- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.07.2021 17:44
Hallo Community,
habe mal wieder etwas übrig nach mehreren Monaten sparen und würde jetzt gerne nachlegen. Möglichkeit 1 Ich investiere in meinen bestehenden MSCI world A0RPWH. Möglichkeit 2 ich nehme einen anderen gut gehenden ETF. Möglichkeit 3 ich investiere in etwas ganz anderes was nicht nur aktienlastig ist. Welche Argumente oder Vorschläge habt ihr für die eine oder andere Möglichkeit? Oder habt ihr was ganz anderes? Habe hier immer mehr als gute Vorschläge bekommen und hoffe diesmal nun auch auf kompetente Antworten. Vielen Dank
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.07.2021 17:01
@Snowmen schrieb:(...)
Hat jemand einen guten Ausschütter um den Steuerfreibetrag mitzunehmen. Die Aktien die ich habe sind nämlich keine großen Dividenden Aktien und die ETFs thesaurierend. Also brauch ich noch was Ausschüttendes. Jemand einen soliden ETF Tipp in diese Richtung ? (...)
Das kommt immer ein wenig darauf an, "wo" und "wie" man sein Portfolio ausrichten möchte.
Nachdem ich "World" und "EM" abgedeckt hatte, wollte ich noch eine weitere Assetklasse im Depot haben und entschied mich für Immobilien. Dadurch bin ich auf den iShares Developed Markets Property Yield (A0LEW8) gekommen. Ist von der Kursentwicklung zwar gut und stetig, aber jetzt nicht der absolute Überflieger. Dafür ist die Ausschüttungsquote wirklich gut.
Wenn Du in der Assetklasse "Aktien" bleiben willst, dann könnte man auch bspw. über den iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD Dist (622391) nachdenken ... "S&P 500" ist "nie verkehrt" ... auch wenn man dann natürlich etwas USA-lastig "klumpt".
Wenn Du wirklich verlässliche und starke Ausschütter suchst, dann könnte man zu den "Dividend Aristocrats" greifen ... sehr beliebt für eine Dividenden-Strategie. Hier wären bspw. der SPDR S&P US Dividend Aristocrats (A1JKS0), der SPDR S&P Euro Dividend Aristocrats (A1JT1B) oder auch der SPDR S&P Global Dividend Aristocrats (A1T8GD) denkbar. "Aristokraten" sind immer so ein wenig "das Beste aus beiden Welten" ... das sind im Regelfall starke und traditionsreiche Unternehmen, die gleichzeitig eine gute Dividendenhistorie haben.
Wenn man schlussendlich komplett auf die Dividendenrendite "schielt", dann nimmt man "High Yields" ... z.B. den Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield (A1T8FV).
Dabei muss man sich immer darüber klar sein, dass eine höhere Ausschüttung mit größeren Kursabschlägen des ETF "erkauft" wird. Also man wird keinen ETF finden, dessen Kurs sich für einen "Erdorbitaleinschuss" qualifiziert und gleichzeitig 5% ausschüttet ... das gibt's nicht. Es ist immer ein Kompromiss zwischen Kurswachstum und Dividendenrendite. Dann muss man sich noch entscheiden, "wo" man "regional" investieren möchte ... und in welcher "Assetklasse" das stattfinden soll.
Also "ich" bin - und da brauchst man ja kein Geheimnis draus zu machen - global in Aktien und global in Immobilien unterwegs. Und ich denke gegenwärtig darüber nach, vielleicht noch ausschüttend in den S&P 500 zu gehen ... aber das wäre dann für mich (was ETF's angeht) auch "das Ende der Fahnenstange" ... 😅
Investive Grüße vom freundlichen Coyoten 😀
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.07.2021 17:06
@dg2210 schrieb:Wenn du deinen vorhandenen ETF aufstockst, läuft du voll in dir FIFO-Falle.
Welche FIFO-Falle (Betonung auf "Falle")?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.07.2021 17:21
@GetBetter schrieb:
@dg2210 schrieb:Wenn du deinen vorhandenen ETF aufstockst, läuft du voll in dir FIFO-Falle.
Welche FIFO-Falle (Betonung auf "Falle")?
Du hast bei einem späteren Teilverkauf keine Wahlmöglichkeit mehr, welche Anteile du verkaufst, sondern bist durch das first-in-first-out gebunden bzw gefangen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.07.2021 17:31
@dg2210 schrieb:Du hast bei einem späteren Teilverkauf keine Wahlmöglichkeit mehr, welche Anteile du verkaufst, sondern bist durch das first-in-first-out gebunden bzw gefangen.
Schon. Aber zumindest solange die Anteile unter dem gleichen Steuerregime gekauft wurden hat dieses Prinzip eigentlich nur einen Einfluß auf die Anzahl der zu verkaufenden Anteile.
"Falle" würde ich das nicht unbedingt nennen, insbesondere nicht wenn bereits ein Sparplan läuft und man somit ohnehin von diesem Thema betroffen ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.07.2021 18:11
@GetBetter schrieb:
"Falle" würde ich das nicht unbedingt nennen, insbesondere nicht wenn bereits ein Sparplan läuft und man somit ohnehin von diesem Thema betroffen ist.
Alle Konstruktionen, in die man leicht hinein- aber nur schwer wieder herauskommen kann, sind für mich eine "Falle", auch Abos und Timeshare-Modelle.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.07.2021 18:44
@dg2210 schrieb:
@GetBetter schrieb:
"Falle" würde ich das nicht unbedingt nennen, insbesondere nicht wenn bereits ein Sparplan läuft und man somit ohnehin von diesem Thema betroffen ist.
Alle Konstruktionen, in die man leicht hinein- aber nur schwer wieder herauskommen kann, sind für mich eine "Falle", auch Abos und Timeshare-Modelle.
Dann hätten wir ja mit der Steuer die Mutter aller Fallen, man tappt hinein bevor man die Augen das erste Mal öffnet, ohne eigenes oder fremdes Zutun, kann nicht ablehnen und nie wieder kündigen.
gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
31.07.2021 21:52 - bearbeitet 01.08.2021 09:30
@ae oder die GEZ, die in der derzeitigen Version eigentlich Gesetzeswidrig ist. Niemand kann sich dieser Gebühr entziehen. Aber die waren nun gnädig und nicht alle vom Hochwasser geschädigte müssen weiterhin GEZ zahlen...
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.07.2021 23:38
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.08.2021 01:03
@ae schrieb:
Dann hätten wir ja mit der Steuer die Mutter aller Fallen, man tappt hinein bevor man die Augen das erste Mal öffnet, ohne eigenes oder fremdes Zutun, kann nicht ablehnen und nie wieder kündigen.
Auch wenn es off-topic ist: jeder kann frei entscheiden, ob er Nettozahler oder Nettoempfänger sein will.
01.08.2021 09:25 - bearbeitet 01.08.2021 09:41
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.08.2021 09:25 - bearbeitet 01.08.2021 09:41
@Chris65 schrieb:
@Zilch schrieb:@ae oder die GEZ, die in der derzeitigen Version eigentlich Gesetzeswidrig ist.
Ist zwar komplett off-topic hier, aber bei einer so nebenbei eingeschobenen kessen Behauptung interessiert mich dann doch, wie Du darauf kommst?
Vor/Bei der Einführung der neuen GEZ Version hat sich eine schlaue Dame die Mühe gemacht und darüber eine Doktorarbeit verfasst und zu diesem Ergebnis kam. Ging durch alle Medien, wurde viel diskutiert, etc pp.
Ich habe aber gerade selber gesehen, dass es Jahre später Gerichtsurteile auf hoher Ebene gab, die das wieder revidierten. Dementsprechend nehme ich meine Aussage zurück und entschuldige mich.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
