Beginner ETF Sparplan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.04.2018 16:05
Hallo zusammen,
nachdem ich nun mehr Infos habe (Finanzwesir, JustETF, TrackingDifferences, ... ) möchte ich mich neu aufstellen, MSCI World, MSCI Europe, S&P 500. MSCI Emerging Markets sehen nicht so doll aus und sind im Verhältnis teuer.
Für mein Sparplan habe ich nun
45% https://trackingdifferences.azurewebsites.net/ETF/ISIN/IE00B4L5Y983
30% https://trackingdifferences.azurewebsites.net/ETF/ISIN/LU0274209237
25% https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=IE00B5BMR087
ausgesucht.
Was sagt ihr dazu?
Viele Grüße aus Mannheim in die Communnity
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.04.2018 18:55
Hallo @demoriaan,
verzeihe mir die harschen Worte, doch ich halte von dieser Strategie ehrlich gesagt überhaupt nichts.
Im MSCI World ist schon ein sehr großer Anteil USA drin. Und du nimmst dann den S&P (also noch mehr USA) dazu. Die Werte des MSCI Europe sind ebenfalls größtenteils im World-Index enthalten.
Der Sinn einer Anlage von World+Emerging Markets ist es, die Diversifizierung zu verbessern. Du machst genau das Gegenteil.
Die Strategie (wie lautet deine?) an den Kosten auszurichten ist ein fataler Ansatz. Nur bei der Wahl des konkreten vergleichbaren Anlageprodukts (ETF) und der Methode (Sparplan, Einmalkauf, ...) können sie soweit durch die Strategie gedeckt Berücksichtigung finden.
Konkrete Empfehlung: wenn du die EM nicht haben willst, belasse es bei dem World. Wenn überhaupt noch den Europe dazunehmen, wenn dir in World die US-Gewichtung zu hoch ist. S&P in jedem Fall weg.
Andere Alternative: gar kein World, sondern dann eben S&P, Europe, Pacific usw. separat in der gewünschten Menge.
Gruß
baha
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.04.2018 11:07
Hi @baha,
alles im grünen Bereich!
Ich hatte tatsächlich nach Kosten und Performance ausgesucht und nicht diversifiziert...
Wäre dies die bessere Strategie:
60 % auf den iShares Core MSCI World UCITS A0RPWH, 25% MSCI Emerging Markets DBX1EM, 15% MSCI Europe Small Cap DBX1AU?
Damit hätte ich Welt, einen kleineren Teil Emerging Markets (wegen hoher Kosten und Performance) und zusätzlich nen Anteil Europa Small Caps. Die zwei letzten sind sogar Top Preis ETFs.
Danke für die Tipps und Hilfe!
