Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

90 Tage Regel - warum dann täglich immer wieder ?

EU_1
Experte ★★
406 Beiträge

"Wir benötigen von Ihnen zusätzlich eine TAN, um den Login erfolgreich durchführen zu können. Anschließend können Sie sich 90 Tage lang ohne weitere TAN-Eingabe anmelden."

 

Diese Angabe stimmt leider nicht. Seit letzten Mittwoch muss ich mich täglich neu TANen.

Hängt das mit der Weihnachtszeit zusammen? Täglich einen TANnenbaum

EU-1
51 ANTWORTEN

Dr. Snuggles
Experte ★★
475 Beiträge

Hast du deine Browsereinstellungen geprüft? Irgendein Addon installiert? Infoschreiben zu den den Cookies gelesen?

Bei mir ist das nicht...

t.w.
Legende
4.914 Beiträge

Hallo @EU_1,

 

nach fünf Jahren Aktivität hier, weißt Du ja bestens, wie die Suche zu nutzen ist und bist bestimmt auch schon auf diese Antwort gestoßen: /t5/Anregungen/beim-Login-Eingabe-einer-TAN-notwendig/m-p/223080/highlight/true#M5637 

Shane 1
Mentor ★★
1.926 Beiträge

@EU_1 

Das Problem liegt weder am einem Cleaner, einem Antivirenprogramm oder an installierten Werbeblockern. die Comdirect hat Änderungen im IT-Bereich vorgenommen und einige Browser haben den Schluckauf bekommen.

 

Vermutlich arbeitest du mit dem Mozilla Firefox Browser! Denn dort taucht das Problem inzwischen auf.

Dann ist die Lösung aber kein großer Aufwand, denn dann werden bei dir die Cookies nach jeder Ausloggung automatisch vom Rechner gelöscht und bei einer erneuten Anmeldung nicht mehr gefunden.

Lösung:

Im Browser (drei Querbalken oben rechts): Einstellungen - Datenschutz & Sicherheit - Cookies - Ausnahmen verwalten (steht wahrscheinlich noch Comdirect.de oder Kunde Comdirect oder www/http.comdirect, richtig sollte:  https://comdirect.de sein - kein Häkchen bei Cookies entfernen - Speichern !!!!

Die Bank arbeitet nur noch verschlüsselt (https)

 

Und wenn es dann noch klemmt, liegt es an der Brosercronik (etwas weiter unten im Menü, da sitzt dann auch noch ein falsches Häkchen) und anschließend sollte es nach Neustart des Rechners wieder gehen.

Grüßle - Shane

 

Hoevels
Autor ★★
37 Beiträge

Vielen Dank @Shane 1

Mit der Hilfe kann ich endlich etwas anfangen! Mein Firefox tut jetzt auch was er soll...

Shane 1
Mentor ★★
1.926 Beiträge

@Hoevels 

freut mich für dich und besonders dein Dank dafür, denn ich habe auch lange danach zuvor gesucht (AVG, Avira, Werbeblocker und CC-Cleaner gelöscht und wieder installiert, nachdem dieser nervige Hinweis stets immer wieder auftrat und eine TAN anforderte.

 

PandaPanda
Autor ★★
22 Beiträge

Hallo Shane,

wäre schön, wenn Du schreiben würdest welches Häckchen in der Browserchronik falsch sitzt.

Shane 1
Mentor ★★
1.926 Beiträge

@PandaPanda 

Auf der gleichen Seite findest du etwas weiter unten die Chronik, in welcher der zweite Stolperstein sein kann (diese hast du anscheinend geortet).

 

Zur Auswahl steht dort eine Funktion - Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird. Diese muß aktuell deaktiviert (grau) sein.

Diese aktivierst du , danach wird der Button rechts davon - Einstellung - änderbar. In diesem sind vermutlich alle Funktionen mit einem Häkchen unterlegt.

Nur bei dem Reiter Cookies, diesen Haken dann entfernen!!

Dieses Häkchen ist die zweite mögliche Ursache für den auftretenden Fehler.

 

Wichtig, und nicht übersehen: danach die Funktion ... Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird wieder deaktivieren, so dass sie wieder grau wird.

 

Neu starten und danach müßte Firefox seine Arbeit wieder ordnungsgemäß verrichten.

Viel Glück

Shane

 

 

PandaPanda
Autor ★★
22 Beiträge

Hallo Shane,

 

vielen Dank, so funktioniert es.

 

Gruß

PandaPanda

hjs
Autor ★★★
82 Beiträge

Bei meinem Browser gaht das alles überhaupt nicht.

Aus meiner Sicht ist das so, dass die comdirect ihre Geschäftsfelder umstrukturiert.

Also weg vom Bankbetrieb, was man an der Einstellung des Service merkt und hin zum SMS-Anbieter, wo es jedes Mal im Kasten klingt, wie Johann Tetzel es formuliert hätte.

Die nächste Aktion mag wohl sein, dass für jeden Mausklick eine TAN gefordert wird.