Corona, Bank und Folgen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.03.2020 17:52
Hallo liebe Community,
da ich bei meiner letzten Frage unglaublich tolle Rückmeldungen bekam, möchte ich nun zu einem gesellschaftsrelevanten Thema eine Frage einbringen.
Ein Freund von mir, er ist Investmentbanker bei der Volksbank, teilte mir heute mit, dass seine Bank sich auf eine Schließung aufgrund von Corona vorbereitet. Davon sollen die Kunden noch nichts wissen, aber sämtliche Mitarbeiter waren wohl angehalten, irgendwelche Daten zu sammeln und auszuwerten, die bei schließung relevant sind.
Nun meine Frage:
Wenn Banken schließen, komme ich dann an mein Geld? 😄
Klingt doof, aber als Historiker (mal studiert, nie gewesen) kenne ich die Bankenstürme, weiß aber nicht, ob dies aktuell immer noch so verlaufen würde.
Sollte man sein Geld vorsichtshalber vom Konto oder die Edelmetalle aus dem Schließfach holen?
Ich denke mir, wenn Banken schließen und die Leute nicht mehr an ihr Geld kommen, ist das Geld damit wertlos, also nützt es auch nix mehr. Oder?
Liebe Grüße
Ghosty
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.03.2020 18:50
Lieber @Ghosty ,
Verschwörungstheorien sind nichts für den Tod. Er hält zu Hause immer selbst gedrucktes, desinfiziertes Geld für den Ernstfall vor. Das Geld wird in Binkys Satteltaschen verstaut, da der Tod keine Taschen hat.
Die Bankangestellten können die Geldautomaten weiterhin auffüllen. Filialen werden vielleicht in geringem Maße oder alternierend geschlossen, jedoch nicht vollständig.
Eine Anregung zum Nachdenken:
Die Menschen überlegen, ihre Ersparnisse aus den Schließfächern der Banken nach Hause zu bringen. Wer könnte noch auf diese Idee kommen?
Als Tod investiere ich somit in die WKN 167671 - den Panzerknacker-Call.
Dein Tod
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.03.2020 18:54
Richtig: Banken wollen gerade keine "Live-Kunden" also keine Beratung, kein Schalter
Aber die technische Seite soll ganz normal weiterlaufen
(soweit meine Information - allerdings Spaka)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.03.2020 19:14
@Ghosty schrieb:
[...] Ein Freund von mir, er ist Investmentbanker bei der Volksbank [...]
Investmentbanker bei der Voba?? Dachte, die haben nur "Kundenberater"
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.03.2020 20:12
Ein Freund von mir, er ist Investmentbanker bei der Volksbank, teilte mir heute mit, dass seine Bank sich auf eine Schließung aufgrund von Corona vorbereitet. Davon sollen die Kunden noch nichts wissen, aber sämtliche Mitarbeiter waren wohl angehalten, irgendwelche Daten zu sammeln und auszuwerten, die bei schließung relevant sind.
Nun meine Frage:Wenn Banken schließen, komme ich dann an mein Geld? 😄
Diese Aussagen finde ich doch mehr als merkwürdig aber ok...
Zur eigentliche Frage:
Die Banken zählen gemäß der "Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastruktur" (ab einer gewissen Größe) eben dazu, zur kritischen Infrastruktur.
In der heute von Bund und Ländern getroffenen Leitlinie, was geschlossen werden soll und was nicht, gehören Banken und Sparkassen aus gutem Grund zu den Geschäften, die geöffnet bleiben sollen.
Daher ist es mit Sicherheit gut, dass Publikumsverkehr stark reduziert wird, aber grundsätzlich soll jeder jederzeit an sein Geld kommen, bar und bargeldlos, und auch Bankgeschäfte sollen jederzeit möglich bleiben.
Ich bin von daher beruhigt und tätige weder Hamsterkäufe noch Hamsterbargeldabhebungen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.04.2020 09:31
...und knapp einen Monat später sehen wir: Alles kein Problem, man kommt noch immer an sein Geld (auf alle Fälle am Automaten, oft auch noch am Schalter) und auch im Supermarkt ist das Bezahlen bargeldbehaftet oder bargeldlos kein Problem (außer die Technik macht Probleme, so wie bei mir heute morgen im Supermarkt ). Und das wir sich aus meiner Sicht auch nicht ändern, selbst wenn die Krise noch länger andauert (wovon ich ausgehe).
Viele Grüße,
Jörg

- Unabhängig von US-Institutionen (insb. Vermögensverwaltern) investieren in Wertpapiere & Anlage
- Korrespondenzbank (Intermediary bank) in Konto, Depot & Karte
- Woher bekomme ich jetzt noch Sternelisten? -- Die große nmh-FAQ in Wertpapiere & Anlage
- Die steigen immer: tolle Trendaktien für Euer Depot in Wertpapiere & Anlage
- Fehlerhafter Übertrag Rückabwicklung? in Wertpapiere & Anlage