abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

China In Your Hand...

135 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Ich habe den Thread nicht gelesen und möchte mich auch nicht an einer (eventuellen) Diskussion beteiligen. Folgende Nachricht finde ich bemerkenswert und möchte sie für Interessierte verlinken:

tagesschau.de: Konzerne in China Milliardenspende als Flucht nach vorne Stand: 27.08.2021 11:21 Uhr 

Die Schlagzeile:
Chinas Staats- und Parteiführung will den Wohlstand stärker umverteilen. Betroffen sind auch private Firmen. Einige reagieren mit einer Flucht nach vorne und kündigen Milliardenspenden an.

Thorsten_

EP07
Experte
87 Beiträge

Ich beobachte die Situation auch schon eine ganze Weile und wollte eigentlich meinen China ETF halten. Angesichts der letzten Meldungen in Sachen Alipay habe ich meine Meinung jedoch geändert. BIslang dachte ich, daß die Regierung etwas behutsamer vorgehen und Rücksicht auf die Börsen nehmen würde. Anscheinend wird der Kurs aber ziemlich brachial verfolgt - man kann da ja schon von Enteignung sprechen.

 

Ärgerlich auch die Tatsache, daß die Weltaktienmärke im laufenden Jahr 20% Plus und der Hang Seng 10% Minus gemacht haben. Mir ist die ganze Sache zu unübersichtlich geworden und so habe ich meine Position noch mit kleinem Gewinn glattgestellt.

 

Aktuell schwebt zusätzlich noch eine mögliche Pleite von Evergrande über den Märkten, was weitere Verwerfungen auslösen könnte.

 

China ist natürlich ein Land mit riesigem Potenzial, aber derzeit sehe ich doch lieber von der Seitenlinie zu, da ich davon ausgehe, daß die Underperformance gegenüber anderen Märkten noch längere Zeit anhalten wird. Ich kenne Einige die sagen, daß jetzt die Zeit zum investieren sei. Ich halte das jedoch für verfrüht, da die chinesische Regierung mit dem Umbau ihrer Wirtschaft anscheinend noch lange nicht am Ende ist.

buffettino
Experte ★★★
513 Beiträge

Ich bleibe relativ stur dabei, aber ohne Einzeltitel zu kaufen. Ich bespare neben einer etwas größeren Rate EM (mit ca. 13% der monatlichen Anlagesumme) weiterhin den China A ETF (A12DPT) (mit ca. 5% der monatlichen Anlagesumme), der YTD in etwa +-0 steht.

EP07
Experte
87 Beiträge

@buffettino  Bei so einer Aufteilung im Sparplan ist das ok - zumal man den Cost-Average nutzt. Bei mir war es eine größere Einzelposition im Depot, daher habe ich umgeschichtet, um mich defensiver aufzustellen.

FMB
Experte ★
172 Beiträge

@EP07  schrieb:

Ich beobachte die Situation auch schon eine ganze Weile und wollte eigentlich meinen China ETF halten. Angesichts der letzten Meldungen in Sachen Alipay habe ich meine Meinung jedoch geändert.


Hallo @EP07 ,

ich beobachte das auch genau, merke aber das man kaum an Informationen aus China bekommt. Das ist alles schon gefiltert und meist aus westlicher Presse wiedergegeben. Was Fondmanager dazu sagen interessiert mich nicht, die haben Eigeninteresse.

Heute ist mein China ETF (WKN A0F5UE) ins Minus gelaufen, den bin ich auch wieder angefangen zu besparen seit heute.  Das Anlageziel ist 15 Jahre++.

Besparen werde ich den aber jetzt nicht mehr ewig, sondern noch bis zum Jahresende. Die Position soll nicht zu groß werden.

Meine 2 Einzelwerte (AlibabaXiaomisind noch im Plus, die habe ich aber mit Stop Marken versehen.

 

 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

FMB
Experte ★
172 Beiträge

China ist natürlich ein Land mit riesigem Potenzial, aber derzeit sehe ich doch lieber von der Seitenlinie zu, da ich davon ausgehe, daß die Underperformance gegenüber anderen Märkten noch längere Zeit anhalten wird. Ich kenne Einige die sagen, daß jetzt die Zeit zum investieren sei. Ich halte das jedoch für verfrüht, da die chinesische Regierung mit dem Umbau ihrer Wirtschaft anscheinend noch lange nicht am Ende ist.


Hallo @EP07 ,

ich habe heute die Reizleine China gezogen. 

Damit bin ich von meiner langjährlich  geplanten Strategie abgewichen.  Das freiwerdende Kapital wird umgeschichtet, worin weiß ich noch nicht.
Von @nmh habe ich inzwischen gelernt (nicht um jeden Preis eine Position zu halten), sondern notfalls Verluste zu begrenzen. Das habe ich zwar schon immer gemacht (Einzelwerte), aber nicht bei ETFs.  
Ich glaube zwar noch an China, ich glaube aber nicht an einer kurzfriste Trendwende und ich glaube inzwischen auch nicht, dass China in den nächsten Jahren besser läuft als der Gesamtmarkt.  Da war ich mal andere Meinung.



 

 

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Evergrande ist nicht das einzige Immobilienunternehmen mit Problemen.

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

uziop
Autor ★
15 Beiträge

Hello,

 

ich bin erst seit Anfang des Jahres dabei und besitze einen 

 

MSCI World

MSCI EM

Robotics 

und den Franklin China 

 

mit unterschiedlicher Gewichtung (ähnlich der angezeigten Reihenfolge). 

 

Aktuell bin ich insgesamt im +, wollte eigentlich lange halten um später etwas für meine Altersvorsorge zu haben. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen frage ich mich jedoch ob ich den Franklin China verkaufen sollte und ob EM & China generell zu viel China enthalten. Was denkt ihr? 

(EM und Franklin China mit Verlusten seit Kaufbeginn, die beiden anderen gut im +) 

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.