abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

photoTAN für weiteres Gerät

ChaBum
Autor
5 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich möchte mein zweites Handy für die photoTAN App hinterlegen. Allerdings kann ich nur ein Aktivierungsbrief bestellen, dann ist aber mein erstes Gerät nicht mehr für die photoTAN aktiviert.

Ist es möglich ein zweites Gerät online hinzuzufügen?

 

Schon einmal vielen Dank und viele Grüße

83 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @bill_gehts,

 

einen Aktivierungsbrief können Sie mit diesem Formular anfordern. Ein Versand an den Kunden ist natürlich möglich.

 

Aktuell ist lediglich die Online-Aktivierung nicht möglich. Aus diesem Grund funktioniert es eben nur mittels Aktivierungsbrief. 

 

Eine anderslautende Antwort wird Ihnen auch keine andere "versierte technische Fachkraft" geben können.

 

Viele Grüße

Mario

__dpk
Mentor ★
1.171 Beiträge

Ein Aktivierungsbrief behält seine Gültigkeit, auch für spätere Aktivierungen.

Den Brief als gut verwahren und beim nächsten Gerätewechsel wiederverwenden.

 

Und weiterhin gilt: Mobile TAN Verfahren als Backup aktiviert hilft die Zeit der Aktivierung von PhotoTAN zu überbrücken.

 

 

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
- Albert Einstein -

danckel

Hallo,

Jetzt habe ich für zwei Konten jeweils einen Aktivierungsbrief bekommen. Wie kann man aber die zwei Konten in der APP eines Handy bekommen?

 

Ich konnte bisher die Aktivierung nur bei einem Handy durchführen und benötige jetzt 2 unterschiedliche Handys für die zwei Konten.

 

MFG, 

Danckelmann

SMT_Jessica
ehemaliger Mitarbeiter
1.179 Beiträge

Hallo @danckel,

 

wenn du ein Konto in der App aktiviert hast rufe bitte die photoTAN-App auf und klicke unten links auf das Scan-Symbol.

 

Lese nun den zweiten Brief ein. Sind die beiden Konten richtig verknüpft, sollte nun auch das zweite Konto in dieser App aktiviert sein.

 

Bei Fragen wende dich gerne an die Kollegen vom Kundenservice unter 04106 - 708 25 00. 

 

Viele Grüße

Jessica

hedasi

Liebe CD,

 

mich hat es nun auch erwischt: Neues Smartphone, bisher nur photoTan verwendet und nun mal mindestens 5 Tage OHNE ONLINE BANKING bei einer ONLINE BANK gestrandet. Keine Überweisung, kein Trading. Das kann doch nur ein schlechter Witz sein?? 

 

Wenn man seinen alten Aktivierungsbrief noch hat, schön und gut - zuvor hatte ich zwei Geräte gleichzeitig angemeldet, keine Ahnung wie das vor 2 Jahren noch ging. Der aktuelle Weg, dass mit der Beantragung eines neuen Briefes alle bestehenden Geräte gelöscht werden ist absolut lächerlich. Übrigens genauso lächerlich, wie man kein neues Gerät OHNE Aktivierungsbrief hinzufügen kann (zum Beispiel über das alte Gerät). Das bekommt ja sogar die Sparkasse hin! 
Noch enttäuschender ist die Tatsache, dass die CD seit 4 Monaten nichts daran ändert.

Sorry Leute, so geht es nicht.

thex
Autor
2 Beiträge

Leider immer noch nicht möglich. Es gibt also keine Möglichkeit mein neues Handy zu aktivieren ohne einen Brief schicken zu lassen und somit alle bisher aktiven Geräte rauszuwerfen. Ich habe soweit ich mich erinnern kann auch nie einen Brief gehabt da es initial anders aktiviert wurde (Tan?) soweit ich mich erinnere.

 

Mich würde wirklich die Erklärung interessieren wie das bei einer "Internet Bank" über ein Jahr dauern kann eine Essentielle Funktion zu reparieren.

 

Mein DKB Banking lief nach weniger als 5 Minuten wieder reibungslos.

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @thex und herzlich willkommen in unserer Community!

 

Die Online-Strecke zum Aktivieren der photoTAN ist nicht defekt, sondern sie steht derzeit bis auf Weiteres nicht zur Verfügung. Ich werde deine Anmerkungen gerne an unsere Fachabteilung weiterleiten.

 

Es ist richtig, dass die initiale photoTAN-Aktivierung bei der Kontoeröffnung ohne einen Aktivierungsbrief vollzogen werden kann. Alle nachfolgenden Aktivierungen können aber momentan nur mit einem aktuellen Brief durchgeführt werden.


Dieser Brief kann bei unserem Kollegen im telefonischen Kundenservice angefordert werden oder mit diesem Formular http://bit.ly/2mhTmdl. Einfach ausfüllen, unterschreiben, scannen oder fotografieren und dann per E-Mail an info@comdirect.de senden.

 

Gruß

Erik

hpw
Autor
1 Beiträge

Hallo,

nachdem ich bereits im Frühjahr ein Zweitgerät aktivieren wollte, gehöre ich jetzt auch zu den Glücklichen, die aufgrund eines Handywechsels nun zwingend einen Aktivierungsbrief anfordern müssen. Da die initiale Anmeldung online erfolgte und kein Aktivierungsbrief verschickt wurde, bleibt jetzt nur - wie schon mehrfach angesprochen - 1 Woche Zwangspause vom Bankgeschäft, da mit dem Aktivierungsbrief ja alle bisherigen Geräte deaktiviert werden. 

Die Aussage "Die Online-Strecke zum Aktivieren der photoTAN ist nicht defekt, sondern sie steht derzeit bis auf Weiteres nicht zur Verfügung." liest sich für mich nach einer bewussten Entscheidung der Bank. Wenn dann nach etwa einem 3/4 Jahr keine neuen Informationen zur Verfügung stehen, dann will man die Online-Aktivierung nicht mehr. Ich fände es nur fairer, wenn man das den Kunden auch offen sagen würde (insbesondere im Forum) und sie nicht warten lässt, bis sie dann aufgeben und den Aktivierungsbrief doch bestellen. 

Ein von der Online-Kompetenz der CD in diesem Punkt ziemlich enttäuschter Kunde.

Beste Grüße

Hans-Peter

 

Morgenmond
Mentor ★★★
2.127 Beiträge

 

 



@hpw  schrieb:

... Da die initiale Anmeldung online erfolgte und kein Aktivierungsbrief verschickt wurde, bleibt jetzt nur - wie schon mehrfach angesprochen - 1 Woche Zwangspause vom Bankgeschäft, da mit dem Aktivierungsbrief ja alle bisherigen Geräte deaktiviert werden.

...


Hi @hpw 

Wenn man clever vorgeht hat man keine Woche Zwangspause !

Dazu müsste man (vor einer Beantragung des Aktivierungsbriefes!)

sich einfach nur für die SMS Tan freischalten lassen.

Das geht ganz einfach und schnell.

Kostet dann zwar 9 Cent je SMS aber man bleibt Handlungsfähig.

Diese Handlungsfähigkeit ist mir (zur Überbrückung) das schon wert.

Und da es ja ab und zu sowieso Probleme mit der TAN App gibt ist so ein Backup generell empfehlenswert.

 

Gruß Morgenmond 

kdupke
Autor ★
8 Beiträge

Könnte es bitte mal eine Stellungsnahme geben, ob die On-line-Funktion überhaupt wieder kommt?

 

Oder wird es bei dem Prozess mittels Brief bleiben?

 

Liebe Grüße, auch ein neues Handy,

kai

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.