abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

2G Energy, ISIN: DE000A0HL8N9

Mr_Wohlert
Autor ★
8 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bin kürzlich auf das o.g. Unternehmen gestoßen und habe mich näher mit dem Thema und der Technik beschäftigt. 

 

Unter der Annahme, dass der Stromverbrauch bis 2030 um 1/4 steigen wird, trotz effizienterer Nutzung, wird es wohl unumstößlich sein, dass Energie und Wärmeerzeuger mehr denn je gebraucht werden.

(s. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/energie-steigender-energiebedarf-deutschland-droht-...)

 

Wenn man sich die Auftragsbücher von 2G Energy mal anschaut sind diese durchgängig gefüllt und der Umsatz sowie Gewinn des Unternehmens steigt kontinuierlich. Auch der Fakt, dass mit "nur" 640 Mitarbeitern im Jahr 2018 ein Jahresumsatz von 210 Mio. € erzielt wurde ist beeindruckend. Der Umsatz pro Kopf liegt somit bei 328.125,00€.

 

Wie steht ihr zu dem Unternehmen?

 

Viele Grüße

Mr_Wohlert

 

16 ANTWORTEN

swolpoll
Experte ★★★
729 Beiträge

@Mr_Wohlert 

 

Schön, dass sich mal jemand für 2G Energy interessiert! Ich finde 2G Energy auch hochspannend und habe damit 2019 schon gutes Geld verdient.  Ich denke es ist ein solides, bisher kaum bekanntes Unternehmen. Es bedient die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz und das auch noch ökonomisch profitabel. Das sind meiner Meinung nach die Themen von morgen. Und soviele Möglichkeiten in diese Technologie zu investieren gibt es nach meinen Recherchen nicht. Einziges Problem gerade: Die sind zuletzt sehr "heißgelaufen", mein Bauch sagt mir dass die nochmal günstiger zu haben sein werden...

 

Gruß,

swolpoll

 

 

buffettino
Experte ★★★
513 Beiträge

Ich glaube auch, dass nachhaltige Stromproduktion, sowohl zentral als auch dezentral, Zukunft hat. Ich halte Encavis als meine - ich muss gestehen eher zufällig - größte Position. Dabei schaute ich lange neidisch auf den Kurs von 2G und fragte mich, wieso Encavis "dümpelt". Letztes Jahr und insbesondere heute bin ich mit dem Encavis Kurs aber auch sehr zufrieden. Klar es ist im Gegensatz zu 2G eher schon ein etwas größerer Dividendentitel. Wollte ich heute einsteigen, sehe ich es ähnlich wie @swolpoll und würde wohl gestaffelt und vorallem etwas diversifizierter in solche Werte einsteigen.

Mr_Wohlert
Autor ★
8 Beiträge

Moin @swolpoll, ich denke man sollte auf den nächsten kurzfristigen Kursrückgang setzen und erst dann einsteigen. Das aktuelle KGV von ca. 21 ist für einen Versorgerwert ziemlich hoch, das muss ich auch zugeben. 

(Die Stochastik hingegen ist nachwie vor auf long, also ein Kaufanzeichen)

 

Auf jeden Fall ein Titel der auf die Watchlist muss. 

NordlichtSH
Mentor ★★
1.949 Beiträge

Auf der Watchlist habe ich den Titel auch schon länger. 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@NordlichtSH  schrieb:

Auf der Watchlist habe ich den Titel auch schon länger. 


Ich auch. Leider habe ich im April den Einstieg verpasst. Ich schätze der Boden in dem nun anstehenden Abwärtstrend liegt so bei 50 €. Da kann man einsteigen. Im Moment -11,5 %.

NordlichtSH
Mentor ★★
1.949 Beiträge

Ich habe gerade noch mal nachgeschaut: irgendwann 2017 zu einem Kurs von 20,xx € ins Musterdepot gelegt. 

SpinOffFreak
Autor ★★
34 Beiträge

Startet jetzt die Comeback-Story nach dem Aktien-Split?
Die 2G Kraftwerke können ja zielgenau aufgestellt werden und haben einen deutlich höheren Wirkungsgrad,
d.h. es wird erhebliche weniger Gas verschwendet.
Zusätzlich steht eine Wasserstoffvariante, wenn nötig auch bereits zur Verfügung.

SpinOffFreak
Autor ★★
34 Beiträge

Die 50 Tage Durchschnittslinie (24,23 €) wurde gestern im Sturm genommen. Die 200-Tage Linie liegt bei 26,63 €, das wir aber nicht sooo einfach.
PS: 2G Energy wurde ist in zwei kostenlosen Reports ("3 Wasserstoff-Pyrophyten" und "DREI TECHNOLOGIEN DER ZUKUNFT") erwähnt.
Könnte das auch den Kurs beeinflusst haben, oder ist die Auflage solcher Reports zu gering?

GetBetter
Legende
7.880 Beiträge

@SpinOffFreak 

Es ist völlig ausreichend wenn Du Deine Beiträge in nur einem Thread veröffentlichst.

Zusätzlich zur aktuelleren Diskussion noch diesen 2 Jahre alten Thread auszugraben ist wirklich nicht nötig und macht die Sache allenfalls unübersichtlich.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.