abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dividenden

kölle58
Mentor ★★★
2.021 Beiträge

Einen wunderschönen guten Morgen zusammen,

 

wunderschön ?   ja

 

die Dividenden von Daimler & BP sind da    Smiley (überglücklich)

Zeit um unsere Wirtschaft anzukurbeln    Smiley (zwinkernd)

 

Ein schönes Wochenende an alle

kölle

 

 

14 ANTWORTEN

nmh
Legende
9.962 Beiträge

Hallo @ehemaliger Nutzer,

 

die Wertstellung von Dividendengutschriften wird in Europa zentral durch das TARGET-System und die WM-Daten vorgegeben. Aus diesem Grund halte ich es für ausgeschlossen, daß ein- und dieselbe Zahlung bei comdirect und bei einer anderen deutschen Bank unterschiedliche Wertstellung (Valuta) hat. Ich habe aber kein Konto bei onvista, weil ich mit comdirect sehr zufrieden bin, und kann daher nur vermuten.

 

Sehr viel mehr zum Thema verspätete Gutschrift und Wertstellung bei Dividenden steht hier. Bitte nachlesen!

 

Viele Grüße aus einem hochsommerlichen München

 

nmh

 

 

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo nmh,

 

den Link habe ich gelesen. Die Einzelheiten mir im groben bekannt.  Manche Banken können taggleich wertstellen- andere nicht. Ich hänge mal den heutigen onvista-Beleg an.

nmh
Legende
9.962 Beiträge

Hallo Krummbein,

 

interessant, vielen Dank! Ich würde fast wetten, daß auch die Zahlungen bei comdirect Valuta 17.8. haben. Alles andere wäre für mich technisch unverständlich. Wir reden über die Valuta, nicht über den Buchungstag.

 

Der Beleg von Onvista sieht übrigens optisch so aus, als ob die etb (european transaction bank) dahinter steckt. Die gehören zur Deutschen Bank und wickeln die Wertpapiersysteme u.a. bei Targobank, genobroker und Postbank ab. Die etb weiß genau, was sie tut - ähnlich wie die Commerzbank, die technisch hinter comdirect steht.

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

EU_1
Experte ★★
417 Beiträge

Nochmals zur Wertstellung bei Dollar Dividenden.

Die Western Union zahlte wieder, am 29. Dezember. Meine andere Bank schrieb mit Valuta 29.12. den Euro Umrechnungsbetrag gut. Auszug kam mit Datum 2.1.

Comdirect hingegen, wie Mario das ja schon erklärte, schrieb den Betrag schon mit Auszug vom 29.12. gut, aber eben mit Werstellung 3.1. und einem anderen Wechselkurs.

Da stellt sich jetzt die Frage, woher kennt die comdirect schon den zukünftigen Wechselkurs?

Und wie steht es bei der Bank mit der Anwendung der EU-Regeln zu den Gutschriftsfristen? Sind da die Konkurrenzbanken besser? Bearbeiten die schneller?

EU-1

SMT_Philipp
ehemaliger Mitarbeiter
1.562 Beiträge

Hallo @EU_1,  

 

durch die Konvertierung von USD in Euro entsteht ein Devisengeschäft. Dieses nimmt zwei Valutatage in Anspruch und führt zu einer verspäteten Gutschrift. Der Devisenbriefkurs (Commerzbankfixing) vom 29.12.2017 wurde für die Konvertierung herangezogen.

Dies ist seitens comdirect das übliche vorgehen.

Wie andere Banken das nun handhaben, können wir nicht beurteilen.  

 

Viele Grüße

Philipp


In der Kürze liegt die Wü
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.