abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Multibanking-Service

DiBa82
Autor ★
8 Beiträge

Hallo,

für den Multibanking service würde ich gerne ein Konto der DKB (Deutsche Kreditbank) hinzufügen. Nach der Eingabe von Benutzernamen und Kennwort erscheint eine Fehlermeldung, das diese falsch sein.
Mein DKB Konto war daraufhin schon einmal gesperrt (Kontakt zum Konto scheint es also zu geben). Muss ich bei der Eingabe etwas beachten? 

PS. konnte hier bisher keinen Eintrag zu dem Thema finden

Gruß

DB

7 ANTWORTEN

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo DiBa82,

 

ich frage mal in unserer Fachabteilung nach und melde mich wieder bei dir. Normalerweise sollten alle Kreditinstitute, die HBCI/FinTS unterstützen im Multibanking eingerichtet werden können. Mal schauen, ob es bei der DKB irgendwelche Besonderheiten zu beachten gibt.

 

Gruß aus Quickborn & ein schönes Wochenende,

Erik

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @DiBa82,

 

hat mit der Antwort etwas gedauert, sorry!

 

Eine generelle Einschränkung ist uns nicht bekannt. Allerdings hast du geschrieben, dass du dich mit Benutzername und Kennwort einloggen willst. Die Zugangsdaten der DKB bestehen allerdings aus einer/einem Legitimations-ID/Anmeldename und einer PIN. Oder meinst du diese Zugangsdaten?

 

Wenn keine Verwechslung vorliegen sollte, wende dich bitte an unseren Technischen Service. Vielleicht können die Kollegen die Ursache für das Problem ermitteln. Du erreichst den Technischen Service montags bis freitags von 8.00 - 22.00 Uhr unter 04106 - 708 25 10.

 

Gruß aus Quickborn,

Erik

 

DKBLoginMultibanking.png

DiBa82
Autor ★
8 Beiträge

Ok,

vielen Dank für die Info. Genau die Daten nutze Ich. Weitere Einwahldaten der DKB habe ich auch nicht...

DiBa82
Autor ★
8 Beiträge

also die Fehlermeldung genau lautet:

"Initialisierung fehlgeschlagen, Auftrag nicht bearbeitet. PIN/TAN Prüfung fehlgeschlagen Anmeldename oder PIN ist falsch."

SMT_Martina
ehemaliger Mitarbeiter
187 Beiträge

Hallo DiBa82,

das ist seltsam, generell liegt kein Fehler vor. Außer dich zu bitten, zu überprüfen, ob sich evtl. ein Leerzeichen eingeschlichen hat (Copy und Paste), fällt uns nichts dazu ein. 😞 Rufe gerne unseren Technischen Service an, mein Kollege Erik hat die Nummer ja bereits weiter oben geschrieben. Dann gehen die Kollegen das Schritt für Schritt mit dir durch und geben ggf. ein Ticket auf.

Viele Grüße, Martina

thilo38
Autor
1 Beiträge

Guten Abend,

ich habe exakt dasselbe Problem beim Hinzufügen eines dkb Kontos. Es erfolgt ebenfalls der Hinweis auf falschen Anmeldenamen / PIN.

Die Daten sind jedoch korrekt (mehrfach getestet, auch mit verschiedenen Browsern)

Gibt es eine Möglichkeit mein dkb Konto hinzuzufügen?

Danke und beste Gruß

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @thilo38,

 

uns sind keine Einschränkungen beim Hinzufügen eines DKB-Kontos bekannt. Ich habe es eben mit meinem Konto getestet und konnte die DKB einwandfrei hinzufügen.

 

Bist du dir sicher, dass du die richtige Bankleitzahl und die korrekten Zugangsdaten verwendest?

 

Viele Grüße, Mario

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.