abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Corona, Bank und Folgen?

Ghosty
Experte
132 Beiträge

Hallo liebe Community,

da ich bei meiner letzten Frage unglaublich tolle Rückmeldungen bekam, möchte ich nun zu einem gesellschaftsrelevanten Thema eine Frage einbringen.

 

Ein Freund von mir, er ist Investmentbanker bei der Volksbank, teilte mir heute mit, dass seine Bank sich auf eine Schließung aufgrund von Corona vorbereitet. Davon sollen die Kunden noch nichts wissen, aber sämtliche Mitarbeiter waren wohl angehalten, irgendwelche Daten zu sammeln und auszuwerten, die bei schließung relevant sind.

Nun meine Frage:

Wenn Banken schließen, komme ich dann an mein Geld? 😄
Klingt doof, aber als Historiker (mal studiert, nie gewesen) kenne ich die Bankenstürme, weiß aber nicht, ob dies aktuell immer noch so verlaufen würde.
Sollte man sein Geld vorsichtshalber vom Konto oder die Edelmetalle aus dem Schließfach holen?

Ich denke mir, wenn Banken schließen und die Leute nicht mehr an ihr Geld kommen, ist das Geld damit wertlos, also nützt es auch nix mehr. Oder?

Liebe Grüße
Ghosty

5 ANTWORTEN

Gevatter_Tod
Experte ★★★
647 Beiträge

Lieber @Ghosty ,

 

Verschwörungstheorien sind nichts für den Tod. Er hält zu Hause immer selbst gedrucktes, desinfiziertes Geld für den Ernstfall vor. Das Geld wird in Binkys Satteltaschen verstaut, da der Tod keine Taschen hat.

 

Die Bankangestellten können die Geldautomaten weiterhin auffüllen. Filialen werden vielleicht in geringem Maße oder alternierend geschlossen, jedoch nicht vollständig.

 

Eine Anregung zum Nachdenken:

Die Menschen überlegen, ihre Ersparnisse aus den Schließfächern der Banken nach Hause zu bringen. Wer könnte noch auf diese Idee kommen?

Als Tod investiere ich somit in die WKN 167671 - den Panzerknacker-Call.

 

Dein Tod

cestmoi
Mentor ★
1.214 Beiträge

Richtig: Banken wollen gerade keine "Live-Kunden" also keine Beratung, kein Schalter

Aber die technische Seite soll ganz normal weiterlaufen

(soweit meine Information - allerdings Spaka)

as-1984
Experte ★★
358 Beiträge

@Ghosty   schrieb:

 

[...] Ein Freund von mir, er ist Investmentbanker bei der Volksbank [...]


Investmentbanker bei der Voba?? Dachte, die haben nur "Kundenberater" Lachender Smiley

StockLord342
Autor ★★★
60 Beiträge

Ein Freund von mir, er ist Investmentbanker bei der Volksbank, teilte mir heute mit, dass seine Bank sich auf eine Schließung aufgrund von Corona vorbereitet. Davon sollen die Kunden noch nichts wissen, aber sämtliche Mitarbeiter waren wohl angehalten, irgendwelche Daten zu sammeln und auszuwerten, die bei schließung relevant sind.

Nun meine Frage:

Wenn Banken schließen, komme ich dann an mein Geld? 😄



Diese Aussagen finde ich doch mehr als merkwürdig aber ok...

 

Zur eigentliche Frage:

 

Die Banken zählen gemäß der "Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastruktur" (ab einer gewissen Größe) eben dazu, zur kritischen Infrastruktur.

 

In der heute von Bund und Ländern getroffenen Leitlinie, was geschlossen werden soll und was nicht, gehören Banken und Sparkassen aus gutem Grund zu den Geschäften, die geöffnet bleiben sollen.

 

Daher ist es mit Sicherheit gut, dass Publikumsverkehr stark reduziert wird, aber grundsätzlich soll jeder jederzeit an sein Geld kommen, bar und bargeldlos, und auch Bankgeschäfte sollen jederzeit möglich bleiben.

 

Ich bin von daher beruhigt und tätige weder Hamsterkäufe noch Hamsterbargeldabhebungen. Smiley (zwinkernd) 

Joerg78
Mentor ★★★
2.944 Beiträge

...und knapp einen Monat später sehen wir: Alles kein Problem, man kommt noch immer an sein Geld (auf alle Fälle am Automaten, oft auch noch am Schalter) und auch im Supermarkt ist das Bezahlen bargeldbehaftet oder bargeldlos kein Problem (außer die Technik macht Probleme, so wie bei mir heute morgen im Supermarkt Frustrierte Smiley). Und das wir sich aus meiner Sicht auch nicht ändern, selbst wenn die Krise noch länger andauert (wovon ich ausgehe).

 

Viele Grüße,

Jörg

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.