Multibanking-Service
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.02.2017 12:01
Hallo,
für den Multibanking service würde ich gerne ein Konto der DKB (Deutsche Kreditbank) hinzufügen. Nach der Eingabe von Benutzernamen und Kennwort erscheint eine Fehlermeldung, das diese falsch sein.
Mein DKB Konto war daraufhin schon einmal gesperrt (Kontakt zum Konto scheint es also zu geben). Muss ich bei der Eingabe etwas beachten?
PS. konnte hier bisher keinen Eintrag zu dem Thema finden
Gruß
DB
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.02.2017 17:58
Hallo DiBa82,
ich frage mal in unserer Fachabteilung nach und melde mich wieder bei dir. Normalerweise sollten alle Kreditinstitute, die HBCI/FinTS unterstützen im Multibanking eingerichtet werden können. Mal schauen, ob es bei der DKB irgendwelche Besonderheiten zu beachten gibt.
Gruß aus Quickborn & ein schönes Wochenende,
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.02.2017 15:23
Hallo @DiBa82,
hat mit der Antwort etwas gedauert, sorry!
Eine generelle Einschränkung ist uns nicht bekannt. Allerdings hast du geschrieben, dass du dich mit Benutzername und Kennwort einloggen willst. Die Zugangsdaten der DKB bestehen allerdings aus einer/einem Legitimations-ID/Anmeldename und einer PIN. Oder meinst du diese Zugangsdaten?
Wenn keine Verwechslung vorliegen sollte, wende dich bitte an unseren Technischen Service. Vielleicht können die Kollegen die Ursache für das Problem ermitteln. Du erreichst den Technischen Service montags bis freitags von 8.00 - 22.00 Uhr unter 04106 - 708 25 10.
Gruß aus Quickborn,
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.02.2017 17:40
Ok,
vielen Dank für die Info. Genau die Daten nutze Ich. Weitere Einwahldaten der DKB habe ich auch nicht...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.02.2017 17:44
also die Fehlermeldung genau lautet:
"Initialisierung fehlgeschlagen, Auftrag nicht bearbeitet. PIN/TAN Prüfung fehlgeschlagen Anmeldename oder PIN ist falsch."
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.02.2017 17:51
Hallo DiBa82,
das ist seltsam, generell liegt kein Fehler vor. Außer dich zu bitten, zu überprüfen, ob sich evtl. ein Leerzeichen eingeschlichen hat (Copy und Paste), fällt uns nichts dazu ein. 😞 Rufe gerne unseren Technischen Service an, mein Kollege Erik hat die Nummer ja bereits weiter oben geschrieben. Dann gehen die Kollegen das Schritt für Schritt mit dir durch und geben ggf. ein Ticket auf.
Viele Grüße, Martina
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.05.2018 17:26
Guten Abend,
ich habe exakt dasselbe Problem beim Hinzufügen eines dkb Kontos. Es erfolgt ebenfalls der Hinweis auf falschen Anmeldenamen / PIN.
Die Daten sind jedoch korrekt (mehrfach getestet, auch mit verschiedenen Browsern)
Gibt es eine Möglichkeit mein dkb Konto hinzuzufügen?
Danke und beste Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.05.2018 08:47
Hallo @thilo38,
uns sind keine Einschränkungen beim Hinzufügen eines DKB-Kontos bekannt. Ich habe es eben mit meinem Konto getestet und konnte die DKB einwandfrei hinzufügen.
Bist du dir sicher, dass du die richtige Bankleitzahl und die korrekten Zugangsdaten verwendest?
Viele Grüße, Mario
