abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Falscher Depotwert

Flipper86
Autor
2 Beiträge

Sehr geehrtes Community-Team,

 

meiner Meinung nach ist die Berechnung und Anzeige des (Muster-)Depotwerts nicht korrekt, sofern Derivate mit relevanten Spreads im Depot enthalten sind.

 

Aktuell ist es so, dass sich der aktuelle Wert einer Position aus dem Faktor aus Anzahl und Kurs errechnet. Bei dem Kurs handelt es sich laut meiner Beobachtung derzeit um das arithmetische Mittel des aktuellen Geld- und Briefkurses.

 

Beispiel: 

 

Geldkurs: 0,91

Briefkurs: 0,94

Kurs: 0,925 ((0,91+0,94)/2)

 

Die Erwartung meinerseits ist allerdings, dass sich der Wert einer Position aus der Anzahl und dem aktuellen Geldkurs errechnet, da es sich dabei um den Wert handelt, den ich beim Verkauf der Position erzielen würde.

 

Dadurch verfälscht sich der gesamte Depotwer immens, je mehr Derivate im Depot vorhanden sind. Die Performance am unteren Ende der Tabelle ist somit ebenfalls unbrauchbar.

 

Habe ich hier einen massiven Denkfehler oder ist meine Sichtweise falsch?

 

Danke vorab für ein Feedback.

 

 

 

 

 

 

 

1 ANTWORT

nmh
Legende
9.962 Beiträge

Hallo @Flipper86,

 

weder Denkfehler, noch falsche Sichtweise - Deine Beobachtung ist völlig richtig: als relevanter Kurs nimmt der Dienstleister (Informer) den Mittelwert aus Geld und Brief. Korrekt ist auch, daß beim Verkauf der Geldkurs erzielt würde.

 

Meine altkluge, nicht hilfreiche Empfehlung: Wenn der Spread so hoch ist, daß er den Depotwert "immens" verfälscht, dann solltest Du auf Derivate mit vernünftigerem (engerem) Spread ausweichen.   😉

 

Oder aber: wenn bereits der Spread "immense" Auswirkungen auf Deine Performance hat, besteht vielleicht auch bei Deiner Anlagestrategie noch Optimierungspotential.

 

Viele Grüße aus einem trüb-kalten München

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.