- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.08.2018 12:09 - bearbeitet 19.01.2020 08:56
Hallo zusammen,
ich wurde soeben auf folgende Änderungsankündigung bei dem von mir besparten Lyxor ETF LYX0AG aufmerksam:
Hier heißt es u.a.: "Anleger werden ferner darauf hingewiesen, dass sich die Verschmelzung durch Aufnahme auf ihre persönliche Steuersituation auswirken kann, da der „aufgenommene Fonds“ ein Investmentfonds in Vertragsform (fonds commun de placement), der „aufnehmende Teilfonds“ aber Bestandteil einer Struktur in Gesellschaftsform (société d'investissement à capital variable) ist, wobei sich auch die Verschmelzung durch Aufnahme als solche auf ihre persönliche Steuersituation auswirken kann."
Vielleicht kann hier jemand so nett sein und das in konkrete Auswirkungen für den normalen in Deutschland steuerpflichtigen ETF-Sparer übersetzen 😉
Viele Grüße
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.08.2018 12:32
Mutmaßlich gibt es keine Änderung. SICAV ist die übliche Form von ETFs.
Ich denke, dass es in bestimmten Konstellationen bei betrieblichen Anlegern eine Rolle spielen kann, wenn sie nun Anteile an einer Gesellschaft halten anstatt nur gemeinschaftlich zu investieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.08.2018 12:58
Das klingt beruhigend, vielen Dank @Necoro.

- Umstieg auf All-World A1JX52 in Wertpapiere & Anlage
- Verschmelzung A2JSDA Amundi mit ETF143 in Wertpapiere & Anlage
- Amundi MSCI World II UCITS ETF Dist (LYX0AG) in Wertpapiere & Anlage
- Keine Ausschüttung LYX0AG in Wertpapiere & Anlage
- Bitte um ganz grobe Hilfestellung "Portfolio Performance" in Wertpapiere & Anlage