- « Vorherige
- Nächste »
ETF-Sparplanausführung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.12.2020 21:39
Hallo zusammen,
kurze Frage s. Bild:
Zu a. Freigabe Börse: 21:06 Uhr, 21.12.2020
Diese Angabe hat nichts mit der Ausführungszeit zu tun, da die Ausführung bei Comdirect ca. 15:36 Uhr ist. Liege ich hier richtig? Bzw. was darf ich unter dieser Angabe verstehen?
Zu b. Limit Zusatz: billigst
Bei einem ETF-Sparplan kann ich selbst keinen Limit setzen. Ich gehe davon aus, dass dieser Limit-Zusatz immer mit "billigst" voreingestellt ist. Liege ich hier richtig?
Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.12.2020 08:31
Hallo @Raymond_0,
wenn Du die Sicherheit haben willst, mindestens jährlich einen Kursgewinn im Depot zu sehen, kann ich nur von jeder Art von Aktieninvestment abraten. Hier kann es immer wieder längere schlechte Phasen geben, die Dich tief ins Minus rutschen lassen. Langfristig ab 10-15+ Jahren wird wahrscheinlich alles gut sein, einen sicheren jährlichen Gewinn wirst Du aber nicht erreichen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.12.2020 09:16
@Raymond_0 wie @HaBe und @t.w. Schon richtig gesagt haben: sicher ist nur das Amen in der Kirche und du besparst schon World und EM. Beides aber thesaurierende ETFs, kann also verstehen dass du die ETF FAQ gelesen hast und jetzt einen ausschüttenden besparen willst.
A1JX52 ist eine gute Wahl für einen ausschüttenden ETF in welchem du World und EM automatisch geregelt hast. Es gibt auch eine thesaurierende Version, aber du kannst nun folgendes machen:
Lass die bereits besparten liegen, investiere in den A1JX52 und bespare den weiter, bis die Ausschüttung deinen Freibetrag ausschöpft. Dann deine angefangenen ETFs weiter besparen.
Was sichere Kursgewinne angeht: auf laaaaaaange Zeit gesehen sind die immer gestiegen, langfristig. Ob das in Zukunft so sein wird weiß keiner, aber kurzfristig kam es auch zu negativen Jahren. Durchhalten, wenn diese ETFs einbrechen haben wir andere Sorgen als unsere Geldanlage 😉
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.12.2020 20:23
Hallo @Zilch,
danke für die Infos.
Gibt es jemanden, der auch bei DKB ein Depot hat? Wenn ich jeden Monat einen ETF mit 500€ besparen möchte, dann wären das 90€ pro Jahr an Gebühren bei der Comdirect, was bei DKB bei 18€ liegt, weil eine Ausführung dort 1,50€ kostet.
Würdet ihr mir dazu raten, wenn ich langfristig jeden Monat die 500€ per Sparplan investieren möchte?
Wie steht ihr zu den Ausführungszeiten? Bei DKB ist es ja so, dass man die Sparpläne über Tradegate zwischen 12 Uhr und 12:30 Uhr durchführt.
Spielt das eine Rolle, wenn man sowieso einen meistgehandelten ETF wie den A1JX52 bespart?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.12.2020 20:44
Ich habe bei der DKB ein Depot und einen Sparplan.
Würde ich es empfehlen?
Jedem, der guten Service haben will nicht. Ich bin eher enttäuscht vom Service der DKB.
Jedem, der ein wenig Geld sparen will, ja.
Die Gebühren machen aber auf lange Sicht noch immer nur einen marginalen Teil aus, bedeutet im Verhältnis zum Gesamtvermögen ist es vernachlässigbar wenig. Das ist aber eine subjektive Einschätzung, das empfindet jeder anders.
Die Kaufzeit, also ob 12:00 Uhr oder 12:30 Uhr oder 15:36 Uhr, ist langfristig gesehen egal. Spread interessiert dann nicht, und wenn ist der Unterschied eher 0,3% als wirklich große Unterschiede.
Ich glaube bei Smartbroker könntest du auch komplett kostenlos kaufen bei mindestens 500€.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
27.12.2020 21:02 - bearbeitet 27.12.2020 21:57
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27.12.2020 21:02 - bearbeitet 27.12.2020 21:57
Hi @Zilch,
Ich denke auch, dass der Service bei DKB nicht so gut ist wie bei Comdirect, wobei ich mich jetzt auch frage, ob ein Service notwendig ist, wenn man das Depot 'nur' langfristig zum Besparen eines ETFs verwenden möchte.
Bei den Spreads bin ich mir nicht so sicher, ob es langfristig gesehen unwesentlich ist, wenn man vor 15:30 Uhr einkauft. Aber dieses Thema werde ich dann so hinnehmen müssen...
Kurze Frage noch zu DKB:
Bei der Kostenauflistung für Sparpläne steht ja immer 'Ausführungsplatz: Fondsgesellschaft'. Ist diese Info veraltet oder wie darf man das verstehen?
Es heißt ja offiziell, dass Sparpläne über Tradegate laufen.
28.12.2020 09:40 - bearbeitet 28.12.2020 09:42
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
28.12.2020 09:40 - bearbeitet 28.12.2020 09:42
Bei ETFs gilt das natürlich nicht. Soweit ich weiß, handelt die DKB ihre ETF-Sparpläne über Quotrix.
Und wenn wir grade so schön beim Brokerhopping sind: Ich würde vor allem auf die automatische Reinvestition von Ausschüttungen achten und zu Consors oder Flatex gehen.
Die DKB wäre so ziemlich meine letzte Wahl für einen Sparplan. Zumindest als ich es mal ausprobiert habe, musste man für jede Änderung den kompletten Sparplan löschen und neu anlegen, dazu noch gefühlt 20 TANs eingeben. Ich fand das ziemlich umständlich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.12.2020 09:45
Hallo @t.w.,
bei der Kostenauflistung steht
Ausführungsplatz: Fondsgesellschaft.
Weiß jemand, was nun da gilt für ETF-Sparpläne?
Ich will ja einen ETF, der ausschüttet, also keine Reinvestition.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.12.2020 09:50
Hallo @Raymond_0,
wie gesagt: Quotrix. Sieh Dir anstelle der Kostenaufstellung mal die Abrechnung an.
Das heißt, die Ausschüttungen willst Du anderweitig nutzen und auf den Zinseszinseffekt verzichten? Wieso dann nicht einfach weniger einzahlen, dann musst Du das Geld nicht versteuern...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.12.2020 09:59
Hallo @t.w. ,
laut DKB läuft das über Tradegate zwischen 12 Uhr und 12:30 Uhr.
Weshalb auf der Kostenauflistung Fondsgesellschaft steht, haben sie nicht beantwortet...
Ja, der A1JX52 soll erst mal nur ausschütten. Im Anschluss daran investiere ich das dann anderweitig in andere Assets.
Der Fokus Freibetrag ausschöpfen oder reinvestieren ist zwar schön und gut aber ich denke, dass es da noch andere Wege gibt, die vorteilhafter sein können aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.12.2020 10:10
@Raymond_0 schrieb:laut DKB läuft das über Tradegate zwischen 12 Uhr und 12:30 Uhr.
Dann sind sie wohl von Quotrix umgestiegen. Schön, dass Du die Info mit uns teilst.
@Raymond_0 schrieb:Ja, der A1JX52 soll erst mal nur ausschütten. Im Anschluss daran investiere ich das dann anderweitig in andere Assets.
Der Fokus Freibetrag ausschöpfen oder reinvestieren ist zwar schön und gut aber ich denke, dass es da noch andere Wege gibt, die vorteilhafter sein können aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden.
Ich probier es noch mal sehr vereinfacht.
Wenn Du 100 Euro investierst, von denen Du Dir 2 Euro ausschütten lässt, hast Du 98 Euro im Depot aber für die 2 Euro entweder Steuern gezahlt oder Pauschbetrag verbraucht. Stattdessen könntest Du auch einen Thesaurierer nehmen und einfach nur die 98 Euro investieren.
Ergebnis: Selber Depotstand, selber Kontostand, aber steuerneutral.
Ergebnis bei höheren Beträgen: Selber Depotstand, höherer Kontostand, Steuern gespart.

- « Vorherige
- Nächste »