abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Frage zum Stop-Loss-Verkauf

ralphb
Autor ★
12 Beiträge

Hallo,

 

wenn ich meine Aktien über Stop-Loss absichere, zeigt er mir bei den Kostendetails in der Simulation einen deutlich niedrigeren Wert pro Aktie an. Demnach würde ich ca. 1000€ weniger bekommen, als mein Stop Kurs * die Anzahl der Aktien.

 

Ist es tatsächlich so, dass die Latenz beim Stop-Loss-Verkauf zu einem so viel niedrigeren Kurs führt? (ca. 48 statt 52€)

2 ANTWORTEN

HaBe
Mentor ★
1.151 Beiträge

Das kann passieren, muss aber nicht. Die Abweichung kann auch nur wenige Cent betragen. Die Vorschau wird da mit etwas Sicherheit rechnen. Sollte der SL ausgelöst werden wird dann natürlich mit dem tatsächlich zu Stande gekommenen Kurs abgerechnet.

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

@HaBe  schrieb:

Das kann passieren, muss aber nicht. Die Abweichung kann auch nur wenige Cent betragen. Die Vorschau wird da mit etwas Sicherheit rechnen. Sollte der SL ausgelöst werden wird dann natürlich mit dem tatsächlich zu Stande gekommenen Kurs abgerechnet.


1) Genau das. 

2) Vergiss die Kosteninformation, die ist unnütz und ungenau.

3) Wiederhole 2)

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.