Einmalkauf aktuell sinnvoll?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.04.2020 15:44
Hi zusammen,
ich hätte gerade die Möglichkeit eine mittlere 4-stellige (für mich vergleichsweise hohe Summe) zu investieren. Würde auf 70/30 World /Emerging setzen. Ist das in der aktuellen Situation sinnvoll? Sollte man warten? Oder lieber aufgeteilt kaufen (wöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich)?
Viele Grüße und bleibt gesund
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.04.2020 15:54
Hey @Hawkeye
hierzu gibt es inzwischen mindestens einmal die Woche eine Anfrage 😄
Kurzform: Es hängt von deinem Anlagehorizont ab:
- Länger als 10 Jahre, womöglich 20 oder gar 30? -> Leg los, investier
- Kürzer: Mit Vorsicht zu genießen, besonders auf sehr kurze Zeit lohnt sich Geldanlage nicht wirklich da wir nicht wissen wie lange diese Krise noch dauert und was dann überhaupt ist bzw. wann die nächste Krise kommt
Was sinnvoll ist zeigt sich erst in der Zukunft
Ob man warten sollte kann dir keiner sagen
Ob du aufgeteilt kaufen solltest kannst nur du entscheiden weil das ein rein psychologischer Faktor ist
Und nun meine ganz persönliche Meinung:
Investier alles wenn dein Anlagehorizont groß genug ist, lass Sparpläne laufen, und schau in 10 Jahren wieder ins Depot 😉
Liebe Grüße!
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.04.2020 17:12
Hi @Zilch ,
Lange, erstmal auf unbestimmte Zeit.
Dann werde ich wahrscheinlich (fast) alles auf einmal investieren. Sparpläne laufen eh schon seit einem halben Jahr. Das war jetzt bloß eine unerwartete Einmalinvestition.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.04.2020 17:46
Hey @Hawkeye
na dann rein in den Markt 🙂
Wenn es deiner Psyche etwas hilft kannst du auch in Tranchen investieren.
Es gibt auch schöne Vergleiche die zeigten dass auf sehr lange Sicht ein Einmalinvest besser läuft als Sparraten. Aber man denkt sich immer "nun ist der Kurs noch mal gefallen hätte ich man nur gewartet" ODER "nun ist der Kurs noch mal gestiegen hätte ich man früher investiert". Das kannst du, aus psychologischer Sicht, etwas durch Tranchen mildern 🙂
Viel Erfolg 🙂
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.04.2020 20:02
Die Entscheidung Einmalinvestition zu Kauf in Raten ist eine Entscheidung von Rendite vs. Risiko. Die Wissenschaft sagt, die zu erwartende Rendite ist, einen langen Horizont vorausgesetzt, bei einer Einmalinvestition höher. Das Risiko jedoch - im Sinne von Wertschwankungen - ist geringer bei einer Aufteilung. Also sind wir wieder bei der alten Börsenweisheit: Risiko und Rendite sind gegenläufig.
Du wirst dich also entscheiden müssen: Kannst du mit höheren Wertschwankungen leben und hast einen langen Atem? Dann ist eine Einmalinvestition besser. Wenn du bei einem Wertverlust von 5% schon Schweißausbrüche kriegst (und glaube mir, hier im Forum sind Leute die haben in den letzten 6 Wochen 40% verloren - mich selbst eingeschlossen), dann lieber aufteilen.
Im Moment scheint sich der Markt seitwärts zu bewegen, da ist alles möglich. Kann also sein, du kauft für 5.000€ und in einer Woche sind 4.000€ draus geworden. Macht dir das Angst? Gut so, Respekt ist ein nützliches Gefühl.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.04.2020 20:18
@uburoi schrieb:Die Entscheidung Einmalinvestition zu Kauf in Raten ist eine Entscheidung von Rendite vs. Risiko. Die Wissenschaft sagt, die zu erwartende Rendite ist, einen langen Horizont vorausgesetzt, bei einer Einmalinvestition höher. Das Risiko jedoch - im Sinne von Wertschwankungen - ist geringer bei einer Aufteilung. Also sind wir wieder bei der alten Börsenweisheit: Risiko und Rendite sind gegenläufig.
Heißt es nicht "Rendite kommt von Risiko"? Beziehungsweise alle möglichen Sachen wie Rendite und Risiko miteinander einhergehen. Gegenläufig würde bedeuten "je mehr Risiko desto weniger Rendite", und das ist ja nicht so.
Auch verstehe ich den Zusammenhang nicht zwischen Wertschwankung und Aufteilungen - 6% Kursfall sind 6% Kursfall, egal ob 400 oder 4.000 investiert sind. Oder sprichst du hier auf den Cost-Averaging-Effekt an? Dass man dadurch den Einstandskurs "ändert" und man "scheinbar" weniger Wertschwankung hat? Das wäre ein rein kosmetischer Aspekt und kann auch gegenteilig verlaufen. Stell dir vor der Kurs steigt wieder ne Weile, er kauft und kauft, und dann geht's wieder bergab. Die Wertschwankung nach unten ist deutlich höher als bei einem Einmalinvest zu Beginn der Odyssee bei niedrigerem EK. Wesentlich schlechter für die Nerven 😉
Der Abschnitt passt irgendwie nicht zusammen oder ich habe den einfach nicht verstanden.
Respekt zur Börse, andere sagen Demut, ist jedoch immer wichtig. Und wer nicht damit leben kann dass sein Depot in Zeiten wie diesen auch mal Minus 20% oder mehr zeigt sollte meiner Meinung nach lieber bei Tagesgeld oder sowas bleiben.
Sonnenscheingolfer sind auch verpönt 😉
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.04.2020 20:34
Meine Glaskugel gibt keine Antwort ... ebenso kann Dir hier niemand eine vernünftige Antwort geben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.04.2020 20:43
Danke für eure Antworten.
Mir ging es hier eher darum, ob alle total davon abraten. Dann werde ich wahrscheinlich zu meinen regulären Sparraten eine Einmalinvestition 70% auf MSCI World und 30% auf MSCI Emerging starten.
Danke
02.04.2020 21:00 - bearbeitet 02.04.2020 21:03
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02.04.2020 21:00 - bearbeitet 02.04.2020 21:03
@Hawkeye schrieb:Mir ging es hier eher darum, ob alle total davon abraten.
Abraten würde ich nicht, ich kaufe auch gerade wie doof. 😉
Allerdings schaue ich aufgrund der aktuellen Situation, dass ich genug Reserven für kritische Situationen (Krankheit, Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit etc.) zur Verfügung habe.
Viele Grüße
Stefan
EDIT: das "nicht" hatte ich tatsächlich vergessen, sorry
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.04.2020 21:57
@ehemaliger Nutzer schrieb:Meine Glaskugel gibt keine Antwort ... ebenso kann Dir hier niemand eine vernünftige Antwort geben.
Er hat doch Antworten bekommen 😄
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

- Umstrukturierung Depot durch Stoppkurse? in Wertpapiere & Anlage
- Scalable Capital - „European Investor Exchange“ (EIX) in Wertpapiere & Anlage
- Fällige Lebensversicherung anlegen in Wertpapiere & Anlage
- Chaoten-Depot sucht Struktur und Strategie in Wertpapiere & Anlage
- Steueroptimierung: ETF-Wechsel von Ausschütter auf Thesaurierer mit Vorabpauschale noch sinnvoll? in Wertpapiere & Anlage