abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anlage für Rentner in Spe

Mr.B
Autor ★
12 Beiträge

Meine Eltern wollen im kommenden Jahr bereits im Alter von Mitte Fünfzig aufhören zu arbeiten. Das Häuschen ist abgezahlt und etwas Vermögen 500.000€ aus einer Erbschaft ist auch vorhanden.

 

Rente soll es mit 63ig geben, bis dahin und möglichst auch darüber hinaus soll das Vermögen gut und risikobewusst angelegt werden, ohne ständig umzuschichten.

 

Bis zu Rente soll monatlich 2.500 bis 3.000 Euro entnommen werden.

 

Welche Art der Geldanlage ist zu empfehlen? Fonds, ETF, Dividendenwerte? Gibt es ab dem genannten Betrag schon gute Vermögensberater die sich seriös um das Geld kümmern?

 

Danke für Eure Hinweise, Ideen und Tipps.

5 ANTWORTEN

AccuRaul
Autor ★★
17 Beiträge

Hallo Mr.B,

 

ich persönlich würde empfehlen, einen Teil in ETFs, einen in solide Nebenwerte und einen in laufzeitbegrenzte Discount-Zertifikate auf Standardwerte zu investieren. Einen Teil der Entnahmen decken die Dividenden, den Rest kann man dann über die Zertifikate steuern bei der Wiederanlage.

 

Gute Tipps rund um das Investieren für Rentner finden sich übrigens auch regelmäßig auf Motley Fool ( https://www.fool.de/?s=Rente&submit=&lang=de )

 

Beste Grüße

gerne
Autor ★
6 Beiträge

Man kann einmal in einem Annuitätenrechner eingeben:

Barwert 500

Entnahme 36 p.a.

10 Jahre

3 % (mehr sollte mit Aktien nach Steuer über 10 Jahre machbar sein)

Endwert -> 148, klappt also

 

Bei einem Börsencrash von 40% gleich nach Erstanlage -> es fehlen 56 am Ende oder Rate auf 30 p.a. reduzieren.

 

Für 500 TEUR kümmern sich noch keine Anlageberater. 

 

Ich würde das sogenannte "Pantoffelportfolio" a la Finanztest auswählen.

Aktienanteil in MSCI World ETF, den Rest (wenn überhaupt) in Festgeld und ETF auf Unternehmensanleihen. Eine Jahresrate als Tagesgeld.

 

Haus (z.B. 300 TEUR) und Rentenbarwert (z.B. 200 TEUR) sind wohl relativ sicher, insofern kann man die 500TEUR vielleicht zu 100% in Aktien anlegen und hat einen Aktienanteil von 50% am Gesamtvermögen.

Mr.B
Autor ★
12 Beiträge
Danke für den Tipp...

Mr.B
Autor ★
12 Beiträge
Danke!

gerne
Autor ★
6 Beiträge
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.