Ja, zunächst mal dürfte es ausreichen, auf welche Daten Ulrich Hanke bei
Aktien schaut, z.B. auf KUV, KCV und eine "relative Stärke" (RSL). Die
von ihm untersuchten Strategien sind erfolgreich und auch leicht
umzusetzen. Ich würde übrigens nicht auf ...
Ich empfehle in dem Fall (mindestens) 3 Bücher, keine teuren Seminare
oder irgendwelche nachplappernden Youtuber: Ulrich Hanke : "Börsenstars
und ihre Erfolgsrezepte"Stan Weinstein : "Secrets for Profiting in Bull
and Bear Markets"William O'Neil : "H...
Kann es sein, dass das Finanzamt da irgendwann mal schärfer drauf sieht,
und man die Dividendenzusammensetzung dann genauer ansehen würde? Das
Problem hätten dann aber auch Bestandsaktionäre bei jeder Ausschüttung.
Und wurden die darüber informiert?
Die geschwurbelte Begründung mit doppelten Negationen und verwirrendem
Charakter heisst jetzt was genau? Ist es kein operativ tätiges
Unternehmen? Was ist es denn dann? Wie kann es dann überhaupt eine
NYSE-Zulassung bekommen? Ich wechsle das Depot......
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):
Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.
Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.
Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.
comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird
Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.
DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.
Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.
Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.
Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.
Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.
Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.
Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.
Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.