abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Abrechnung falsch?

thoix
Autor ★★
24 Beiträge
Guten Tag, folgenden Sachverhalt verstehe ich nicht: Am 24.02.2020 habe ich um 09:13 Uhr Microsoft Anteile für je 158,00 € erhalten, gekauft habe ich sie nämlich eigentlich für weniger. Der Kurs lag 9:14 Uhr bei 155,06€, 9:12 Uhr bei noch weniger (siehe Anhang), aber niemals bei 158€. Wieso berechnet mir die comdirect also knapp drei Euro mehr?! Fall 2) Vonovia gekauft für 52,60 € je Anteil. Der Kurs lag am 24.02.2020 um exakt 08:35 Uhr (Kaufzeitpunkt) bei 52,32 €. Wieso habe ich 52,60€ bezahlt? Bei 30 Anteilen sind das immerhin 8,40 € um die mir fehlen.
30 ANTWORTEN

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

@thoix  schrieb:
Das kann ich so nicht unterschreiben: ". So habe ich später nie das Problem für 0,34 Anteile die hohe Gebühr bei Verkauf zahlen zu müssen." Meines Wissens kann man "lästige" Anteile kostenfrei veräußern. Darf ich fragen welchen ETF du besparst?

Wieder was gelernt, ich hab gedacht das wäre bei Aktien mit einer Gebühr versehen (irgendwo hier im Forum mal gelesen, aber nie weiter mit beschäftigt). 

Die Hilfe gibt hierzu nämlich nicht viel her:

 

"Den Verkauf von Bruchstücken aus Wertpapiersparplänen platzieren Sie wie einen Verkauf von ganzen Anteilen. Sofern Sie einen Verkauf von Bruchstücken gemeinsam mit ganzen Anteilen des Wertpapieres aufgeben, werden aus abwicklungstechnischen Gründen automatisch zwei Orders platziert. Der Ausführungskurs für den Verkauf der Bruchstücke kann von dem der ganzen Anteile abweichen."

 

Das Platzieren von einer Order ist für mein Verständnis immer mit Gebühren verbunden - aber wie gesagt, nie ausprobiert.

 

Ich bespare mehrere ETFs für eine große Streuung. Derzeitig sind aber einfach alle Märkte betroffen, es gibt kaum Gewinner bei dem Corona-Virus.

 

Aus der Kategorie Anleihen:

Vanguard EUR Eurozone Government Bond (A143JL)

- Vanguard USD Treasury Bond (A143JN)

 

Aus der Kategorie EM:

- ComStage MSCI Emerging Markets (ETF127)

 

Aus der Kategorie Welt (Large + Mid Caps):

- Lyxor MSCI World (LYX0AG)

 

Aus der Kategorie Welt (Small Caps):

- SPDR MSCI World Small Cap (A1W56P)

 

Aus der Kategorie Immobilien (Global):

- VanEck Vectors Global Real Estate (A1T6SY)

 

EM und World hätte man auch mit Vanguard FTSE All-World (A1JX52) zusammenlegen können, aber ich sehe für mich keinen Grund nun wieder umzuschwenken. 

Dadurch habe ich eine weltweit abdeckende Assetallocation und bin zufrieden damit. Ich bin praktisch in weltweiten Large, Mid und Smallcaps Unternehmen beteiligt, in Immobilien weltweit, in Emerging Markets und habe Anleihen (FAST weltweit XD) als konservativen (bzw. ruhigeren) Teil meines Depots.

Aus Jux und Dollerei habe ich auch noch Anteile in MSCI World Technology, TecDAX (was sinnlos ist weil World Technology) und NASDAQ, ist aber eigentlich alles sinnlos. Hab ich irgendwann mal am Anfang gekauft, aus Unwissenheit, und lasse die einfach laufen ohne zu besparen. Wenn die irgendwann wieder im Plus sind werden die umgeschichtet und gut ist. 

 

Das ist aber meine ganze persönliche Art Diversifikation zu betreiben und stellt somit keine Empfehlung dar. Andere Mitglieder hier haben andere Ansichten bzw. sind anderer Meinung. Das muss, wie immer, jeder für sich selber entscheiden.

 

Edit: da für mich selbstverständlich aber nicht für jeden hier noch mal erwähnt: ich bespare nicht zu gleichen Teilen sondern abhängig von der gewünschten Gewichtung im Depot. Über Sparpläne erfolgt auch eventuelles rebalancing. 

 

Liebe Grüße 🙂

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.