- « Vorherige
- Nächste »
150.000.- Anlage
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.04.2017 10:24
Guten Morgen zusammen,
rein Interessenbedingt wäre es für mich mal Interessant,
wie der ein oder andere von Euch unverbindlich,
o.g. Summe in 5 verschiedene Papiere,
für einen Zeitraum von bis max. 3 Jahre anlegen würde.
Bitte nur Aktien, Europa und USA
Ich freue mich auf Eure Ideen und Vorschläge
Schöne Grüße
kölle
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.05.2017 11:15
OK, dg2210
dann entwerfe und baue ich doch lieber noch ein paar Gebäude,
dass ist nicht so kompliziert,
und da sind nicht so viele Zahlen aufgeführt
Huch, ich sehe gerade, ich habe von denen ja ein paar im Depot,
aber nur 400 ...wie viele habe ich den nun,
wenn ich 9/18 in den Ruhestand gehe ?
Grüße
kölle
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.05.2017 14:34
Hallo nmh,
so lange Du noch da bist
Wollte es nicht vergessen, der Tipp mit D. Pfandbriefbank,
war ein sehr guter.
Bin bei Akt. + 8,71 % nach 4 Wochen ...Toll
Warte nun noch etwas bis zur Dividendenzahlung ( und etwas länger )
von dieser bekommt dann K 17 seine Lebenslange
...FC Mitgliedschaft
Dat häste jott jematt
Grüße
kölle
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.05.2017 15:00
@kölle58: Aber mit dem größten!
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2017 18:15
kölle58 schrieb:OK, dg2210
Huch, ich sehe gerade, ich habe von denen ja ein paar im Depot,
aber nur 400 ...wie viele habe ich den nun,
wenn ich 9/18 in den Ruhestand gehe ?
Grob geschätzt so 430 Stück - und du hast die letzten Jahre (falls du die Stockdividende gewählt hast) praktisch jedes Quartal die gleiche Stückzahl dazubekommen; weil die Stockdividende immer auf ganze Stücke abgerundet wird.
Technisch gesehen ist das auch exponentielles Wachstum, praktisch wird es erst ab ca 3600 Stück spürbar
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.05.2017 12:22
Hallo @dg2210
Das wäre doch zu einfach
Hast du da nicht was wesentliches vergessen?
Du bekommst eine Menge Aktien, aber durch die Ausgabe der Stockaktien singt der Wert der Aktie.
LG
TutsichGut
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.05.2017 11:43
TutsichGut schrieb:
Das wäre doch zu einfach
Ja, Mathematik IST einfach.
Hast du da nicht was wesentliches vergessen?
Nein.
Du bekommst eine Menge Aktien, aber durch die Ausgabe der Stockaktien singt der Wert der Aktie.
Nein, das tut er nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.05.2017 13:11
Noxx schrieb:Um auf die Urfrage zurück zu kommen, wo 150.000 Euronen jetzt anlegen (ich wünschte übrigens ich hätte das Problem) würde ich folgende 10 Aktien/Scheine mit jeweils 15.000 kaufen:
1) Novo Nordisk (wegen Wachstumschancen, etablierter guter Dividende und unaussterbarem Geschäftsmodell)
2) Marine Harvest (der Mensch braucht Protein was schmeckt = Fische und die Dividende ist atemberaubend)
3) SBerbank (Russlands profitabelste und größte Bank, wenn Sanktionen zu ende hüpft der Kurs hoch)
4) Gazprom (KGV von 4, Dividende von 6%, absolut essentieller Energielieferant, Sanktionsauflösungsphantasie)
5) SQM (chilenischer Düngemittelhersteller, liefert by the way 30% des weltweiten Lithiums für Tesla und Konsorten)
6) CE7EZE (sehr moderater Dowput zur Absicherung)
7) DGQ8GV (moderater Kakao-Bull, Kakao ist aufs Tiefstkurs, wird wieder steigen)
😎 Harmony Gold (hat Nachholbedarf)
9) Bank of Ireland (der Staat zieht sich weiter aus der Aktie zurück, das deckelt den Kurs, er ist aber nur noch mit 10-14% beteiligt, BoI zahlt schon wieder Dividende)
10) LYX0CA (Wasserfond , Wasser wird immer wichtiger)
Habe mal gecheckt, wie die Lage heute wäre, wenn man das vorgestellte Investment jetzt nach 3 Wochen gemacht hätte:
Wasser/Gazprom/Sberbank/SQM---> leichte Gewinne bzw. vertretbare Verluste
Harmony Gold ---> deutliche Verluste, 20%
Der Absicherungsposten Dowput deutlich im Minus, logisch für eine Absicherung
Der Kakaolong im Minus, es ist ein Poker!
Und die angeblichen "Tiefflieger" Novo Nordirsk (9,5%), Boi (8%) und Marine Harvest (13,5%) massiv im Plus
Jetzt ist natürlich MH wieder richtig rauf, klar bei dieser Dividende, jetzt würde ich sie nicht mehr kaufen, erst den Dividendenabschlag abwarten
Aber BoI ist und bleibt kaufenswert
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.12.2017 16:57
Mal meine Meinung zu Dividenden.
Ich sehe Aktien mit einer hohen Dividendenrendite eher kritisch. Denn eine häufig damit einhergehende hohe Ausschüttungsquote bedeutet doch letztendlich, dass das Unternehmen wenig Ideen hat, die Gewinne im eigenen Unternehmen lukrativ anzulegen und noch mehr Gewinn zu machen. Viel wichtiger als die Dividendenrendite ist die mittel- bis langfristige Gewinnentwicklung. Wenn ein Unternehmen eine Rendite auf neue Investitionen in Höhe von 8% oder 10% machen kann, dann wird der Kurs deutlich steigen und das ist mir lieber als 5% Dividendenrendite, von dem sich der Staat sowieso 25% holt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.12.2017 17:39
Wunderbar! @Pete64 ist neu hier - willkommen! - und landet gleich einen Volltreffer. Vollste Zustimmung von mir. Wer dennoch Dividenden braucht, liest bitte hier, wie man sich jede gewünschte Dividendenrendite selbst basteln kann. Merke: nach Ausschüttung fehlt die Dividende in der Kasse Eures Unternehmens.
Schönen Abend an alle,
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.12.2017 10:10
Pete64 schrieb:Mal meine Meinung zu Dividenden.
Ich sehe Aktien mit einer hohen Dividendenrendite eher kritisch. Denn eine häufig damit einhergehende hohe Ausschüttungsquote bedeutet doch letztendlich, dass das Unternehmen wenig Ideen hat, die Gewinne im eigenen Unternehmen lukrativ anzulegen und noch mehr Gewinn zu machen. Viel wichtiger als die Dividendenrendite ist die mittel- bis langfristige Gewinnentwicklung. Wenn ein Unternehmen eine Rendite auf neue Investitionen in Höhe von 8% oder 10% machen kann, dann wird der Kurs deutlich steigen und das ist mir lieber als 5% Dividendenrendite, von dem sich der Staat sowieso 25% holt.
...der Gedanke, hohe Dividende=denn sie wissen nicht was sie tun (James Dean) ist teilweise, aber eben nur teilweise richtig
...dagegen steht, dass Vermögensverwalter nen dicken Knutchgruß von ihren Klienten bekommen, wenn sie es schaffen aus den angelegten Wertpapieren (Wachstum + Erträge) eine Jahresrendite von 10% erwirtschaften, das ist bereits die Königsklasse
...also eine Aktie zu finden, die man so günstig einkauft, dass sie 10% Dividende liefert (z.B. Vedanta), das zuverlässig Jahr für Jahr ist ein Glückstreffer
...jede Firma hat eine bestimmte Kompetenz, wenn ihr Geschäftsmodell hohe Profite generiert und sie investiert diese Profite anstatt in Dividenden außerhalb ihrer Kernkompetenz endet das häufig in einem Verlust für die Aktionäre
...weiteres Beispiel: Minenunternehmen, würden die ihr Profite in Angebotserweiterungen investieren (um zu wachsen) führt das zu niedrigeren Rohstoffpreisen=gleich kontraproduktiv für ihren Kurs
...langjährige Vergleiche zeigen, dass gute Dividendentitel als Basisinvestment unverzichtbar sind

- « Vorherige
- Nächste »