2017 es ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.01.2017 15:17 - bearbeitet 01.01.2017 15:23
Eigentlich wollte ich nur das erste Posting 2017 schreiben. Schlaft Ihr etwa alle noch? Nichtsdestoweniger wünsche ich freilich auch allen sehr herzlich ein
gutes neues Jahr!
Beste Grüße aus einem neblig-kalten München
nmh
P.S. Für alle Gscheidhaferl: Ja, genau, auf diesem Bild fehlt der Depperl-Apostroph: In diesem Fall ist tatsächlich "war's" richtig; hat nichts mit Star Wars zu tun.
P.P.S. Liebste Norddeutsche: Einfach mal googeln, was ein "Gscheidhaferl" ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.01.2017 16:04 - bearbeitet 01.01.2017 16:06
Aus dem feuchtmilden 5°C warmen HH beste Neujahrswünsche all den hilfreichen Foristen hier! Vom Gschaftlhuber 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.01.2017 22:00
An alle!
Ein gutes Neues Jahr allen Community-Aktiven.
Der Pramax hat in Regensburg, dem nördlichsten Punkt der Donau und der schönsten Stadt der Welt (meine Meinung) Silvester/Neujahr gefeiert. Natürlich war's auch kalt, aber: wir schreiben Winter, Leute!
Zieht's Euch warm an, geht's an die frische Luft und bewegt's Euch!
Noch was zum bairischen Dialekt: kleinkarierte Korinthenkacker bezeichnen
wir im Bairischen als "Dipferlscheißer".
Gruß, Pramax (Bauernfünfer - das müsst Ihr selber nachforschen!)
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.01.2017 15:11
Frohes neues Jahr wünscht euch natürlich auch das Social-Media-Team,
und vielen, lieben Dank für die Fortbildung in deutscher Sprachkultur - für eine bessere "Völkerverständigung". Und da wir uns im Off-Topic Bereich befinden, will ich einmal ein wenig ausschweifen, denn so uninteressant ist das Thema ja nicht.
Eure Unterhaltung hat mich, wie gefordert, dazu bewogen einmal nachzuforschen, was z.B. ein "Bauernfünfer" übersetzt ins Norddeutsche bedeutet. Immerhin möchte ich mich ja in unseren nördlichen Gefilden sicher verständigen. Das Ergebnis macht nicht wirklich viel Eindruck: Rekel. Da macht doch ein "Bauernfünfer" etwas mehr her - sofern man diesen Begriff übersetzt als: grober, ungehobelter Mensch.
Viel interessanter ist jedoch der Bedeutungswandel: Ein "Bauernfünfer" war früher schließlich eine sehr angesehene Person und Teil eines fünfköpfigen Dorfgremiums. Nur unbescholtene Personen durften in diesem Rat mitwirken. Von daher lieber @Pramax und selbsternannter "Bauernfünfer", wollen wir dich lieber in dieser Funktion verstanden wissen.
Viele Grüße
Christoph
Tipps & Tricks | Unsere Community-Regeln |
Wertpapiere im Editor suchen und verknüpfen | Deine Idee ist gefragt!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.01.2017 19:04
Der "Bauernfünfer" ist für mich eine Eselsbrücke, um den Briefkurs und
den Geldkurs an der Börse auseinanderzuhalten (sonst hätte ich mir das nie gemerkt).
Das läuft so:
B auern f ünfer (B rie f ) = ein Bauer möchte 5 kg Kartoffeln für 5 Euro ferkaufen.
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.01.2017 22:15
Danke für die Sprachforschung. Wieder was gelernt!
Nicht ganz so "off topic" (schließlich ist hier eine BANK in der Nähe):
Der Ruach (1. Geiz, Habgier 2. Geizkragen, raffgieriger Mensch) - und wer fleissig rafft und spart, der ruachld ... das werft ihr euren Kunden ja sicher nicht eben vor?
Und soviel Bayerisch braucht ihr hoffentlich auch nicht am Kundentelefon 😉

- Mein bestes Pferd im Stall... in Wertpapiere & Anlage
- Die steigen immer: tolle Trendaktien für Euer Depot in Wertpapiere & Anlage
- Wertentwicklungs-Verständnis-Problem in Wertpapiere & Anlage
- Das Aktien-Tripel: frische Sternelisten für jeden Geschmack in Wertpapiere & Anlage
- Wo ist Anleihe Metalcorp in Wertpapiere & Anlage