- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.07.2019 17:33
Liebe Community,
ich beschäftige mich seit ca. 1-2 Monaten mit dem Thema ETFs und bin auf dem gesamten Gebiet leider noch ein ziemlicher Neuling. Freue mich also sehr über jeglichen Rat von euch!
Bislang habe ich auf Empfehlung meines Finanzberaters aktiv verwaltete Fonds bespart (200€/mtl., jedoch auch erst seit Anfang des Jahres). Da ich mich in den letzten zwei Monaten verstärkt mit dem Thema Finanzen beschäftigt habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, meinen Sparplan zu ändern und künftig ETFs zu besparen.
Ich möchte gerne 250€ mtl. sparen (zumindest jetzt für den Anfang, würde es später gerne aufstocken). Bei der Laufzeit bin ich jetzt nicht wirklich festgelegt, aber mindestens 10-15 Jahre sollten es schon sein, eher auch länger. Es geht mir eher darum, über die Zeit in Ruhe und ohne mich groß kümmern zu müssen, etwas aufzubauen.
Ich habe mir jetzt mal zwei ETFs rausgesucht:
- iShares Core MSCI World UCITS ETF, WKN: A0RPWH (200€)
- iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF, WKN: A0RPWJ (50€)
Was haltet ihr hiervon? Da ich ja eher längerfristig Vermögen aufbauen möchte, habe ich an thesaurierende ETFs gedacht? Oder würde es mehr Sinn machen, aufgrund des Steuerfreibetrags ausschüttende ETFs zu besparen? Was würdet ihr mit den bisher besparten Anteilen an den aktien Fonds machen? Wieder verkaufen und das Geld lieber auch in ETFs investieren?
Vielen lieben Dank schon mal vorab für eure Antworten!
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.07.2019 17:38
Hallo @re.k.,
da genau dieses Thema ja hier täglich diskutiert wird und Du gleich auf Seite 1 reichlich Lesestoff finden dürftest (es müssten 5 Threads nur auf Seite 1 sein!), mache ich es mal relativ kurz
@re.k. schrieb:Da ich ja eher längerfristig Vermögen aufbauen möchte, habe ich an thesaurierende ETFs gedacht? Oder würde es mehr Sinn machen, aufgrund des Steuerfreibetrags ausschüttende ETFs zu besparen?
Solange der Freibetrag nicht ausgeschöpft wird, auf jeden Fall Ausschütter. Anderenfalls verschenkst Du aktiv Geld an den Staat.
@re.k. schrieb:Was würdet ihr mit den bisher besparten Anteilen an den aktien Fonds machen? Wieder verkaufen und das Geld lieber auch in ETFs investieren?
Das ist mit so wenig (bzw. null) Informationen natürlich schwer zu sagen. Um welche Fonds geht es? In welchem Depot liegen sie? Wie viele Anteile hältst Du an ihnen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.07.2019 17:50
Vielen Dank für die super schnelle Antwort.
Es handelt sich um folgende Fonds:
- Allianz Strategiefonds Balance, WKN: 979725 (5 Stück)
- DJE - Zins & Dividende, WKN: A1C7Y8 (3 Stück)
- KEPLER Vorsorge Mixfonds, WKN: 632986 (3 Stück)
Da ich mein altes Depot gelöscht habe, liegen sie mittlerweile alle in meinem comdirect-Depot.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.07.2019 18:11
Für das Verkaufen der Fonds spricht, dass sie allesamt sehr teuer sind und eine nicht überdurchschnittlich gute Rendite bringen. (Fairerweise muss man sagen, dass es sich um Mischfonds handelt. Ein Vergleich mit einem Aktienfonds ist also schon ungerecht von mir.)
Außerdem entstehen natürlich beim Verkaufen Ordergebühren (insgesamt 30 Euro).
Für das Behalten spricht, dass Du die Gebühren sparen würdest und weiterhin die Ausschüttungen der Fonds kassieren und in Deine ETFs stecken kannst.
Entscheiden musst Du natürlich selbst. Ich würde die drei Aktiven verkaufen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.07.2019 19:14
Hallo @re.k.
ich habe die Fonds jetzt nicht im einzelnen angesehen und bewertet aber wenn Du noch mind. 10 Jahre Anlagedauer hast, dann sind Mischfonds in der aktuellen Niedrigzinsphase eigentlich nicht optimal. Die Tendenz ginge also auch bei mir zum Verkauf.
Das Gute: Es handelt sich um aktiv gemanagte Fonds die Du ohne Gebühren an die FOndsgesellschaft zurückgeben kannst. Dazu wählst Du beim Verkauf einfach "comdirect (Festpreisgeschäft)".
Die von @t.w. erwähnten Gebühren fallen dann nicht an.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.07.2019 17:10
Super, danke für eure Tipps, dann werd ich das so machen. Hatte eh schon zum Verkaufen tendiert...
Bzgl. den ETFs hab ich mich jetzt nochmal bei den Ausschüttenden umgesehen und nun an Folgendes gedacht:
- HSBC MSCI World ETF, WKN: A1C9KL (200€/mtl.)
und
- ComStage MSCI Emerging Markets UCITS ETF, WKN: ETF127 (50€/mtl.)
Sollte ich lieber beim gleichen Anbieter bleiben oder ist das im Enddefekt egal? Bei comdirect wird bei den MSCI EM-ETFs ja nur der von ComStage als Ausschütter angeboten, deswegen habe ich hier ja nicht wirklich eine Möglichkeit zu wählen oder irre ich mich? Leider bin ich echt neu auf dem gesamten Gebiet, deswegen verzeiht meine Unwissenheit 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.07.2019 17:16
Hallo @re.k.,
gute Entscheidung, ich würde einfach mal so starten.
@re.k. schrieb:Sollte ich lieber beim gleichen Anbieter bleiben oder ist das im Enddefekt egal?
Völlig egal.
@re.k. schrieb:Bei comdirect wird bei den MSCI EM-ETFs ja nur der von ComStage als Ausschütter angeboten, deswegen habe ich hier ja nicht wirklich eine Möglichkeit zu wählen oder irre ich mich?
Da irrst Du Dich tatsächlich. Alle vier hier genannten könntest Du nehmen. Alle sind gleich gut oder schlecht. Daher verstehe das hier bitte nur als Ergänzung und fang lieber nicht an, die vier jetzt vergleichen zu wollen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.07.2019 18:47

- Verrechnungskonto positiv in Konto, Depot & Karte
- Suche Rat - zu viele ETFS in Wertpapiere & Anlage
- Umstieg auf All-World A1JX52 in Wertpapiere & Anlage
- World ETF umschichten von Thesaurierend zu Auschüttend? in Wertpapiere & Anlage
- Weiterführung Sparplan nach OnVista-Übernahme in Konto, Depot & Karte