abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

EBIT-Marge über 100%?

commicha
Autor ★
8 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bin relativ neu ins Thema Aktien eingestiegen und lese gerade das Buch "Unternehmensbewertung & Kennzahlenanalyse".

Hier wird unter anderem die EBIT-Marge betrachtet.

Nun habe ich dazu verschiedene Beispiele angeschaut.

Darunter z.B. Airbus, Hugo Boss & die Deutsche Wohnen.

Bei Airbus und Hugo Boss sehen die Werte einigermaßen realistisch aus (um die 4% und um die 15%).

Bei der deutschen Wohnen schiessen die Zahlen jedoch wischen 2013 und 2015 von ca. 30% auf ca. 130%. (Für 2015 Ergebnis vor Steuern 1.787,2 Mio. und Umsatz von 1.375,1 Mio.).

Ist das überhaupt möglich?

Die Zahlen stammen aus dem aktuellen Geschäftsbericht:

http://ir.deutsche-wohnen.com/websites/deuwo/German/4000/berichte.html

Seite 71 und Seite 149)

 

Danke schonmal!

2 ANTWORTEN

NullKommaNix
Autor
2 Beiträge

Die 130% erfassen im Zähler neben den üblichen Erträgen aus Mieten etc. auch Zeitwertanpassungen. Letztere sich vereinfacht gesagt "Buchgewinne", weil die Immobilien im Bestand höher bewertet wurden. Dies weil die marktwerte gestiegen sind. Die Marktwerte werden nach einem Modell bewertet. Hier gehen u.a. Mietpreisentwicklungen (des Region, der Objektart, von Benchmarks etc.) ein. Auch das gefallene Zinsniveau führt dazu, dass künftige Mietzahlungen aus den Objekten auf den heutigen Tag diskontiert "mehr Wert" sind (Barwert steigt bei sinken Diskontierungszinsen). Das Modell hat noch andere Faktoren.

Kurzum: Die Immounternehmen profitieren allen davon, dass die regelm. die Zeitwerte hochschreiben können und damit ein gutes EBIT haben. Manche schütten daher eine hohe Dividende aus, die ohne die Zeitwertgewinne nicht sinnvoll wäre.

Ich würde die Zeitwertanpassungen aus der Ebit-Marge rausrechen, dann hat man eine eher mittel-lgfr.Betrachtung. In der nächsten Krise gibt es dann ohnehin die Gegenentwicklung.

commicha
Autor ★
8 Beiträge

Hallo NullKommaNix,

 

danke für die sehr ausführliche Antwort.

Dadurch ist es doch deutlich klarer geworden.

 

Gruß

 

Micha

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.