- « Vorherige
- Nächste »
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.01.2021 16:37
Ich habe mir Anfang letzte Jahres eine Steuerübersicht oder einen Finanzreport beantragt und musste mit jetzt Erschrecken feststellen, dass damit meine gesamten Verlustvorträge (höhere 5-stellige Summe - Wirecard Opfer) aus den Vorjahren auf Null gesetzt sind. Damit wird es mir nicht mehr möglich sein meine Verluste steuerlich wirksam gegen meine Gewinne zu verrechnen. Das wäre eine Katastrophe, weil ich wohl viele tausend Euro Steuern zahlen müsste trotz meine hohen Verluste im Vorjahr.
Gibt es eine Möglichkeit das irgendwie Rückgängig zu machen? Die Hotline meinte das ich bis zum 15.12.2020 die Möglichkeit gehabt hätte, das nützt mir jetzt aber nichts mehr.
Kann jemand helfen?
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.02.2022 12:59
Hallo zusammen,
für die erneute Verzögerung bei der Anzeige der Verlusttopfdaten möchten wir in aller Form um Entschuldigung bitten. Unsere Kollegen arbeiten weiterhin mit Hochdruck an einer Lösung.
Unmittelbar nach Einstellung der Verluste bzw. korrigiertem Verlustvortrag in 2022 erfolgt eine steuerliche Neuabrechnung aller Geschäfte in 2022 unter entsprechender Berücksichtigung der Verluste.
Gruß
Erik

- « Vorherige
- Nächste »
- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Kreditkarte mit Rückzahlungsvereinbarung tilgen und dann kündigen in Konto, Depot & Karte
- Visa Monatsabrechung / Rücksetzung 01.03.2025 nicht erfolgt in Konto, Depot & Karte
- REST-API - CD Secondary Flow in Website & Apps
- Kontoeröffnung dauert zu lange in Konto, Depot & Karte