abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF Sparplan als Student

Dani97
Autor ★
8 Beiträge

Hallo Liebe Community 🙂 

Ich Heiße Dani, bin 21 Jahre alt und mitten im Studium. Trotzdem will ich schon anfangen etwas Geld regelmäßig auf die Seite zu legen und in einen ETFs Sparplan zu investieren. Da ich ja noch Student bin denke ich mit 100€ im Monat anfangen zu wollen und das über 20-30 Jahre. Natürlich will ich die Sparraten auch mal erhöhen wenn ich das Studium beendet hab und “richtig” Geld verdiene.. 

2 ETFs hab ich mir schon rausgesucht nämlich den ETF110 (75€) und ETF127 (25€) über ein Depot bei der Comdirect. 

Ist das für den Anfang und zum Einsteigen okei? 

Da ich mich wirklich null auskenne bin ich über jeden Tipp und jede Antwort dankbar 🙂 

 

Die größten Probleme bereitet mir aber das Thema Steuern und da bin ich total überfragt 🙄 Muss ich jedes Jahr steuern zahlen? Oder bei jedem Kauf? Oder muss ich erst Steuern zahlen wenn ich am Ende alles verkaufen möchte? 

Ich hoffe ihr geht nicht allzu sehr mit mir ins Gericht 😬

 

Liebe Grüße Dani

5 ANTWORTEN

NordlichtSH
Mentor ★★
1.949 Beiträge

Das sind ein ETF World und ein ETF Emerging Market, die klassische Empfehlung für ETF-Sparer.

 

Also alles richtig gemacht.

 

Beim Kauf fallen keine Steuern an. Beide ETF sind ausschüttend, um die Vorabpauschale musst du dir also keine Gedanken machen. Die Ausschüttungen und bei einer Veräußerung der Gewinn sind steuerpflichtig. Für Kapitalerträge gibt es einen Sparerfreibetrag von 800€. Wenn du deiner Bank einen entsprechenden Freistellungsauftrag erteilst, werden keine Steuern einbehalten. Eine Steuererklärung musst du nicht abgeben.

 

Wenn du das vergisst, oder wenn du irgendwann mal mehr als 800€ Kapitalerträge hast, werden 25% Steuern einbehalten (nach derzeitiger Rechtslage, das kann sich natürlich auch irgendwann ändern). 

 

https://kunde.comdirect.de/suche/#/?start=0&q=Freistellung

Dani97
Autor ★
8 Beiträge

Erstmal vielen Dank für deine Antwort!

Mit Kapitalerträgen meinst du die Ausschüttungen? Also wenn die beiden ETFs in einem Jahr irgendwann mal mehr als 800€ an Dividenden ausschütten gehen automatisch 25% an Steuern weg? 

Wenn ich den Freistellungsauftrag eingereicht habe bleiben die Dividenden unter 800€ unversteuert? Falls ich den Antrag vergesse gehen automatisch immer 25% weg auch wenn es unter 800€ sind? Und wenn ich gegen Ende die ETFs verkaufe muss der Gewinn auch versteuert werden? 

 

Hab ich das so richtig verstanden? 

NordlichtSH
Mentor ★★
1.949 Beiträge

25% an Steuern nur für den Teilbetrag, der über 800€ hinausgeht.

 

Oder wenn du keinen Freistellungsauftrag erteilst, auf den gesamten Betrag auch unter 800€.

 

Die Steuern kannst du dir ggf. vom Finanamt zurückholen, musst dafür aber eine Steuererklärung abgeben.

 

Für Fortgeschrittene gibt es noch die "NV-Bescheinigung", aber die ist für dich erstmal ununteressant.

Dani97
Autor ★
8 Beiträge

Okei! Vielen vielen Dank für deine Hilfe! 

as-1984
Experte ★★
358 Beiträge

@Dani97

 

Weil es grad dazu passt, als Student würde ich unbedingt eine Steuererklärung abgeben, sonst gehen dir deine Studien-Ausgaben "verloren"...

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.