abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF Investment

SB1
Autor ★★
23 Beiträge

Guten Morgen zusammen, ich würde gerne folgenden Rat erfragen:

Ich habe über merere Jahre in einen gemanagten Fonds 250 Euro/Monat eingezahlt. Den Fonds habe ich wegen hoher Kosten aufgelöst. Mir stehen nun 35k zur langfristigen Investition (min 5 Jahre)  zur Verfügung. Ich möchte nun in einen MSCI ETF investieren. Der Index steht gerade nahe am Allzeithoch, die Märkte sind volatil, die US Wahlen stehen an und Corona ist unsicher...Wie und wann würdet ihr die 35 k anlegen?

 

a) alles auf einen Schlag (vermutlich nicht klug?) + Zusatzsparplan von 250/Monat?

b) Zunächst Stückelung höherer Beträge, bis die 35 k aufgebrauch sind (z.B. 1000/Monat über 3 Jahre...), dann reduzieren...

c) Abwarten wie Corona und US Wahlen ausgehen oder egal?

....

 

Ich schiebe das Invest gerade wegen US Wahl und Corona vor mir her...Freu mich über etwaige Beiträge/Empfehlungen.

 

Vielen Dank und schönen Sonntag!

Stephan

18 ANTWORTEN

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

Gegenfrage:

Was hättest Du mit Deinem Fonds in Anbetracht der genannten Risiken (Corona, US-Wahl, Volatilität) gemacht, wenn Du ihn nicht aufgrund der Kosten aufgelöst hättest?

Crazyalex
Legende
8.603 Beiträge

@SB1  schrieb:

Ich habe über merere Jahre in einen gemanagten Fonds 250 Euro/Monat eingezahlt. Den Fonds habe ich wegen hoher Kosten aufgelöst.


Dass Du den Fonds aufgelöst hast glaub ich Dir nicht!

....Dass Du die Anteile verkauft oder zurückgegeben hast würde ich Dir jedoch abnhemen Smiley (zwinkernd)

 


@SB1  schrieb:

Mir stehen nun 35k zur langfristigen Investition (min 5 Jahre)  zur Verfügung.


5 Jahre sind im Sinne einer Anlage in einen ETF nicht langfristig sondern eher kurzfristig!

 


@SB1  schrieb:

Wie und wann würdet ihr die 35 k anlegen?

 

a) alles auf einen Schlag (vermutlich nicht klug?) + Zusatzsparplan von 250/Monat?

b) Zunächst Stückelung höherer Beträge, bis die 35 k aufgebrauch sind (z.B. 1000/Monat über 3 Jahre...), dann reduzieren...

c) Abwarten wie Corona und US Wahlen ausgehen oder egal?

 

Ich schiebe das Invest gerade wegen US Wahl und Corona vor mir her...Freu mich über etwaige Beiträge/Empfehlungen.


Das kann Dir keiner sagen wie es am besten wäre weil niemand eine funktionierende Glaskugel hat!

Im Prinzip steht jeder vor dem selben Problem. Ich persönlich würde in diesem auf mein Bauchgefühl hören und kurz nach der Wahl, wenn der Markt etwas schwankt, in mehreren Tranchen das Geld in den ETF stecken - sofern es wirklich "langfristig" im Sine von "langfristig" angelegt werden soll.

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @SB1,

 

ich finde dieses Video für Deine Frage sehr passend.

 

Grüße aus Dresden
Sonni

SB1
Autor ★★
23 Beiträge

....laufen lassen wie schon seit Jahren ohne darauf zu achten, aber es waren halt nur 250 Euro Monatseinsatz. Jetzt habe ich das ganze Geld z.V...

SB1
Autor ★★
23 Beiträge

Danke für Deine Einschätzung.

1) ..stimmt, habe die Anteile verkauft

2) 5 Jahre ist auch als min gedacht, mir ist das bewusst

3) es macht aber vermutlich keinen Sinn alles auf einmal zu investieren (es sei denn, es "knallt" nochmals richtig an der börse...

 

Gruss

Stephan

 

 

SB1
Autor ★★
23 Beiträge

Danke Sonnenbrille, das zeigt es sehr plastisch und ist sehr hilfreich.

Ich warte dann mal die US Wahl und die Corona Entwicklung (Lockdown?) ab und entscheide dann. Meine Erwartung ist gerade, dass die Kurse tendenziell nachgeben und ich günstiger kaufen kann. 

Gruss Stephan

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@SB1  schrieb:

....laufen lassen wie schon seit Jahren ohne darauf zu achten, aber es waren halt nur 250 Euro Monatseinsatz. Jetzt habe ich das ganze Geld z.V...


Naja, auch davor waren es 35 k€ und auch davor hattest Du jederzeit die Gelegenheit dieses Geld aus dem Risiko zu nehmen und zu versuchen zu einem späteren Zeitpunkt kostengünstiger wieder zurückzukaufen.

 

Aus meiner Sicht steckst Du jetzt einfach in einer Psycho-Falle und versuchst den optimalen Wiedereinstieg zu finden – Markettiming eben.

Nicht, dass ich das nicht nachvollziehen könnte, aber immer verbunden mit der Gefahr dauerhaft Gründe zu finden die den jewils aktuellen Zeitpunkt ungüsntig erscheinen lassen.

 

Ich an Deiner Stelle würde wahrscheinlich die Hälfte sofort reinvestierren und die andere Hälfte binnen zwei Wochen nach der Wahl. Einzig falls sich dann gerade, aus irgendwelchen Gründen (Wahlergebnis, Corona), der Markt in der Abwärtsrichtung befindet würde ich deren Boden abwarten.

olli74
Experte ★
182 Beiträge

Ich habe letztes Jahr auch alle meine Anteile an einem aktiven Fond verkauft (ca. 16.000 Euro) und alles komplett in den FTSE ALL-World investiert.

 

Würde JETZT alles rein in den FTSE All-World stecken, wenn du mind. 10 Jahre Zeit hättest, dann bist du dann voll in 47 Länder mit 3470 Aktien investiert zu kostengünstige 0,22% TER (oder derzeit 0,01% TD) pro Jahr.

 

Es gibt nicht den besten Zeitpunkt um zu investieren nur die Zeit die man im Markt investiert ist. Markttiming ist der falsche Ansatz und geht meistens schief. 

 

Bei noch maximal 5 Jahren oder wenn die das Geld da wieder benötigst: Tages- oder Festgeld.

Joerg78
Mentor ★★★
2.944 Beiträge

Ich habe auch von einem ETF umgeschichtet und stand auch vor der Frage: Warten oder nicht? Habe mich für das "nicht Warten" entschieden, da ich ohne Umschichten meinen ursprünglichen ETF wegen der Marktsituation auch nicht verkauft hätte (darauf zielte ja auch die Frage von @GetBetter ab).

Ich würde nicht abwarten, sondern ggf. in Tranchen investieren. Jetzt einen Teil und vielleicht nach der Wahl den Rest.

 

Viele Grüße,

Jörg

 

[object XMLHttpRequest]