- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.11.2019 14:10
Hallo, ich muss mich mal kurz vergewissern, ob ich eventuell etwas übersehe. Ich bespare aktuell ausschüttende ETFs. Bei einem schwankte die Ausschüttungsrendite in den letzten Jahren zwischen 1,6 und 2,1 Prozent, bei dem anderen lag sie zwischen 0,6 und 2,8 Prozent.
Wenn ich eine Ausschüttungsrendite von 2,5 Prozent ansetze und von einem Freistellungsauftrag in Höhe von 750 Euro ausgehe, bedeutet das doch, dass ich den Sparplan beende, sobald die ETFs einen Gesamtwert von 30.000 Euro haben. Und dann eröffne ich einen Sparplan für thesaurierende ETFs. Somit hätte ich noch Spielraum für die Vorabpauschale bei Wertsteigerungen (weil die Ausschüttungsrendite vermutlich unter 2,5 Prozent liegt und weil ich ja insgesamt 801 Euro statt 750 Euro freistellen kann). Oder habe ich hier einen Denkfehler?
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.11.2019 14:18
Du kannst etwas mehr ansparen, 30 % der Ausschüttung sind von der Steuer befreit
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.11.2019 14:29
@HaBe schrieb:Du kannst etwas mehr ansparen, 30 % der Ausschüttung sind von der Steuer befreit
Gilt das für alle ETFs? Ich dachte immer, das gilt nur für meinen Immobilien-ETF LYX0Y2.
Wenn das für alle ETFs gilt, bedeutet das ja, dass ich 40.000 Euro statt 30.000 Euro in Auschütter anlegen kann und von meinem Freistellungsauftrag mit den Dividenden 700 Euro verbrauchen würde (bei 2,5 Prozent Ausschüttungsrendite).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.11.2019 15:39
Ah, ich habe mich da in der letzten Stunde reingelesen und es jetzt verstanden. Bei allen ETFs mit einem Aktienanteil von mehr als 50 Prozent sind 30 Prozent der Dividenden steuerfrei. Das ist auch der Grund, warum der von mir genannte Immobilen-ETF teilbefreit ist: Weil er swappt und damit in Aktien investiert.
Vielen Dank @HaBe für den Stoß in diese Richtung. Ich hatte mich mit dieser Thematik bisher noch nicht ausreichend befasst. Gut, dass ich hier nachgefragt habe. 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.11.2019 17:39
@Zitronenelch schrieb:bei dem anderen lag sie zwischen 0,6 und 2,8 Prozent.
Darf ich mal fragen was das für ein ETF ist?
Die Schwankungsbreite finde ich relativ ungewöhnlich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.12.2019 20:28
@GetBetter schrieb:
@Zitronenelch schrieb:bei dem anderen lag sie zwischen 0,6 und 2,8 Prozent.
Darf ich mal fragen was das für ein ETF ist?
Die Schwankungsbreite finde ich relativ ungewöhnlich.
Natürlich. Es handelt sich um einen ETF für nachhaltige Energien von Lyxor, LYX0CB.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2019 00:32
Alles klar, Danke.
Für einen Ausschüttungsjünger wie mich wäre die Phase 2015-2018 mit einer sich drittelnden Ausschüttung aber eine harte Belastungsprobe gewesen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2019 00:53
@GetBetter schrieb:Alles klar, Danke.
Für einen Ausschüttungsjünger wie mich wäre die Phase 2015-2018 mit einer sich drittelnden Ausschüttung aber eine harte Belastungsprobe gewesen.
Das kann ich verstehen. Zum Glück sind mir die Ausschüttungen nicht so wichtig. Ich achte eher auf die Wertentwicklung. Und mit der bin ich sehr zufrieden, sie hat in den vergangenen drei Jahren den MSCI World deutlich übertroffen. 🙂

- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Kontoeröffnung dauert zu lange in Konto, Depot & Karte
- Varta Delisting Steuern in Wertpapiere & Anlage
- Depotübertrag von Comdirect zu Comdirect zwischen Eheleute, aber nur einzelne Werte! in Konto, Depot & Karte
- Nel ASA (A0B733) Spin off in Wertpapiere & Anlage