abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fonds-Sparen (klassisch)

dg2210
Legende
6.976 Beiträge

Lieber geneigter Leser,

 

wie ihr wisst, durchsuche ich ständig diese sog. "Internet" nach neuen, spannenden Ideen. Zwei Schmankerln (wie @nmh sagen würde) habe ich heute für euch herausgesucht, beiden handeln von innovativen Fonds-Sparplänen

 

Der erste Beitrag (anhängende png-Datei, pdf geht leider nicht) beschreibt einen Investment-Laden (neudeutsch: Fonds-Boutique) in Düsseldorf, nur wenige Meter von der Haltestelle Kö/Steinstrasse entfernt. Der Direktor des Ladens heißt (kein Witz) Frühstück, wahrscheinlich mag er es trotzdem nicht, wenn man ihn als Frühstücksdirektor bezeichnet. Das Interessante am Konzept: flexible Sparpläne (jederzeit änderbar/aussetzbar) in einem Brick-and-Mortar-Environment.

 

Der andere Beitrag verbirgt sich  hinter diesem Link. Bei dem vorgestellten Konzept läuft der Fonds-Anteilkauf über Investment-Tokens (wohl eine Art Bitcoins), die einzeln gekauft werden und regelmässig in Fonsanteile umgewandelt werden. Spannend!  

 

 

 

 

 

 

 

10 ANTWORTEN

dg2210
Legende
6.976 Beiträge

Hier kommt die fehlende Datei

TutsichGut
Mentor ★★★
2.343 Beiträge

Ach ist das lange her, aber solange die Depotführung kostenlos war, war ich sehr zufrieden, als Schüler und später auch als Student Herz

 

LG TutsichGut
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.

dg2210
Legende
6.976 Beiträge

@TutsichGut: Du bist Kunde bei einem der beiden Anbieter? Wie sind deine Erfahrungen?

TutsichGut
Mentor ★★★
2.343 Beiträge

@dg2210 ich war Kunde der ADIG Smiley (zwinkernd)

Damals konnte man kostenlos Sparpläne(ab 25 DM) auf die verschiedenen Fonds aufsetzen.

Die Abwicklung lief per Post und formloser Order.

Das Tagesgeld war damals noch an zu hohe Beträge gebunden, so dass ich diese Sparform gewählt hatte.

Es lief alles gut, bis zu dem Zeitpunkt, als sie Depotgebühren eingeführt hatten. Damit wurden sie eigentlich zu teuer und ich habe mich dann davon verabschiedet.

Knapp ein Jahr später hätte ich ca. 40% verloren weil die Kurse ins rutschen gerieten. Die genaue Jahreszahl weiß ich nicht mehr. Danach kam eine relativ lange Hochzinsphase. 

LG TutsichGut
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.

swolpoll
Experte ★★★
729 Beiträge

@dg2210: Großartig. Strengstens verboten: Der Verkauf durch Hausierer, um die "Kursinflation" nicht zu fördern!

 

Damals schon gab es also dubiose Koppelungen mit Risiko-Lebensversicherungen um die Gebühren der beteiligten Banken zu pimpen...

 

Gruß,

swolpoll

Pramax
Legende
3.635 Beiträge

Bei ADIG gab es so schwarze Kladden,

in denen man die Kaufbelege einheften konnte.

 

Ferner gab es in den 80er Jahren schon Auszahlungspläne

(z.B. bei dem beliebten Rentenfonds Adirenta).

 

Zu den Gesellschaftenschaftern zählte u.a. die Commerzbank

und die Bayerische Vereinsbank.

 

Einer der ältesten deutschen Aktionsfonds Fondak (WKN: 847101)

stammt ursprünglich aus dem Hause ADIG und ist jetzt bei Allianz Global Investors gelandet.

 

Freunde historischer Wertpapiere können noch ungültige effektive Stücke

auf dem Sammlermarkt erwerben.

Siehe da:

Fondak-Papier

 

Ich bezweifle aber, dass man durch das Sammeln gerade dieser alter Investment-Papierchen große Wertsteigerungen erziehlen kann.

 

Gruß, Pramax

__________________

Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.

dg2210
Legende
6.976 Beiträge

@TutsichGut  schrieb:

Es lief alles gut, bis zu dem Zeitpunkt, als sie Depotgebühren eingeführt hatten. Damit wurden sie eigentlich zu teuer und ich habe mich dann davon verabschiedet.

Knapp ein Jahr später hätte ich ca. 40% verloren weil die Kurse ins rutschen gerieten.


Alles Richtig gemacht! 

dg2210
Legende
6.976 Beiträge

@swolpoll  schrieb:

@dg2210: Großartig. Strengstens verboten: Der Verkauf durch Hausierer, um die "Kursinflation" nicht zu fördern!

 

Damals schon gab es also dubiose Koppelungen mit Risiko-Lebensversicherungen um die Gebühren der beteiligten Banken zu pimpen...



Erschreckend, was sich in den letzten 50 Jahren NICHT geändert hat....Die Hausierer von damals ist heute die unseriöse Online-Werbung.

dowo
Autor ★★
45 Beiträge

Netter Rückblick auf die Pionierjahre,

auch mit Deutscher Wertpapiersparen, heute auch noch sehr bekannt.

Mir ist aufgefallen, wie viele der damaligen Sterne am Aktienhimmel, ich zu Beispiel schon gar nicht mehr im Dax gesehen habe. Zu 60ern und 70ern kann ich nicht viel beitragen, aber Kontoführung auf Karteikarten in der Bankfiliale habe ich auch noch gesehen. Also gut für Kamingeschichten und die Flasche Singlemalt ist auch schon so alt, aber schmeckt immer noch, bevor alle dann müde sind erlaube ich mir aber einen aktuellen Hinweis.

Ich brauche noch in etwa 6 Vormerkungen für ein innovatives und modernes Wikifolio, das ich endlich starten will. Die Vormerkungen sind unverbindlich, können also zurückgezogen werden oder müssen nicht ausgeübt werden. Das Depot heiszt INDIKATOR737 und soll auch für meine Zertifikatkäufe über die comdirect ein "sicherer Hafen" für die Zukunft werden. Damit andere und ich auch sich einmal eine richtig gute Flasche Singlemalt vor dem Kamin leisten können bitte hier vormerken [Link entfernt wegen Werbung]

Vielen Dank im Vorraus vielleicht ist es auch eine interessante Anregung für einige Leser. Grüsze 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.