abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Payback VISA

cruisefan
Autor ★
6 Beiträge
Hallo, wie kann ich im Multi-banking meine Payback VISA karte einbinden ? Der Anmeldename bei Kartenservice online der LB Baden-Württemberg ist gewöhnlich die Kreditenkarten Nummer und die PIN ist 5-stellig. Mit Eingabe dieser Daten kommt aber eine Fehlermeldung! Was mache ich falsch bzw. was kann ich für eine erfolgreiches einloggen tun ? Die Landenbank wird erkannt bei IBAN Einagbe. Vielen Dank, cruisefan
10 ANTWORTEN

SMT_Philipp
ehemaliger Mitarbeiter
1.562 Beiträge

Hallo @cruisefan,

 

erst mal herzlich willkommen in der Community! 🙂

Um welche Bankleitzahl handelt es sich denn bei dieser Visa-Karte?

 

Viele Grüße

Philipp


In der Kürze liegt die Wü

cruisefan
Autor ★
6 Beiträge

Hallo Philipp,

BLZ müsste die 600 501 01 sein. BIC ist SOLADEST600.

 

Vielen Dank, cruisefan

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @cruisefan,

 

ich habe das mal ausprobiert und erhalte bei Eingabe der von dir genannten BLZ keine Fehlermeldung.

 

Es scheint daher eher an deinen Anmeldedaten zu liegen. Welche Fehlermeldung erhältst du denn genau?

 

Hast du schon direkt bei der LB Baden-Württemberg nachgefragt?

 

Viele Grüße

 

Jasmin

 

cruisefan
Hallo Jasmin, es ist richtig, dass BLZ, IBAN oder BIC richtig erkannt werden. Beim Anmelden erscheint obige Maske (screenshot), bei Eingabe meiner Anmeldedaten Kreditkartennummer + 5-stellige PIN erfolgt folgende Fehlermeldung. " Verarbeitung nicht möglich. Verarbeitung nicht möglich. Ungültige PIN." Die PIN ist zweifelslos richtig, da die Anmeldung mit dieser PIN auf der LB Webseite erfolgt. Bei der LB habe ich noch nicht angerufen, bezweifele aber, dass die wissen was in die comdirect Maske eingegeben werden muss. VG, cruisefan

baha
Mentor ★★★
2.786 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich kann das Problem nachvollziehen, ich verfüge auch über eine Karte, die von der BW-Bank ausgestellt wurde (aber nicht von Payback stammt, das Verfahren dürfte aber das gleiche sein).

 

Das Problem ist, dass der Kartenservice bei der BW-Bank vom normalen Onlinebanking getrennt läuft. Das Multibanking versucht sich höchstwahrscheinlich beim Onlinebanking einzuloggen, was aber nicht funktioniert. Die Zugangsdaten dort sind andere (bzw. ein reiner Kartenkunde erhält keinen Zugang dazu).

 

Der Login zum Onlinebanking erfolgt über auf der Homepage ganz oben. Der Login für Kreditkartenkonten hingegen über eine eigene Anmeldemaske (Link ganz unten auf der Seite "BW-Bank Kartenservice Online" oder welcher Link auch immer es bei Payback ist).

 

Also müsste das Multibanking überhaupt erst mal von dem separaten Zugang wissen um zu funktionieren 🙂

 

Grüße

baha

cruisefan
Autor ★
6 Beiträge

Danka baha.

 

So ähnlich hatte ich es auch schon vermutet, dass das "normale" Online Banking ein anderes als das Kreditkarten Banking ist.

 

Jetzt bin ich gespannt, ob die Kreditkarte dennoch verknüpft werden kann.

 

VG, cruisefan

SMT_Philipp
ehemaliger Mitarbeiter
1.562 Beiträge

Hallo @cruisefan,

 

die Erklärung von @baha bringt ja ordentlich Licht ins Dunkel. 🙂 Ich gebe die Info weiter, mal sehen, ob wir da was machen können.

 

Viele Grüße

Philipp


In der Kürze liegt die Wü

cruisefan
Autor ★
6 Beiträge
Hallo Philipp, hat Euer Team inzwischen herausgefunden, ob und vllt. wie man die Payback VISA der LB Baden-Württemberg dem Multi-Banking hinzugefügt werden kann ? Wäre super und vielen Dank für ein kurzes Feedback. Viele Grüße, cruisefan

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @cruisefan,

 

bisher haben wir noch keine Neuigkeiten, aber sobald es eine Info gibt, melden wir uns gerne hier wieder. 🙂

 

Beste Grüße

Jan-Ove

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.