abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Berechnung des KGV's

Dobbi1889
Autor
2 Beiträge

Hallo zusammen,

 

kann mir jemand sagen, warum ich beim Berechnen der KGV's auf andere Werte komme  als die von comDirekt?

 

Bsp.:

Weichai: aktueller Kurs 2,17€ / aktuellen Gewinn pro Aktie 1,361€ 

= ein KGV von etwa 1,6...

 

ComDirekt gibt aber ein KGV von 11 an ???

wo ist mein Denkfehler? Das ist bei jeder einzelnen Aktie so!!

3 ANTWORTEN

ae
Mentor ★★★
3.300 Beiträge

Das KGV im Informer ist meist das zu erwartende, keine feste Größe und je nachdem von wo der Datenlieferant die Daten nimmt kann es schon mal zu Abweichungen kommen. 
Ich verlasse mich grundsätzlich nicht blind auf die Daten, welche auch immer,  aus dem Informer. Wenn ich genaue Zahlen haben will, dann ziehe ich mindestens die aus den I.R. der Homepage des Unternehmens mit dazu. 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

PfuetzeFall
Experte ★
180 Beiträge

Ohne das genauer geprüft zu haben vermute ich, dass das KGV auf Basis der ADR berechnet wurde, was ja dann plausibel wäre. 

Liebe Grüße 

corrn
Experte ★★
500 Beiträge

Meistens ist das KGV ein KGVe ... . Es ist auch richtig dass man sogut wie auf jeder Seite ein anderes KGV sieht ... da hat niemand falsch gerechnet sondern wie @ae  völlig richtig schreibt einfach andere Zahlen genutzt.

 

wird für die meisten nichts neues sein:

 

KGV beudetet Kurs Gewinn Verhältnis und errechnet sich ganz einfach aus Kurs geteilt durch Gewinn. Dann habt ihr schon euer KGV.

 

Wenn man nun aber Aktien im Internet anhand seines KGVs vergleichen möchte, bietet es sich an dafür auch nur die eine Finanzquelle bzw Seite zu nutzen. Dann weiß man zumindest schon mal dass die dort gegebenen KGVs gleich errechnet worden sind und somit auch vergleichbar. Oder ihr berechnet es euch selbst.

 

Beste Grüße

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.