abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dax - Deals

6.188 ANTWORTEN

inliner
Legende
4.665 Beiträge

@inliner  schrieb:

@inliner  schrieb:

Ich riskiere noch einmal den Schein von gestern. 

 

Kauf COMMERZBANK TUBULL19 DAX CU1RYG
OS
09:42:56
20.03.2019
LT CBK
billigst
--
2,22sofort
ausgeführt

Das nennt man dann: Falscher Einstiegszeitpunkt.


Dat war wohl nix, Totalverlust. 

inliner
Legende
4.665 Beiträge

Jetzt habe ich mir einen kleinen Teil meines Verlustes zurückgeholt.

 

Verkauf BNP PAR.EHG TURBOL19 DAX PZ6QQ3
OS
17:09:28
21.03.2019
LT BNP
bestens
--
2,98sofort
ausgeführt
 
 
Kauf BNP PAR.EHG TURBOL19 DAX PZ6QQ3
OS
15:13:23
21.03.2019
LT BNP
billigst
--
2,56sofort
ausgeführt

longtrader
Mentor ★★★
2.664 Beiträge

@longtrader  schrieb:

Vielleicht hilft ein kleiner Auszug aus dem UBS "Ausblick" von heute Morgen:

 

 "Kann der  Kursrücksetzer bereits im Bereich von 11.566 Punkten gestoppt werden, wäre von dort aus mit einem erneuten Anstieg bis 11.726 Punkte zu rechnen. Dort dürften die Bären nochmals aktiv werden."

 

Jetzt muss nur noch die Unterstützung bei 11.566 übersprungen werden, und die Wolken lockern sich auf, hoffentlich. Dax momentan bei 11.560. Noch sind wir nicht ganz "aus dem Schneider".

 

Das war wieder einmal ein Ritt auf der Rasierklinge. Im Tief war der Dax Future bei 11.483, doch dann kam Hilfe aus USA. Die Indices dort alle recht ordentlich im grünen Bereich. Das zog den Dax nach oben und er endete bei 11.599,80. Mein Schein, den ich im Laufe der Bewegung gen Süden nochmals nachgekauft habe, notierte zeitweise sogar im plus, momentan auf Einstand. Habe ihn aber nicht verkauft und gehe davon aus, dass auch Fernost die positiven Signale aus USA aufnehmen und fortsetzen werden. Das wiederum dürfte den Dax Morgen noch weiter beflügeln. Könnte gut sein, dass er nochmal die Marke von 11.700 testen wird.

inliner
Legende
4.665 Beiträge

Wer hat eben einen Furz gelassen, weil die Indizes so abgerauscht sind?

inliner
Legende
4.665 Beiträge

Ich habe es im HB gefunden. 44,7 ist Schuld. 

 

. . . Der Grund ist eine Zahl: 44,7 Punkte. So tief ist der Einkaufsmanagerindex im verarbeitenden Gewerbe in Deutschland im März gefallen. Alles unter 50 Punkten deutet auf eine Abschwächung der Wirtschaft hin, alles unter 45 Punkten kann man als Signal für eine bevorstehende Rezession interpretieren. Die Angst vor einer Rezession ist auf das Börsenparkett zurückgekehrt.

longtrader
Mentor ★★★
2.664 Beiträge

@inliner  schrieb:

Wer hat eben einen Furz gelassen, weil die Indizes so abgerauscht sind?


Gott sei Dank habe ich meinen call kurz nach Handelseröffnung, beim Dax Stand von 11.611 verkauft. Nach Kosten +/- null. Da ich wieder einmal sehr wenig Zeit habe, hatte ich vergessen short zu gehen, werde ich vielleicht noch nachholen. Die Unruhe im Markt wird noch eine ganze Weile anhalten. Insofern nur noch mehr als kurzfristig handeln, und vor allem auf Edelmetalle setzen. Der Markt nimmt vieles vorweg, d.h. es wird mit fallenden Aktienkursen gerechnet, und das treibt im Gegenzug die Edelmetalle in die Höhe. Die entsprechenden Reaktionen hat man bereits seit Tagen an der Edelmetallfront gesehen. Das dürfte nur der Anfang sein. Bin jetzt bei allen dreien, d.h. Gold, Silber, Platin long investiert, Palladium short.

inliner
Legende
4.665 Beiträge

Ich habe mich vorhin mal für ne langweilige Pute entschieden:

 

Kauf CITI.GL.M. TURBOS19 DAX CP6VNL
OS
12:50:24
22.03.2019
LT CITI
billigst
--
4,16sofort
ausgeführt

Lilly fee
Autor ★★★
71 Beiträge

      

longtrader
Mentor ★★★
2.664 Beiträge

Der Dax Future hat, nachdem er einen kleinen Moment unter die Marke von 11.350 gerutscht war, wieder den Weg gen Norden eingeschlagen und notiert momentan bei ca. 11.400. Der S&P (für mich noch richtungsweisender) hat kurz vor der 2.800-er Marke die Kurve genommen und scheint sich stabilisiert zu haben, momentan bei 2.823. Habe dies zum Anlass genommen, wieder long zu gehen mit dem Schein CJ63QV. Aber wir sollten uns nichts vormachen, der Dax befindet sich aktuell in einer Aufwärtskorrektur, d.h. der übergeordnete Trend sollte mittel- bis langristig für weiter fallende Kurse herhalten. Hierzu schreibt FSG (auszugsweise):

 

"Die lange Aufwärtskorrektur seit Dezember 2018 könnte sich dem Ende nähern. Der DAX könnte den langen Abwärtstrend wieder aufnehmen. Die erste große Anlaufmarke nach unten liegt in diesem Fall um 11.000 Punkte."

 

Also ich setze auf einen kurzen Schub nach Norden und werde zügig, falls meine Annahme zutreffen sollte, Gewinne mitnehmen. Fange im Übrigen wieder an, die vor kurzem gekauften Aktien, die in letzer Zeit ordentlich zugelegt haben, wieder zu verkaufen. Heute waren dies Adva und Biofrontera.

longtrader
Mentor ★★★
2.664 Beiträge

Die Marktschwäche ist gravierend. Die Bären haben das Ruder in die Hand genommen. Bin insofern wieder schnell ausgestiegen und warte ab, was Morgen passiert.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.