abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ComDirect = Handyverkäufer

NM
Autor ★★
18 Beiträge

Ist die neue Anweisung zur PhotoTan App so zu verstehen, dass ich jetzt für zwei Konten auch 2 Smartphone's nutzen muss? Offensichtlich plant ihr ein lukratives Hardwaregeschäft zu gründen oder zu übernehmen. Mit der vor Update-App war es kein Problem die notwendigen Grafiken des Konto's meiner Frau sowie meines Konto's über eine App zu handeln, jetzt mus ich ein 2. Smartphone nutzen wegen der Sicherheit? Was herscht in euren Köpfen nur für ein Misstrauen zwischen Familienangehörigen?

8 ANTWORTEN

paba
Mentor
956 Beiträge

… bitte zuerst hier lesen

NM
Autor ★★
18 Beiträge

Vlt. sollten auch die selbsternannten Experten "Paba" lesen lernen und nicht andere Nutzer für Dumm hinstellen. Ich habe es gelesen und mein Beitrag ist genau das was dort steht. Alte App nach Update nicht mehr verfügbar, neue App nur noch für ein Nutzer möglich - also???

Skalar
Autor ★★★
50 Beiträge

Das ist schon echt unprofessionell von der Codi. Mich stört am meisten, das nichts davon in den Neuerungen zur App steht.

Ich hatte das Problem mit 2 eigenen und 2 Familienkonten. In die Ver. 8.x waren die nicht alle zu bekommen. Ich habe einfach die Ver. 7.x wieder installiert und jetzt ist alles wieder so wie vorher.

Einzelheiten hier.

 

NM
Autor ★★
18 Beiträge

@Skalar Herzlichen Dank, mit deiner Idee die APK-Datei wieder zu installieren hast du die professionelle Idee gehabt und die ließ sich auch noch leicht umsetzen - Danke.

@SMT_Service  Diese Hilfe habe ich von euch erwartet und nicht das wirklich nichtsbringende Geschreibsel der vergangenen Tage. Danke für nichts - am Kundenproblem vorbeigedacht. Aufgabe verfehlt - 6 setzen.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @NM und herzlich willkommen in unserer Community!

 

Wir bedauern, dass unsere Kommunikation zum Thema photoTAN-App-Update in den letzten Tagen nicht immer zielführend gewesen ist und möchten dich für die Unannehmlichkeiten um Entschuldigung bitten.

 

Inzwischen haben wir in diesem Beitrag einige Erläuterungen rund um die Thematik bereitgestellt.

 

Bei der Nutzung mehrerer Konto- und Depotzugänge von unterschiedlichen Personen ist eine Umstellung auf photoTAN-Push unter Umständen komplizierter als bei verknüpften Zugängen einer Person. Sofern in diesen Fällen Komplikationen auftreten sollten, helfen wir gerne weiter und zeigen Lösungswege auf.

 

Die Installation von APK-Dateien werden wir nicht als Lösung anbieten, da wir für die Funktionalität und Sicherheit von Apps aus unbekannten Quellen keine Gewährleistung übernehmen können.

 

Viele Grüße

Mario

Skalar
Autor ★★★
50 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

...

Die Installation von APK-Dateien werden wir nicht als Lösung anbieten, da wir für die Funktionalität und Sicherheit von Apps aus unbekannten Quellen keine Gewährleistung übernehmen können.


Hallo Mario, ihr könntet leicht eine sichere Quelle anbieten und euren Kunden damit helfen. Da ihr das aber nicht macht bringt ihr alle in Schwierigkeiten in Bezug auf die Sicherheit.

NM
Autor ★★
18 Beiträge

Und auch wenn sich einige Nutzer sich mit dieser sehr unpraktischen App ( teilweise unglaublich schlechten ) zufrieden geben, womit hat der Kunde das Chaos mit der Umsetzung einer PSD2 - Richtlinie der EU verdient? Die PhotoTan wurde durch euch deshalb eingeführt , es funktionierte, die EU war zufrieden und nun macht ihr nachträglich ein unnötiges Monster daraus. WARUM?

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @NM,

 

die photoTAN App wurde um die Push-Funktion erweitert, weil sich einerseits eine Vielzahl unserer Kunden diese Funktion gewünscht haben und andererseits die Push-Funktion künftig Transaktionen mit Drittanbietern (z. B. bei Zahlungen in Online-Shops oder bei Nutzung in Finanz-Apps) auf einem Endgerät unterstützt.

 

Gruß

Erik

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.