abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

phototan app download unmöglich

lflf
Autor
4 Beiträge

Ich wollte auf meinem neuen Smartphone die PhotoTan App installieren. Die App wird mir aber in Google Play nicht angeboten, dort findet sich nur die Comdirekt Banking App. Ist es möglich, dass die PhotoTanApp mit Android 11go nicht lauffähig ist? Bitte, das kann doch hoffentlich nicht wahr sein - die Apps meiner anderen Banken lassen sich herunterladen  und laufen ohne Probleme.

Falls es tatsächlich an Android 11go liegen sollte, beabsichtigt die Comdirekt, die App lauffähig auf 11go zu machen? Ich habe mir dieses Smartphone gekauft, weil die App auf meinem alten nicht mehr läuft und es wäre schon ein schlechter Scherz.....

10 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@lflf  schrieb:

ich habe mir dieses Smartphone gekauft, weil die App auf meinem alten nicht mehr läuft und es wäre schon ein schlechter Scherz.....


Sicher?  Die alte Foto-Tan Software läuft sogar noch auf einem Uralthandy mit Android 2.3

 

Wenn mit Android Zeug erfahrener bist und das Risiko nicht scheust, kannst aus dem Internet auch die APK Datei von Phototan Version 8.3.2 herunterladen und manuell versuchen zu installieren. Die CRC32 dieser Datei ist auf meinem Handy (heruntergeladen vom Google Playstore 436AE373).

baha
Mentor ★★★
2.784 Beiträge

Wenn du das Smartphone noch zurückgeben kannst, dann tue das. Bestelle dir stattdessen das Phototan-Lesegerät von der Comdirect oder eines mit einer vollständigen Android-Version.

 

Android Go ist eine Minimalversion von Android, bei der nur eine Teilmenge der normalen Apps läuft und die für extra billige Smartphones mit extrem wenig Arbeitsspeicher ausgelegt ist.

lflf

Das mag eine Lösung sein, aber ich erwarte von der Comdirect, das sie ihre App auf einem Betriebssystem zum laufen bringt, dass in Tausenden vonSmartphones läuft.

Ich vermute, dass sich hier niemand melden wird, der für die App verantwortlich ist  das wäre eigentlich mein Wunsch.

lflf
Autor
4 Beiträge

Ich weiss leider nicht, ob Sie als ein "Mentor" ein Angestellter der Comdirect sind, schön wäre eine Antwort der Bank selbst...

 Es jetzt auf"Billigversion" von Android zu schieben, halte ich nicht für korrekt. Die Phototan-App der Commerzbank läuft, die von Consors läuft, die der Sparkasse läuft, die der VW-Bank läuft... Wenn die der Comdirekt nicht läuft, heisst das nur, dass der Bank die Kunden mit Android 11go ignoriert. Was die Mutterbank Commerzbank hinbekommt, sollte auch Comdirekt können.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @lflf,

 

herzlich willkommen in unserer Community.

 

Wir bieten unsere photoTAN App derzeit nur für die gängigsten Betriebssysteme an. 

 

Deinen Wunsch leiten wir sehr gerne weiter.

 

Viele Grüße

Mario

baha
Mentor ★★★
2.784 Beiträge

@lflf  schrieb:

Ich weiss leider nicht, ob Sie als ein "Mentor" ein Angestellter der Comdirect sind, schön wäre eine Antwort der Bank selbst...


Selbstverständlich habe ich mit der Bank nichts zu tun! Die Bank-Mitarbeiter hier sind eindeutig zu erkennen.

 

Ich bleibe bei dem Ratschlag, dass es mit dem nun gekauften Smartphone und der Comdirect nichts werden wird. Selbst wenn die Bank sich dazu entscheidet, die App auch für Android Go lauffähig zu machen, wird das ziemlich wahrscheinlich länger dauern, als du drauf warten kannst.

 

Was du nun mit diesem Rat tust, ist allein dir überlassen. Ich bin hier raus.

Vitus
Einsteiger
1 Beiträge

Das Thema ist zwar schon älter, aber leider immer noch aktuell:

 

Nachdem ich beim jedem Login die Warnung bekomme, dass das Onlinebanking bald mit der alten Phototan-Software nicht mehr möglich ist, habe ich laut der Anleitung die alte Software deinstalliert und wollte die neue Software installieren. Pustekuchen ! Der Google Playstore zeigt nur "Diese App ist für dein Gerät nicht verfügbar".

 

Dabei ist es ein aktuelles Tablet, nämlich ein entsperrtes Amazon Fire HD 10 mit einer aktuellen Version von Android. Es erfüllt also locker die Bedingung "ab Android 6.0". So bin ich schon sauer auf Comdirect:

- Warum kann nicht angegeben werden, auf welchen Geräten es nicht funktioniert ? Das Fire HD ist schließlich ziemlich verbreitet und mit der alten Software hat es auch funktioniert.

- Die Phototan Software der Commerzbank läuft ohne Probleme darauf ! Irgendwie würde man erwarten, dass im gleichen Hause (comdirect gehört schließlich zur Commerzbank) möglichst einheitliche Software verwendet wird, aber anscheinend wird hier mit zwei unterschiedlichen Parallelentwicklungen gearbeitet

dg2210
Legende
6.977 Beiträge

@Vitus  schrieb:

Das Thema ist zwar schon älter, aber leider immer noch aktuell:

 

Nachdem ich beim jedem Login die Warnung bekomme, dass das Onlinebanking bald mit der alten Phototan-Software nicht mehr möglich ist, habe ich laut der Anleitung die alte Software deinstalliert und wollte die neue Software installieren. Pustekuchen ! Der Google Playstore zeigt nur "Diese App ist für dein Gerät nicht verfügbar".

 

 


Das alte Problem....Der Rat lautet seit Jahren: Hol' dir die apk-Datei von einem der vielen Dienste, die google play spiegeln und installiere sie manuell. Ich empfehle immer noch eine Version ohne "push"

100Cent
Autor ★★
16 Beiträge

Welche APK-Datei Version war die letzte ohne "push"?