abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Einstieg bei Starbucks?

Justin Smith
Experte ★★★
581 Beiträge

Bitte einmal diesen Chart aufrufen....

 

Was denkt Ihr? Mein frisch erlerntes Wissen sagt mir:

 

- der Chart könnte die 200-Tage Unterstützung testen

- der RSI durchbricht aktuell (zum wiederholten Male allerdings) die 30 von unten

 

Ein Einstieg für ein kurz- bis mittelfristiges Halten scheint nicht verkehrt...oder? Was gibt es noch für Indikatoren die ich einbeziehen könnte / sollte?

 

Danke Boys & Girls (?)

 

Bildschirmfoto 2019-10-25 um 00.35.39.png

18 ANTWORTEN

dg2210
Legende
7.000 Beiträge

Nächste Woche kommen die Zahlen für das Geschäftsjahr 2019. Bis dahin gibt es wenig Handlungsbedarf.

NR
Experte ★★★
664 Beiträge

Außer, mit "kurzfristig" meinte OP "spekulieren auf einen Kurssprung nach Zahlen".

 

Weiß nicht, ob ich das machen würde. Vielleicht eine Mini-Position mit größerem Hebel, in Erwartung, dass die Zahlen den Verlust der letzten Wochen aufholen, und dann gleich wieder raus. Was waren das, 5%? Hebel 7, 35%, 300 Euro investieren, 100 mitnehmen. Einmal fancy Essen gehen.

 

Spielkram beiseite, @Justin Smith, ich bin kein Charttechniker. Es gilt halt das Übliche, der Langfristtrend z.B. seit 2008 sieht weitehin vernünftig aus, wir nehmen an, diese Aussage hat (ebenso langfristig) eine Bedeutung, Stop unter GD200 und erstmal vergessen.

 

Kurz- und Mittelfristig ist da halt für die Tonne bzw. Leute mit Kristallkugeln. Grundsätzlich bin ich vom Geschäft überzeugt, insb. in China ist weiter Luft nach oben, aber da werden wir ja sehen, was der Bericht sagt. Wenn Du entsprechend jetzt überzeugt bist, steig ein. So dicht wie SBUX an der GD200 ist kannst Du ja kaum verlieren. Momentan bei 81,20 USD, Kurs 83irgendwas. Das sind zweieinhalb Prozent.

 

 

Das genannte YUM! bereitet momentan übrigens nicht unbedingt mehr Spaß als SBUX. Ist weniger stark gefallen, war vorher aber auch weniger stark gestieren. 6-Monats-Performance ist fast gleich. YUM! hat aber den besseren Langfrist-Trend, gleichmäßger und weniger starke Rücksetzer. Einfach mal Chart auf Max und Logarithmisch und vergleichen -- hilft auch, das trübe Monatsbild zu vergessen 🙂

NR
Experte ★★★
664 Beiträge

Tja, so kann's gehen, nicht wahr? Starbucks munter dabei mit guten Zahlen und Kursaufschlag, und YUM! hängt bei Grubhub mit drin (was man hätte wissen können, wenn man sich genau genug mit dem Unternehmen beschäftigt hätte ... und dennoch: Kosten von 15ct/share in earnings, seriously?), unterbietet die Erwartungen daher exorbitant, und wird abgestraft.

 

Wer noch Fragen hat: Momentan natürlich Starbucks > Yum. Sowohl fundamental, siehe oben, als auch vom Trend: einmal über GD200 (SBUX) bzw. darunter (YUM).

 

Allen weiterhin profitable Entscheidungen.

Shane 1
Mentor ★★★
2.026 Beiträge

@Justin Smith 

Vorab, irgendwo habe ich bestimmt irgendwo wieder mal ein Häckchen gesetzt, jedenfalls bekomme ich keine Mails mehr bei Antworten oder für Daumen.

Zufällig lese ich eben etwas zu Starbucks.

Ehrlich, mir war der Konzern schon immer zu teuer und ich war bestimmt unter den ersten Börsianern, welcher auf Starbucks in diversen Chats aufmerksam machte. Und bereits damals wie heute hatte der Konzern so ein hohes, freches KGV.

 

Deshalb verstehe ich bis heute nicht, wie dieser Konzern mit seinem Meerjungfrauenlogo solch teuren Kaffee an seine Jünger verkaufen kann. In Karlsruhe stehen sie im Einkaufscenter Schlange, um ihr Geld für Kaffee loszuwerden und zeigen zu können, das ihnen die Preise anscheinend egal sind.

 

Aber wenn wir uns an Fakten halten, es ist zu lesen, dass es weltweit über 28.000 Filialen sein sollen, und weitere folgen, wobei allein in China (trinken die nicht Tee?) dort innerhalb zwei Jahren weitere 500 in Planung sind.

Falls jemand Zahlenspiele liebt, werden demnach irgendwo auf diesem Globus jeden Tag 2 Filialen  eröffnet, klingt unglaublich!

 

Die Dividende stimmt auch und falls du ein Freund von Stop-Kursen bist, sollte bei der Aktie nichts schiefgehen.

 

Für mich war Kaffee bisher nie ein Invest wert (aber auch keine Schweinehälften oder Sojabohnen), und bei Amazon habe ich am Anfang auch orakelt, der Buchhändler ist in einem Jahr in der Versenkung. Heut strahlt er mit KGV 84 wie die Sonne und ein Ende des Wachstums ist nicht in Sicht. Also halte ich mich vornehm zurück.

 

Aber wenn ich bei Starbucks den Langzeitchart (30-Jahre) aufrufe, hat man egal zu welchem Einstiegszeitpunkt nichts verkehrt gemacht. Manche Konzerne könnten auch Wunderlampen verkaufen und die Umsätze würden dennoch steigen.

Als Fazit für Trader, risikoreicher veranlagte Börsianer und welche, die gerne etwas mehr Power im Depot wollen würde ich sagen: no risk, no fun.

Grüßle - Shane

 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @Justin Smith ,

Starbucks hat mit seiner Korrektur seid August den steigenden GD200 (ca. 25 % pro Jahr) nicht dauerhaft unterschritten, lediglich zwei mal Kontakt (bitte US-Chart wählen). Heute hat sich der Kurs wieder auf den  GD50  gerettet, der immer noch über dem GD200 läuft. Für mich eine Bestätigung, dass wir in den nächsten Tagen weiter steigende Kurse sehen werden.

Justin Smith
Experte ★★★
581 Beiträge

Vielen Dank @ehemaliger Nutzer! Ich bin jetzt mal eingestiegen...hoffen wir weiter auf global unnützig teuren Kaffee-Konsum! 

 

Off-Topic: Bei mir hat Starbucks allerdings seit jeher ein Stein im Brett. War vor fünfzehn Jahren ein paar Tage in New York City und damals war es absolut unmöglich in Manhattan eine öffentliche Toilette zu finden. Die einzige Möglichkeit war stets Starbucks - hat mich das ein oder andere Mal gerettet. 

Justin Smith
Experte ★★★
581 Beiträge

@Shane 1  schrieb:

@Justin Smith 

Vorab, irgendwo habe ich bestimmt irgendwo wieder mal ein Häckchen gesetzt, jedenfalls bekomme ich keine Mails mehr bei Antworten oder für Daumen.

Grüßle - Shane

 


Hallo @Shane 1 : Das Problem der Benachrichtigungs-Emails scheint behoben zu sein. Zumindest habe ich heute einen ganzen Batzen an E-Mails bekommen für Geschichten die bis zu einer Woche alt waren. Ich hoffe es funktioniert jetzt wieder alles so wie es soll!

GetBetter
Legende
7.875 Beiträge

@Justin Smith  schrieb:

Off-Topic: Bei mir hat Starbucks allerdings seit jeher ein Stein im Brett. War vor fünfzehn Jahren ein paar Tage in New York City und damals war es absolut unmöglich in Manhattan eine öffentliche Toilette zu finden. Die einzige Möglichkeit war stets Starbucks - hat mich das ein oder andere Mal gerettet. 


Hier mal ein Tipp wie man das ganz ohne Starbucks aber dafür mit Niveau macht:

Man sucht sich ein nettes 5-Sterne-Hotel und marschiert zielstrebig durch die Lobby Richtung Örtchen. Geeignete Hotels gibt's in New York mindestens so viele wie Starbucks-Filialen und man fühlt sich irgendwie elitärer. Kann man übrigens auch in heimatlichen Gefilden machen.

 

Wie mein damaliger Kollege schon immer sagte: Mein Ar.. hat was besseres verdient Smiley (zwinkernd)

Shane 1
Mentor ★★★
2.026 Beiträge

@Justin Smith 

merci für den Hinweis, habe ich natürlich inzwischen auch festgestellt und vermutlich haben alle fleißigen Leser und Autoren die gleiche Flut von Mails erhalten.  

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.