Eintragung Eigentümer in Verwahrstelle
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.02.2024 15:32
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe zu mekner Frage nichts gefunden oder ich habe einfach die falschen Schlüsselwörter benutzt. Bitte seht es mir nach, falls das Thema schon vorhanden ist. Dann stupst mich bitte darauf. 😅
Mich treibt folgendes um:
Wenn ich an deutschen Handelsplätzen Aktien erwerbe, wird mein Name bei der entsprechenden Clearing-Stelle eingetragen. Doch wie ist das bei Aktien die an ausländischen Handelsplätzen erworben wurden (Bspw.: NYSE, NASDAQ oder London Stock Exchange)?
Bei Interactive Brokers (IBKR) zum Beispiel, wird IBKR bei der Clearing-Stelle eingetragen und nur IBKR hat in seiner Datenbank stehen, dass ich der Eigentümer der Anteile bin.
Kann mir jemand sagen, wie das bei der comdirect ist? Also wenn ich zum Beispiel Aktien über die comdirect an der NYSE erwerbe wird dann mein Name bei dee Clearing-Stelle hinterlegt oder steht dann die comdirect drin?
Vielen Dank und viele Grüße
Sascha
- Labels:
-
Aktien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.02.2024 17:17
Als Besitzer ist die Bank eingetragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.02.2024 23:31
Zumindest bei Schweizer Aktien scheint es auf besondere Anfrage möglich zu sein, dass statt der Bank der Kunde direkt eingetragen wird, siehe die Antworten hier:
Wie es bei US-amerikanischen Aktien ist, weiß ich nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.02.2024 19:06
Hallo @Silver_Wolf,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ist das grundsätzlich so, oder nur bei den ausländischen Wertpapieren?
Ich habe immer gedacht, da wir bei der comdirect häufig die separaten Clearstream Gebühren haben, dass dort unser Name eingetragen wird und deshalb diese Kosten entsteht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.02.2024 19:10
Hallo @In-Vest,
vielen Dank für die schnelle Antwort und Verweis auf die Links.
Auch an dich die Frage:
Bei Wertpapieren, die an deutschen Handelsplätzen erworben wurden wird ebenfalls die comdirect hinterlegt? Wie bei Silver_Wolf gefragt, dachte ich das die Clearstream Gebühr ein Indiz ist, dass wir dort hinterlegt werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.02.2024 19:30
Habe hier noch folgenden Thread aus 2017 gefunden. Danach scheint eine namentliche Eintragung bei ausländischen Aktien unabhängig von der Verwahrart generell nicht möglich:
https://community.comdirect.de/t5/wertpapiere-anlage/eintragung-namensaktien/td-p/10710
Ich weiß aber nicht, ob das noch aktuell ist. Die einzige mir bekannte Ausnahme sind wie gesagt Schweizer Namensaktien, wobei eine Eintragung eine Lagerung der Bestände in der Schweiz voraussetzt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.02.2024 19:32
Meines Wissens ist das eine reine Abwicklungsgebühr wenn etwas im Ausland gelagert wird. Eine schöne Übersicht über die verschiedenen Verwahrarten findest du in dem Wiki Artikel über Wertpapierdepots.
Einige Banken bieten tatsächlich an für dich ein "eigenes Lager" bei Clearstream zu eröffnen, die Gebühren dafür sind aber recht heftig, IIRC so 30.000 EUR für die Eröffnung und nochmal das gleiche als jährliche Gebühr.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
18.02.2024 19:44 - bearbeitet 18.02.2024 20:03
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
18.02.2024 19:44 - bearbeitet 18.02.2024 20:03
@Hufi86 schrieb:Hallo @Silver_Wolf,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ist das grundsätzlich so, oder nur bei den ausländischen Wertpapieren?
Ich habe immer gedacht, da wir bei der comdirect häufig die separaten Clearstream Gebühren haben, dass dort unser Name eingetragen wird und deshalb diese Kosten entsteht.
Schau mal in die produktbezogenen AGB der Comdirect unter „Erfüllung der Wertpapiergeschäfte“.
Da werden deine Fragen aufgeteilt nach Inland und Ausland wohl weitgehend beantwortet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.02.2024 20:04
@Hufi86 schrieb:
Auch an dich die Frage:
Bei Wertpapieren, die an deutschen Handelsplätzen erworben wurden wird ebenfalls die comdirect hinterlegt? Wie bei Silver_Wolf gefragt, dachte ich das die Clearstream Gebühr ein Indiz ist, dass wir dort hinterlegt werden.
Die Weitergabe der Clearstream Gebühr hier ist reine Abzocke.
Die anderen Banken zahlen die paar Cent auch und geben das nicht an den Kunden weiter.
Die Verwahrstelle hat als Kunden die Bank. Wer der Eigentümer ist interessiert die doch nicht.
Wenn du willst kannst du ein eigenes Konto bei CBF eröffnen. Das kostet nur gut 30k p.a. Gebühr.
Bei Namensaktien erfolgt eine Eintragung auf deinen Namen ins Aktienregister.
Das führt aber das Unternehmen selbst, nicht die Verwahrstelle.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.02.2024 22:59
Ich danke euch für die Antworten. Nun bin ich wieder etwas schlauer geworden.
Ich bin nämlich am überlegen, ob ich meine Wertpapiere bei Interactive Brokers erwerbe oder bei der comdirect. Mein Gedanke: Wertpapiere bei einer deutschen Bank = deutsche Sicherheit => hat sich erstmal besser und sicherer angefühlt.
Das war der einzige Punkt, der mich noch bei der comdirect gehalten hat. Ich dachte die Art und Weise wie das mit der Wertpapierübereignung bei IBKR läuft wäre nur bei denen so. Aber wenn das Standard ist und bei comdirect ebenso gehandhabt wird, dann brauche ich mir hierzu keine Gedanken machen. Und spare noch dabei etwas an Gebühren. 😅
Vielen Dank für die Aufklärung…

- Unabhängig von US-Institutionen (insb. Vermögensverwaltern) investieren in Wertpapiere & Anlage
- Furchtbarer Service in Anregungen
- 🎁 Das einzig wahre comdirect Geburtstags- UND Weihnachtsgeschenk für ALLE Kunden! 🎀 🔊(Updated!)🔊 in Wertpapiere & Anlage
- Russische Staatsanleihen - NSD in Wertpapiere & Anlage
- Eintragung Eigentümer in Verwahrstelle in Wertpapiere & Anlage