- « Vorherige
- Nächste »
Anleihen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.07.2023 11:19
Danke Euch für die schnellen Antworten. Da habe ich wohl doch wieder einige Dinge übersehen (Aktienanleihe, Handelbarkeit)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.10.2023 15:34
- VW-Bonds -
Hallo @Schnitter und die übrigen an Bonds Interessierten!
Die Finanztochter der Volkswagen AG, die Volkswagen Financial Services AG
bietet eine interessante Palette von Anleihen mit verschiedenen Coupons und Fälligkeitsdaten an.
Hier der Link:
Die Anleihen sind von S&P mit dem Rating BBB versehen, also noch Investment Grade (keine Junk-Bonds).
Sehr viele der Anleihen sind in kleinanlegerfreundlichen Stückelungen von 1000 Euro erhältlich. Der Handel
der meisten dieser Bonds ist relativ liquide.
Die Privatkundensparte der VWFS bietet Privatkunden noch bis zum 30.11.2023 einen einjährigen Sparbrief mit einer Verzinsung von 4 Prozent an. Die Mindestanlagebetrag liegt bei 2500,-- Euro.
Hier der Link: VWFS-Vierprozenter
Yours, 007-Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17.11.2023 12:41 - bearbeitet 17.11.2023 13:21
Eine Frage, die mich auch schon länger beschäftigt:
- bei steigenden Zinsen, fallen die Kurse und umgekehrt
- wie schaut es aus, bei Anleihen, die einen Minizins aufweisen, mit nied.Kurs, aber schöne Rendite als Kursgewinn bringen, der auch anders versteuerbar-verrechenbar ist, als der reine Kupon
-bei fallenden Zinsen, müßte doch auch hier der Kurs steigen oder bei den nied.Nominalkupon eher nicht?
-nach Ablauf gibt es dann aber dennoch die 100%
-die Dt.Pfandbriefbank sollte auch ein guter Schuldner sein
-https://www.boerse-frankfurt.de/anleihe/de000a3t0x97-deutsche-pfandbriefbank-ag-0-25-22-25
oder nimmt man besser Papiere mit höherem Zins, sagen wir 4% , hier wird der Kurs steigen, wenn die Zinsen fallen
https://www.comdirect.de/inf/anleihen/XS1813724603
https://www.comdirect.de/inf/anleihen/DE000A30WFV1
17.11.2023 13:19 - bearbeitet 17.11.2023 13:24
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17.11.2023 13:19 - bearbeitet 17.11.2023 13:24
@frustrierter schrieb:Eine Frage, die mich auch schon länger beschäftigt:
Eine vernünftig zu beantwortende Frage habe ich im Text nicht wirklich gefunden...
Was möchtest du konkret ?
Ist für dich die Gesamtrendite über eine Laufzeit wichtig, möchtest du Kursgewinne erzielen und realisieren .......?)
Beratung zur Laufzeit (Laufzeit 1 Jahr, 5 Jahre , es gibt auch 100-jährige Anleihen....) , zur steuerl. Anrechnung bzw. Auswirkung ,
zur Bonität von Unternehmen (z.B. DePfa)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.11.2023 13:24
ob eine Anleihe, die Nominal niedrig im Kupon notiert, dennoch einen Kursanstieg hat, bei fallenden Zinsen?
eine Anleihe mit Kupon 4% hat diesen Kursanstieg m.E sicher, bei fallenden Zinsen
übrigens alle erwähnten Anleihen sind nur Beispiele, für Normalverbraucher kaum kaufbar, da 100.000 Mindestvolumen
17.11.2023 13:27 - bearbeitet 17.11.2023 13:38
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17.11.2023 13:27 - bearbeitet 17.11.2023 13:38
Das "Verhalten" der Anleihen bei Änderung des Zinsumfeldes ist prinzipiell gleich;
(wenn du als "Normalanleger" interessiert bis, über eine gewisse absehbare, feste Laufzeit eine Gesamtrendite mit einer Anleihe mit festem Zinssatz zu erzielen, dann reicht diese Aussage.)
Die konkreten Auswirkungen auf den Kurs hängen von der Laufzeit ab und vom tatsächlichen Zinsniveau im Vergleich zum Kupon.
Eine weiter differenzierte Unterscheidung nach Cashflow, Zeitpunkt der Steuerfälligkeit usw. usw. macht hier keinen Sinn.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.11.2023 13:39
Zinsniveau im Vergleich zum Kupon...
Aber dann könnte man meinen solange der Zins über dem Kuponzins liegt,steigt bei dieser Anleihe der Kurs langsamer als wenn der Kupon über dem Zinsniveau liegt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.11.2023 13:45
@frustrierter schrieb:Zinsniveau im Vergleich zum Kupon...
Aber dann könnte man meinen solange der Zins über dem Kuponzins liegt,steigt bei dieser Anleihe der Kurs langsamer als wenn der Kupon über dem Zinsniveau liegt
Vorsicht, man kommt hier leicht zu falschen Ergebnissen.
Der Ausschlag bzw. die Kursbewegung hängt im Wesentlichen von der (Rest-) Laufzeit ab.
Je länger desto grösser die Reaktion.
Im Übrigen ist es tatsächlich ein Faktor aus der Differenz von Marktzins und Kupon zu jeweils aktuellen Zeitpunkt.
Das bedeutet aber noch lange nicht, dass eine Anleihe mit identischen Rahmenbedingungen und einem Kupon von 2% gegenüber einer Anleihe mit 4% Kupon um das zweifache reagiert !

- « Vorherige
- Nächste »
- Prokon Anleihe verkaufen? (comdirect Depot) in Wertpapiere & Anlage
- Einlösung von Anleihen in Wertpapiere & Anlage
- Suche Rat - zu viele ETFS in Wertpapiere & Anlage
- NCO Anleihen = Luftnummer? in Wertpapiere & Anlage
- Alternative Investments - Kunst, Wein, Oldtimer, Immobilien etc. und andere Verdienstmöglichkeiten in Off-Topic