- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.10.2017 14:20
Seit gestern kann man auf der Nasdaq Stockholm den Etn Ethereum XBTE kaufen.
Ab wann kann ich bei comdirect dieses Papier kaufen?
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Tags:
- Hummel Hummel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.11.2017 21:25
Ich danke Dir, hab sie gerade im LT rausgeworfen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.11.2017 23:53
Nicht vollkommen richtig @nmh !
In diesem Fall würde das Zertifikat mehr oder weniger deutlich an Wert verlieren = Falsch!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.11.2017 18:04
die beiden Zertifikate mit den WKNs A2HD38 und A2HDZ2 sind ab sofort im Informer zu sehen.
Was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen den beiden Zertifikaten? XBT Provider schreibt dazu auf der Homepage:
Instrument Currency: SEK (Swedish krona)
ISIN Code: SE0010296574 [A2HD38]
Multiplicator: 0.01
Name: Ethereum XBT
Instrument Currency: EUR (Euro)
ISIN Code: SE0010296582 [A2HDZ2]
Multiplicator: 0.1
Name: Ethereum XBTE
Beide tracken den Ether-Kurs in USD, rechnen dann aber in EUR und SEK um. Da wir in unseren Depots wiederum nur EUR haben, muss das SEK-Zertifikat m.E. wieder zurück in EUR gerechnet werden. Außer ein paar zusätzlichen Gebühren für die Umrechnung müsste der Kurs sich unabhängig vom SEK/EUR-Wechselkurs identisch verhalten. Sehe ich das richtig?
Viele Grüße
Weinlese
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.11.2017 18:12
Gute Frage, @Weinlese. Genau das habe ich mich auch schon gefragt. Offenbar hat A2HD38 einen kleinen Spread, aber vielleicht täusche ich mich da. Ansonsten unterscheiden sich beide wohl nur im Bezugsverhältnis (der Unterschied beträgt offenbar 1:10).
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.11.2017 00:27
Wir haben 2 Zertifikaten auf dem Markt beantragen, wie bei bitcoin, um europäische Kunden besser zu bedienen zu können. Eine in SEK für Skandinavien Kunden und der andere fuer Europäischen Investoren im Währung Euro (ursprünglich für finnische Kunden). Was in Deutschland tatsächlich passiert, ist beides sind bei Marker maker verfügbar ( der Emittent hat kein Einfluss) weil die mehr Geld vom Handel profitieren können und anderen bieten CFD mit Währungen Arbitragen Möglichkeiten.
Auf Grund, wir haben kein Zugriff zur eine Handelsregister und ist schwer zu wissen wer ist der Inhaber. Deshalb arbeiten wir Clearstream und WM.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.01.2018 08:51
Und nun ist es vorbei!!!
Leider wurde der Comdirect vom Emittenten nicht das Basisinformationsblatt zur Veröffentlichung auf deren HP zur Verfügung gestellt, so dass laut EU-Richtline das Zertifikat nun (ab 2018) nicht mehr gehandelt werden darf.
Schade, denn der Ethereum hat gerade ein Kaufsignal generiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.01.2018 11:04
Welches denn, es gibt zwei Zertifikate. Und was passiert jetzt mit den Sachen, die man bereits im Depot hat???
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.01.2018 11:28
Aktiv schrieb:
Und nun ist es vorbei!!!
Leider wurde der Comdirect vom Emittenten nicht das Basisinformationsblatt zur Veröffentlichung auf deren HP zur Verfügung gestellt, so dass laut EU-Richtline das Zertifikat nun (ab 2018) nicht mehr gehandelt werden darf.
Schade, denn der Ethereum hat gerade ein Kaufsignal generiert.
Hallo @Aktiv und @Frau Rossi,
das ist richtig. Wir haben vom Emittenten XBT leider noch nicht die Basisinformationen für folgende WKN erhalten:
A18KCN, A2CBL5, A2HDZ2 und A2HD38
Für diese Zertifikate fehlen die Zielmarkt- sowie PRIIP-Daten, daher sind Käufe im Moment nicht mehr möglich. Wir wissen nach jetzigem Stand nicht, wann die Daten seitens des Emittenten geliefert werden.
Verkäufe sind natürlich weiterhin möglich.
Viele Grüße
Philipp
In der Kürze liegt die Wü
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.01.2018 12:50
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02.01.2018 13:32 - bearbeitet 02.01.2018 14:16
Your certificates SE0007126024 and SE0010296582 are no longer tradeable in Germany, because apparently you missed to publish the required documentation (see above) in time. Can we expect appropriate steps from your side soon, or do we have to switch to the Vontobel products which may still be available?
Many thanks!
Best,
nmh

- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Kontoeröffnung dauert zu lange in Konto, Depot & Karte
- Nel ASA (A0B733) Spin off in Wertpapiere & Anlage
- photoTAN in Konto, Depot & Karte
- Steuerliche Behandlung von ETC Group Physical Bitcoin (ISIN: DE000A27Z304) in Wertpapiere & Anlage