abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

2017 es ist.

nmh
Legende
9.962 Beiträge

Eigentlich wollte ich nur das erste Posting 2017 schreiben. Schlaft Ihr etwa alle noch? Nichtsdestoweniger wünsche ich freilich auch allen sehr herzlich ein

 

gutes neues Jahr!

 

Beste Grüße aus einem neblig-kalten München

nmh

weihnachtsbaum.jpg

 

P.S. Für alle Gscheidhaferl: Ja, genau, auf diesem Bild fehlt der Depperl-Apostroph: In diesem Fall ist tatsächlich "war's" richtig; hat nichts mit Star Wars zu tun.

P.P.S. Liebste Norddeutsche: Einfach mal googeln, was ein "Gscheidhaferl" ist.

 

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.
5 ANTWORTEN

klio
Autor ★★★
59 Beiträge

Aus dem feuchtmilden 5°C warmen HH beste Neujahrswünsche all den hilfreichen Foristen hier! Vom Gschaftlhuber 😉

Pramax
Legende
3.644 Beiträge

An alle!

 

Ein gutes Neues Jahr allen Community-Aktiven.

 

Der Pramax hat in Regensburg, dem nördlichsten Punkt der Donau und der schönsten Stadt der Welt (meine Meinung) Silvester/Neujahr gefeiert. Natürlich war's auch kalt, aber: wir schreiben Winter, Leute!

Zieht's Euch warm an, geht's an die frische Luft und bewegt's Euch!

 

Noch was zum bairischen Dialekt: kleinkarierte Korinthenkacker bezeichnen

wir im Bairischen als "Dipferlscheißer".

 

Gruß,  Pramax (Bauernfünfer - das müsst Ihr selber nachforschen!)

 

 

 

__________________

Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.

SMT_Chris
Community Manager
Community Manager
2.460 Beiträge

Frohes neues Jahr wünscht euch natürlich auch das Social-Media-Team, 

 

und vielen, lieben Dank für die Fortbildung in deutscher Sprachkultur - für eine bessere "Völkerverständigung". Und da wir uns im Off-Topic Bereich befinden, will ich einmal ein wenig ausschweifen, denn so uninteressant ist das Thema ja nicht.

 

Eure Unterhaltung hat mich, wie gefordert, dazu bewogen einmal nachzuforschen, was z.B. ein "Bauernfünfer" übersetzt ins Norddeutsche bedeutet. Immerhin möchte ich mich ja in unseren nördlichen Gefilden sicher verständigen. Das Ergebnis macht nicht wirklich viel Eindruck: Rekel. Da macht doch ein "Bauernfünfer" etwas mehr her - sofern man diesen Begriff übersetzt als: grober, ungehobelter Mensch.

 

Viel interessanter ist jedoch der Bedeutungswandel: Ein "Bauernfünfer" war früher schließlich eine sehr angesehene Person und Teil eines fünfköpfigen Dorfgremiums. Nur unbescholtene Personen durften in diesem Rat mitwirken. Von daher lieber @Pramax und selbsternannter "Bauernfünfer", wollen wir dich lieber in dieser Funktion verstanden wissen. 

 

Viele Grüße

Christoph

 

 

 

  

 

Pramax
Legende
3.644 Beiträge

@SMT_Chris

Der "Bauernfünfer" ist für mich eine Eselsbrücke, um den Briefkurs und

den Geldkurs an der Börse auseinanderzuhalten (sonst hätte ich mir das nie gemerkt).

 

Das läuft so:

 

B auern f ünfer (B rie f ) = ein Bauer möchte 5 kg Kartoffeln für 5 Euro ferkaufen.

 

Gruß, Pramax

 

 

__________________

Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.

klio
Autor ★★★
59 Beiträge

Danke für die Sprachforschung. Wieder was gelernt!

Nicht ganz so "off topic" (schließlich ist hier eine BANK in der Nähe):

Der Ruach (1. Geiz, Habgier 2. Geizkragen, raffgieriger Mensch) - und wer fleissig rafft und spart, der ruachld ... das werft ihr euren Kunden ja sicher nicht eben vor?

Und soviel Bayerisch braucht ihr hoffentlich auch nicht am Kundentelefon 😉

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.