abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

AMUNDI PRIME GLOBAL - UCITS ETF DR USD DIS Fonds WKN: A2PBLJ ISIN: LU1931974692

44 ANTWORTEN

helho
Autor ★★★
50 Beiträge

Servus,

 

1. mir ist mittlerweile bekannt , dass eine Verschmelzung wie ein Verkauf und anschließender Kauf behandelt wird und dadurch die Buchgewinne versteuert werden müssen. Finde ich auch nicht ganz so schlimm, da ja die Gewinne irgendwann sowie versteuert werden. Ärgerlicher ist, dass die jährliche Ausschüttung des alten Amundi im Dezember wohl ausfällt und wann der neue Amundi ausschüttet ist momentan ja nicht bekannt.

 

2. Die gutgeschriebene Summe der Steuer ist analog der Belastung der fälligen Steuer. Demnach habe ich für diese Verschmelzung noch nichts bezahlt. Mal schaun ob da noch etwas nachkommt.

 

Viele Grüße und einen schönen 2.Advent.

 

Grüß

 

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Hattest Du vielleicht noch einen nicht ausgeschöpfen Freistellungsauftrag erteilt oder Verluste im Verlusttopf, die die Erstattung der Steuerzahlung erklären könnten? 

helho
Autor ★★★
50 Beiträge

Nein - der Freistellungsauftrag ist längst voll ausgeschöpft und der Verlusttopf ist leer

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Dann bleibt es spannend 👍

ae
Mentor ★★★
3.300 Beiträge

Nur eine Vermutung meinerseits, da die Zahlen welche vorliegen nicht unbedingt dafür sprechen. 
Hat es vielleicht mit der Teilfreistellung zu tun? Wurden diese irrtümlich erst nicht berücksichtigt und danach eine Korrektur vorgenommen?

 

gruss ae

 

Edit: sehe gerade Punkt 2., sorry für meinen Einwurf. Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉

 

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

Silver_Wolf
Legende
4.634 Beiträge

Diese Gutschrift muß ja irgendwo her kommen.

Vielleicht ist ja nur der Buchungstext etwas irreführend.

 

Ich würde vermuten daß die zu zahlende Steuer aus dem Wert des alten ETF entnommen wurde und der Betrag jetzt beim neuen ETF fehlt. Also praktisch ein echter Verkauf um die Steuer zu bedienen. Sonst müsste die Bank ja allen Leuten nachlaufen die sich nicht um ihr Depot kümmern und kein Geld auf dem Konto haben.  🙂

 

Also vergleiche mal den Wert der beiden ETFs bei der Umbuchung.

helho
Autor ★★★
50 Beiträge

Servus,

 

hier mal die Verkaufsabrechnung des alten Amundi über €16.600,-- Der neue Amundi steht jetzt bei €16.893,-- (da sind ein paar Euro Gewinn aus den letzten Tagen enthalten). Das würde meiner Meinung nach dann so passen.

 

Ich könnte mir allenfalls vorstellen, dass der Betrag von €16.600,-- bereits um die Steuer gekürzt wurde.

 

Es gibt auch nur eine Buchungsanzeige, dass die Papiere im Bezug zur Stückzahl 1 zu 1 umgebucht wurden. Beträge sind da nicht genannt.

 

Grüße

Silver_Wolf
Legende
4.634 Beiträge

@helho  schrieb:

Servus,

 

hier mal die Verkaufsabrechnung des alten Amundi über €16.600,-- Der neue Amundi steht jetzt bei €16.893,-- (da sind ein paar Euro Gewinn aus den letzten Tagen enthalten). Das würde meiner Meinung nach dann so passen.

 

Ich könnte mir allenfalls vorstellen, dass der Betrag von €16.600,-- bereits um die Steuer gekürzt wurde.

 


Wie viele Stücke waren das denn?

helho
Autor ★★★
50 Beiträge

457,31 Stück

Silver_Wolf
Legende
4.634 Beiträge

Das kommt ja hin. Ich berechne damit 16.480€. Da fehlt also nichts.

Die neue Stückzahl ist gleich geblieben?

Dann verstehe ich das nicht.

 

 

 

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.