Aktienkauf Gebühren Bezahlung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.07.2019 17:49
Hallo Leute 🙂
Wie werden die Gebühren beim Aktienkauf bezahlt? Also die Ordergebühren von 9,90€ + die Provison, werden die vom Verrechnungskonto abgebucht? oder sind dann mit im Preis enthalten, wenn man zb Aktien im Wert von 300€ kauft?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.07.2019 18:03
Sie werden zusätzlich vom Verrechnungskonto abgebucht.
Übrigens sollte man möglichst nicht Aktien für nur 300 € kaufen da sonst die Gebühren bereits 3,3% ausmachen, Verkaufsgebühren noch gar nicht eingerechnet.
22.07.2019 18:13 - bearbeitet 22.07.2019 18:14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
22.07.2019 18:13 - bearbeitet 22.07.2019 18:14
Fang erst gar nicht unter 1000 Euro an, sonst fressen Dir die Gebühren Deine mutmaßlichen Gewinne weg.
Außerdem kannst Du mal im Livetrading nachschauen, ob es das Papierchen nicht auch als 3,90 Schnäppchdn gibt.
22.07.2019 20:16 - bearbeitet 22.07.2019 20:17
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
22.07.2019 20:16 - bearbeitet 22.07.2019 20:17
Ich hab ja keine Ahnung, aaaber
Wenn man über Live-Trading eine Aktie für 3,90 + ggf. 1-2€ bekommen kann und man über einen Anlagezeitraum von über 2 Jahren ausgeht, kann man auch Aktien für ab 500€ kaufen. Und muss dann ca. ne Rendite von 3% (kauf+Verkauf) ausgleichen. Laut PortfolioPerformance, wäre ich stand jetzt nach 3 Monaten Invest bei +/- 0€ (mit meinen Anlagen unter 1000€). Das geht schon, finde ich. Reich wird man damit natürlich nicht.
Besser ist natürlich ab 1000€.
Ansonsten gibts für die Kleinanleger nur den Sparplan.
