- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.12.2019 18:39
Hallo liebe Community,
ich bin bislang stiller Mitleser und bin immer wieder dankbar für den kostenfreien Input in dieser Gemeinschaft.
Ich bin jetzt ca. seit 4 Jahren im Wertpapiergeschäft, hauptsächlich mit Aktien und ETFs unterwegs. Seit geraumer Zeit plane ich in den Einstieg in den Optionshandel um bei Seitwärtsbewegungen eine Zusatzrendite zu generieren. Nun habe ich mich eingelesen und wurde letztentlich von dem Angebot auf dem deutschen Markt enttäuscht (am ehesten wäre für mich wohl noch CapTrader in Frage gekommen).
Es musste eine Alternative her und so bin ich hier im Forum über einen Beitrag von @nmh auf Discount-Zertifikate gestoßen.
/t5/Wertpapiere-Anlage/Tip-Aktien-geb%C3%BChrenfrei-kaufen/td-p/9712
Auch wenn die Literatur dazu recht dürftig ist (falls jemand Bücher kennt, lasse ich mich gerne inspirieren), habe ich mich einigermaßen eingelesen und das Prinzip ist mir grob klar. Ich habe mir nun zunächst einige Discount-Zertifikate in mein Musterdepot gelegt, um am Beispiel zu sehen, ob ich mit den Dingern wirklich was anfangen kann und das Verständnis nochmal etwas zu fördern. Ausgewählt habe ich verschiedene Zertifikate über die Seite
ariva.de/zertifikate/suche/index.m?zertart_id=1
da hier in der erweiterten Suche die Abwicklungsart (bar/physisch) auswählbar ist.
Jetzt zu meiner Frage bzw. meinem Problem: Ich habe das Gefühl, dass mein gefährliches Halbwissen von der Vielzahl an angebotenen Zertifikaten erschlagen wird.
Beispielsuche: Discount-Zertifikate, Basiswert: BASF, Emittent: Commerzbank, Abwicklungsart: Lieferung (physisisch), Fälligkeit: 3-6 Monate.
Ergebnis: 45 Zertifikate, die ich absteigend nach der Seitwärtsrendite (mal abgesehen von der Sinnhaftigkeit) sortiere.
Ich picke mal zwei raus, die relativ weit oben in der Liste erscheinen:
1. WKN: CA42MH - 62,98€, Cap 69€, Disc. 6,46%, Seit.-Rend.: 14,16%,
2. WKN: CA42MG - 62,36€, Cap 67€, Disc. 7,38%, Seit.-Rend.: 15,26%
Ich bin grob auf der Suche nach eine Bewertungsgrundlage für Discount-Zertifikate. Ich suche nach Filtern(?). Vielleicht kann ich auch noch nicht ganz verstehen, woraus diese Vielzahl resultiert. Liegt das an den unterschiedlichen Prognosen des Kurses für den Zeitpunkt des Bewertungstages? Weil darum geht es doch letztendlich oder?
Ich kann nicht einschätzen, welches Zertifikat für mich "besser" ist (schon klar, hängt davon ab, was ich vorhabe). Das Ziel ist letztentlich der Erhalt der Aktie in physischer Form.
Kann mir da jemand etwas Licht ins Dunkeln bringen? Evtl. der Experte aus den verlinkten Postings von oben?
Schöne Grüße und einen guten Rutsch
Karatevater
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Derivate
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.12.2019 18:41
Ich entschuldige den Tippfehler im Betreff, ich weiß leider nicht, wie sich der nachträglich Editieren lässt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.12.2019 18:56
Herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für Dein freundliches Feedback zu meinen Beiträgen.
Eine Menge an Fragen. Die muss ich mir in Ruhe durchsehen. Ich antworte dann in den nächsten Tagen etwas ausführlicher.
Den Schreibfehler im Betreff kann man leider nicht nachträglich berichtigen.
Guten Rutsch und beste Grüße aus München
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.12.2019 15:16
Das würde mich auch interessieren. Einen Thread zur richtigen und guten Auswahl an Discount-Zertifikaten auf Aktien gibts ja leider noch nicht so richtig und @Shane 1 schwört ja auch darauf. Vielleicht könnte man diesen dazu machen, oder @nmh macht mal wieder einen seinen vielen Erklär-Threads 😃
Guten Rutsch euch allen ins neue Jahr!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.12.2019 17:02
@Chrissel und @Karatevater :
Eine sehr ausführliche Antwort auf Eure Fragen habe ich hier gepostet. Viel Spaß beim Lesen.
nmh

- Türchen 22: Viermal im Jahr Dividende für Marmelade in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 20: Sakra, sakra, was für eine Verschwendung! Diese Aktie erfindet sich jedes Jahr neu. in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 5: Tanzende Apotheker in Wertpapiere & Anlage
- Einstieg in das Aktiengeschäft: Einzelaktien über Discountzertifikate einsammeln in Wertpapiere & Anlage