- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
09.03.2021 10:52 - bearbeitet 09.03.2021 10:55
Hallo liebe Community,
ich bin 55 Jahre alt und bespare seit dem Jahr 2018 mehrere thesaurierende ETFs mit Wertpapiersparplänen und mit Einmalzahlungen auf diese.
Meine momentan verfügbare monatliche Sparrate ist 550 EUR.
Hier die derzeitige Depotaufteilung:
Name, momentane ca. Gewichtung, Kauf-Wert und Entwicklung
- LYXOOC (MSCI ACWI), 31%, 19.175 EUR, +23%
- DBX1MW (MSCI World) 31%, 19.4475 EUR, +21%
- A1W8SB (MSCI ACWI), 8%, 6.000 EUR, +2%
- DBX1EM (MSCI EM), 17%, 10.800 EUR, +19%
- DBX1A7 (STOXX 600), 8%, 5.750 EUR, +13%
- DBX0AC (Staatsanleihen), 3%, 2.275 EUR, +5%
Bis Ende 2020 lautete meine Strategie ca. 34% Welt, 34% ACWI, 19% Schwellenländer, 9% Europa und 4% Europa-Staatsanleihen. Da aber der World-, ACWI- und Schwellenländer-ETF jeweils synthetisch abbilden und ich kein Rebalancing mehr vornehmen wollte, bin ich Anfang 2021 in den A1W8SB (Xtrackers MSCI ACWI) eingestiegen und bespare nun nur noch diesen mit 500 EUR (und einer Einmalzahlung) sowie den DBXOAC (Xtrackers Staatsanleihen) mit 50 EUR monatlich.
Nun meine Fragen:
- Soll ich die alten ETFs (World, ACWI, Schwellenländer und Europa) verkaufen oder liegen lassen? Hinweis: ich zahle keine Depotgebühren.
- War / ist der A1W8SB (Xtrackers MSCI ACWI)eine gute Wahl oder wäre es sinnvoller anstatt dessen in den A2PKXG (Vanguard FTSE All-World) zu investieren?
- Soll ich, wenn die Frage zwei mit ja beantwortet wird, die Anteile vom Xtrackers ACWI wieder verkaufen und das Geld in den Vanguard FTSE-All World investieren?
Mein Anlagehorizont sind noch ca. 10-15 Jahre, da dann mit der Auszahlung begonnen werden soll.
Gruß Ralf
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
09.03.2021 10:58 - bearbeitet 09.03.2021 11:02
@RalfBerlinNun meine Fragen:
- Soll ich die alten ETFs (World, ACWI, Schwellenländer und Europa) verkaufen oder liegen lassen?
Kommt darauf an, ob du deinen Freibetrag vollständig ausnutzt.
War / ist der A1W8SB (Xtrackers MSCI ACWI)eine gute Wahl oder wäre es sinnvoller anstatt dessen in den A2PKXG (Vanguard FTSE All-World) zu investieren?
Egal.
<
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.03.2021 10:59
Hallo @RalfBerlin,
was zur Betrachtung noch fehlt, sind Angaben über die Situation Deines Sparerpauschbtrags/Freistellungsauftrags. Kannst Du uns dazu noch etwas sagen, damit man die Sache ganzheitlich betrachten kann?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.03.2021 11:01
@t.w. schrieb:Hallo @RalfBerlin,
was zur Betrachtung noch fehlt, sind Angaben über die Situation Deines Sparerpauschbtrags/Freistellungsauftrags. Kannst Du uns dazu noch etwas sagen, damit man die Sache ganzheitlich betrachten kann?
Das Depot ist ein Gemeinschaftskonto und der Sparerfreibetrag liegt mit 1400 EUR beim Depot.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.03.2021 11:03
@dg2210 schrieb:
@RalfBerlinNun meine Fragen:
- Soll ich die alten ETFs (World, ACWI, Schwellenländer und Europa) verkaufen oder liegen lassen?
Kommt darauf an, ob du deinen Freibetrag vollständig ausnutzt.
- War / ist der A1W8SB (Xtrackers MSCI ACWI)eine gute Wahl oder wäre es sinnvoller anstatt dessen in den A2PKXG (Vanguard FTSE All-World) zu investieren?
Egal.
Nein, der Sparerfreibetrag wird durch die thesaurierenden ETFs nur gering ausgeschöpft.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.03.2021 11:05
Hallo @RalfBerlin,
wenn dieser Freibetrag derzeit nicht durch anderweitige Kapitalerträge ausgeschöpft wird, würde ich die vorhandenen ETFs verkaufen (ggf. über mehrere Jahre -> Steuersimulation nutzen) und in den ausschüttenden A1JX52 (Vanguard FTSE All-World) umschichten, einfach um den Freibetrag zu nutzen und nicht zu verschenken. Davon abgesehen ist es völlig egal, ob FTSE All-World oder MSCI ACWI - hier geht es nur um eine Steueroptimierung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.03.2021 11:09
@t.w. schrieb:Hallo @RalfBerlin,
wenn dieser Freibetrag derzeit nicht durch anderweitige Kapitalerträge ausgeschöpft wird, würde ich die vorhandenen ETFs verkaufen (ggf. über mehrere Jahre -> Steuersimulation nutzen)
Am besten im Dezember. Da hat man Klarheit über den verbleibenden Freistellungsbetrag und kann genau die richtige Stückzhal verkaufen diesen optimal zu nutzen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.03.2021 11:14
@dg2210 schrieb:
Am besten im Dezember. Da hat man Klarheit über den verbleibenden Freistellungsbetrag und kann genau die richtige Stückzhal verkaufen diesen optimal zu nutzen.
Grundsätzlich bin ich da bei Dir. Bei deinem Depot, das ausschließlich aus thesaurierenden Fonds besteht, sollte sich allerdings bis Dezember wenig tun beim Pauschbetrag. Ich würde es in dem Fall einfach jetzt sofort umsetzen.
@RalfBerlin Wenn Du Hilfe bei der konkreten Umsetzung brauchst, einfach weiter hier fragen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.03.2021 11:17
@dg2210 schrieb:
@t.w. schrieb:Hallo @RalfBerlin,
wenn dieser Freibetrag derzeit nicht durch anderweitige Kapitalerträge ausgeschöpft wird, würde ich die vorhandenen ETFs verkaufen (ggf. über mehrere Jahre -> Steuersimulation nutzen)
Am besten im Dezember. Da hat man Klarheit über den verbleibenden Freistellungsbetrag und kann genau die richtige Stückzhal verkaufen diesen optimal zu nutzen.
Wenn ich das richtig zusammenfasse wären eure Empfehlung ab jetzt monatlich einen ausschüttenden All-Word (z.B. Vanguard All Word) zu besparen und im Dezember einige Anteile der alten ETFs verkaufen (dabei die Steuersimualton nutzen) und das Geld dann in den ausschüttenden All-World zu investieren?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.03.2021 11:19
Meine Frage hat sich durch eure Antworten dann erledigt
@RalfBerlin schrieb:
@dg2210 schrieb:
@t.w. schrieb:Hallo @RalfBerlin,
wenn dieser Freibetrag derzeit nicht durch anderweitige Kapitalerträge ausgeschöpft wird, würde ich die vorhandenen ETFs verkaufen (ggf. über mehrere Jahre -> Steuersimulation nutzen)
Am besten im Dezember. Da hat man Klarheit über den verbleibenden Freistellungsbetrag und kann genau die richtige Stückzhal verkaufen diesen optimal zu nutzen.
Wenn ich das richtig zusammenfasse wären eure Empfehlung ab jetzt monatlich einen ausschüttenden All-Word (z.B. Vanguard All Word) zu besparen und im Dezember einige Anteile der alten ETFs verkaufen (dabei die Steuersimualton nutzen) und das Geld dann in den ausschüttenden All-World zu investieren?

- Junior Giro Girocard Limit anpassen in Konto, Depot & Karte
- Depotübertrag in Wertpapiere & Anlage
- Varta Delisting Steuern in Wertpapiere & Anlage
- "Vorankündigung" größerer Geldeingang durch Wertpapierverkauf in Konto, Depot & Karte
- Doppelte Nominalrendite = 3fache Realrendite nach Kosten und Steuern - mehr Risiko eingehen? in Wertpapiere & Anlage