abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF Sparplan Anfänger

glomeg132
Autor
3 Beiträge

Hallo in die Runde,

 
ich bin absoluter ETF-Anfänger und stehe vor einer Entscheidung bei der ich mir eure Hilfe erhoffe. Mein Depot wird momentan mit zwei ETFs bespart. Einmal einen MSCI World und den ishares s&p 500 Information Technology Spector. Da in der MSCI World viele Bereiche des s&p 500 mit abdeckt, überlege ich einen von beiden zu verkaufen und ausschließlich einen zu besparen. Wenn ich das richtig sehe hat der s&p 500 in den letzten Jahren bessere Rendite erzielt. Und auch wenn er nicht so breit gestreut ist würde ich mich eventuell für ihn entscheiden.
 
Wie ist eure Meinung dazu? Und wie würde der Verkauf eines ETFs ablaufen?
 
Vielen Dank
7 ANTWORTEN

t.w.
Legende
5.085 Beiträge

Hallo @glomeg132,

 

interessant ist nicht, ob sich eine Branche (wie Deine US-Techwerte) in der Vergangenheit entwickelt haben, sondern ob sie sich zukünftig überdurchschnittlich entwickeln wird. Ich behaupte: Das kann niemand vorhersagen. Daher ist die allgemeine Empfehlung, zum langfristigen Vermögensaufbau nicht auf einzelne Länder oder Branchen zu setzen, sondern marktbreit zu investieren. 

 

Sieh Dir ruhig mal die FAQs an, das dürfte schon helfen. 

glomeg132
Autor
3 Beiträge

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Aber grundsätzlich macht es doch wenig Sinn beide ETF's gleichzeitig zu besparen oder? Alternativ könnte ich ja auch den s&p 500 Information Technology Sector verkaufen und das Geld in den MSCI World reinvestieren.

t.w.
Legende
5.085 Beiträge

Es ergibt nur dann einen Sinn, wenn Du bewusst diesen Sektor übergewichten willst, weil Du meinst, den Markt besser einschätzen zu können als die Mehrzahl der Anleger. 

 

Wenn Du meinst, das kannst Du nicht, dann bietet es sich an, einfach einen MSCI World zu besparen. Dieser sollte natürlich ausschüttend sein, solange Dein Freibetrag nach Teilfreistellung nicht ausgeschöpft wird, aber das weißt Du ja nach Lektüre der FAQs Smiley (zwinkernd)

HaBe
Mentor ★
1.151 Beiträge

Es spricht nichts dagegen beide zu besparen, wenn Du die Informationstechnologie in Deinem Depot etwas stärker gewichten möchtest. Wenn es nur ein ETF seien soll, solltest Du aber auf jeden Fall auf den Breiteren setzen.

GetBetter
Legende
7.878 Beiträge

Hallo @glomeg132 

 

ohne Deine persönliche Situation zu kennen ist die Frage nicht einfach zu beantworten, daher kommen jetzt ein paar "wenn".

 

  • Wenn Du von der amerikanischen Information Technology langfristig eine Überperformance erwartest, dann kannst Du den S&P weiter besparen. Ich würde dafür aber nicht mehr als 15%-20% Deiner Gesamtsparrate aufwenden. Schließlich kann Deine Erwartung ja auch falsch sein.
  • Wenn Du tatsächlich nur einen besparen willst, dann sollte es definitiv der MSCI World sein da dieser sowohl Branchen wie auch Regionen deutlich besser diversifiziert.
  • Wenn der S&P nicht mehr bespart werden soll, dann würde ich ihn nicht verkaufen sondern einfach liegen lassen.

glomeg132

Vielen Dank,

 

deine Antwort hat mir wirklich weitergeholfen. Ich habe mich für den MSCI World entscheiden.

t.w.
Legende
5.085 Beiträge

Gute Wahl Smiley (fröhlich) Nur zur Sicherheit noch einmal der Hinweis: Bitte einen Ausschütter nehmen, solange noch Freibetrag da ist. 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.