- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.02.2017 18:10
Hi,
ich habe gestern eine Order für OS (Call) aufgegeben und mein Limit bei 2,78 gesetzt. Die Order wurde dann aber für 2,82 ausgeführt. Das verstehe ich nicht, hätte die Order dann nicht eigentlich gar nicht ausgeführt werden dürfen? Oder welchen Fehler habe ich gemacht? Den Trailing Stop bei 2,77 mit 10 % verstehe ich auch nicht.
Screenshot Order
Danke für die Antworten
Steffen
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.02.2017 19:17
Mensch MMCCX
In der Pyramide ist die Jahreszahl eingewurzelt, wann meine Vorfahren das Teil erbaut haben. va bene il mio Amico
alles andere ist natürlich richtig.
Und wenn Du genau hinschaust,
ist von unten links --nach oben rechts der Zochwech eingraviert.
17.02.2017 23:55 - bearbeitet 17.02.2017 23:59
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17.02.2017 23:55 - bearbeitet 17.02.2017 23:59
Da muss ich als Absolvent eines bayerischen humanistischen Gymnasiums
(9 Jahre Latein) aber auf das heftigste intervenieren.
Zu den Texten auf der Rückseite der "one dollar bill":
Oben:
ANNUIT COEPTIS = er/sie/es ist dem Begonnenen gewogen / unterstützt das Begonnene.
Bezieht sich auf das Auge der Dreifaltigkeit darunter - steht für Gott.
Am Fuß der Pyramide:
MDCCLXXVI - lateinische Jahreszahl. Man muss ein bisschen addieren und zwar
von links nach rechts. Das geht so:
M = 1000
D = 500
CC = 200 (C = 100)
L = 50
XX = 20 (X = 10)
V = 5
I = 1
macht: 1776 (= Jahr der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten).
Unten:
NOVUS ORDO SECLORUM = Neue Ordnung der Jahrhunderte oder Neue Zeitordnung
Das sind die Fakten. Es gibt unzählige Artikel mit Theorien (z.T. Verschwörungstheorien) über die Symbolik dahinter, zu denen ich mich nicht äußern möchte.
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.02.2017 10:22
Boh,
nove anni Latina, allora sei un latino...non ce da stupirsi che si sa tutto questo.
I mio grande rispetto e che si sicher ?. Du vedere cio che essa comporta per essere sempre attento a scuola.
Altre superfici solo nel settore delle costruzioni.
Meine Freunde dg2210 & nmh natürlich explizit ausgenommen.
Das ein oder andere Wort ist mir leider abhanden gekommen, trotz 39 Jahre
"Küchen Italienisch"
Du kannst mich bestimmt Korrigieren
Ist Italienisch und Latein nicht fast gleich ?
Verkaterte Grüße us un vum
kölle
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.02.2017 10:56
Pramax schrieb:
Da muss ich als Absolvent eines bayerischen humanistischen Gymnasiums
(9 Jahre Latein) aber auf das heftigste intervenieren.
Ich verneige mich in Demut: 9 Jahre Latein + 7(?) Jahre Griechisch (das ist doch in Bayern noch Pflichtfach im humanistischen Zweig?), das wären für mich 16 Horror-Jahre geworden.
Oben:
ANNUIT COEPTIS = er/sie/es ist dem Begonnenen gewogen / unterstützt das Begonnene.
Unten:
NOVUS ORDO SECLORUM = Neue Ordnung der Jahrhunderte oder Neue Zeitordnung
Da bin ich mit meiner Laien-Übersetzung doch gar nicht so weit vom der Musterlösung entfernt. Na gut, ich habe statt "Zeitordnung" "Zugordnung" übersetzt, das mag der Jahreszeit geschuldet sein und ist verzeihbar.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.02.2017 11:26
Also ich selbst habe hessisches Abitur, 9 Jahre Latein und 4 Jahre Altgriechisch hinter mir und es war gar nicht so schlimm 🙂
Viele Grüße,
Tilmic
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.02.2017 11:30
Ich finde die Erklärung von @dg2210 trotzdem besser. Niemand kann leugnen, daß die Welt von einer kleinen Gruppe von Porsche-fahrenden Illuminaten gesteuert wird, die in Köln lebt. Daher die kölschen Ausdrücke auf dem Geldschein. Das ist keine Verschwörungstheorie, sondern das sind alternative Fakten. PERIOD.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.02.2017 12:43
Ja ja,
und ich armes kleines Würstchen...nur Grundschule -Hauptschule -Realschüler
2-3-4-Bildungsweg, oder wie das heißt
Aber trotz dieser schweren Jugend
Ingschinschör geworden -- K.-Marienburg -- zwar kein P......mehr
nur noch Levante
Ferner ein Suuuuuper G.......- netter - Sympathischer - gutaussehender - bescheidener Typ geworden. Ha
Und nun muss ich aber schnell zu B.Oppen...ein Empfang--- hört hört !!
Dort gibt es ein wenig, panis et vinum
Mit dem Dreigestenn Alaaf Alaaf
mat et jodd
grüße an all meine Freunde, Speziell nach Süd Germanien
kölle
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.02.2017 22:01
Also, die 9 Jahre Latein waren eine schöne Zeit, und das Gelernte ist immer wieder mal wieder im Alltag hilfreich, z.B. beim Onkel Doktor.
Ich bin mir bewusst, dass einige mit diesem Fach ihre Probleme hatten und haben. Aber jeder hat da seine eigenen Präferenzen. Und es geht auch ohne Latein im Leben.
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Eine einache Stop-Loss Order in Wertpapiere & Anlage
- Nel ASA (A0B733) Spin off in Wertpapiere & Anlage
- Geldabhebungslimit? in Konto, Depot & Karte
- Wo finde ich den Button Live Trading um eine Stopp Loss Limit Order einzustellen in Wertpapiere & Anlage