Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zahlungen via Girocard an SumUp Terminals abgelehnt

Awake
Autor
2 Beiträge

Hallo, 

 

ich habe bereits häufiger festgestellt, dass Zahlungen via Comdirect Girocard an einem SumUp Kartenterminal abgebrochen werden. Unabhängig davon, ob man kontaktlos zahlen möchte oder nicht.

 

Da ich bei mir in Cafés, Bars und Restaurants immer häufiger SumUp Terminals antreffe, ist es für mich immer wieder frustrierend zu wissen, dass meine Karte nicht akzeptiert wird.

 

Laut SumUp Homepage werden sämtliche EC-Karten mit einem Logo von V PAY, Maestro oder Union Pay sowie NFC-Zahlungen über Google und Apple Pay angenommen. 

 

https://support.sumup.com/hc/de/articles/115008338507-Akzeptierte-Karten

 

Daraus erschließt sich für mich, dass meine Girocard die nötigen Voraussetzungen nicht erfüllt. Auf der Karte selbst ist weder ein V PAY noch Maestro Symbol zu erkennen.

 

Handelt es sich bei der Comdirect Girocard um eine Maestro bzw. V PAY Karte oder muss ich damit leben, dass auch zukünftige Zahlungen an SumUp Terminals abgelehnt werden? 

25 ANTWORTEN

Joerg78
Mentor ★★★
2.775 Beiträge

Hallo @Awake ,

 

willkommen in der Community!

Neue Girokarten der comdirect haben keine VPay-Funktionalität mehr, ältere Modelle dagegen schon - diese haben aber auf der Vorderseite (unten rechts) ein VPay-Logo. Solltest du kein VPay-Logo auf der Girocard haben, besitzt deine Girocard diese Funktionalität nicht mehr. Hier müsstest du dann auf die neue gelbe Debit-Karte ausweichen.

 

Viele Grüße,

Jörg

 

Awake
Autor
2 Beiträge

Hallo @Joerg78 ,

 

Danke für Deine Rückmeldung. 

 

Meine Girocard besitzt bis auf das Girocard Logo kein weiteres Logo, weder auf der Vorder- noch auf der Rückseite.

 

Du meinst sicher die Visa Debit-Karte, oder? Muss ich diese vorher aufladen oder kann ich wie gewohnt damit an Terminals bezahlen und der Betrag wird von meinem Hauptkonto abgebucht?

 

 

Joerg78
Mentor ★★★
2.775 Beiträge

Hallo @Awake ,

 

ein Aufladen ist nicht erforderlich, es muss nur genügend Geld auf dem Girokonto vorhanden sein 🙂

An "EC-Karten-Only"-Terminals (also die, die nur Girocard, ggf. mit VPay/Maestro akzeptieren) funktioniert die Visa-Debit allerdings nicht.

 

Viele Grüße,

Jörg

clsmile
Autor ★
4 Beiträge

Das ist aber schon schade. Ich möchte nicht auch noch die Visa Debit Karte mitnehmen. Kommt de Funktion wieder?

buffettino
Experte ★★
430 Beiträge

Nein, das ist höchst unwahrscheinlich. Vpay ansich ist wohl ähnlich wie Maestro ein komplettes Auslaufmodell. Die nähere bis mittelfristige Zukunft im Debit-Bereich ist Visa/MC Debit, zumindest solange die European Payments Initiative nicht auf die Beine kommt.

clsmile
Autor ★
4 Beiträge

Ich kann mich nicht erinnern, dass ich im Zuge der Übersendung der neuen Karte einen Hinweis von Comdirect erhalten hätte, dass künftig Zahlungen per SUMUP nicht mehr möglich sind. Was kann den die neue Karte sonst alles nicht mehr? Und wäre es nicht wünschenswert die eigenen Kunden ungefragt darüber in Kenntnis zu setzen?

 

 

buffettino
Experte ★★
430 Beiträge

Ganz alte Girocard-Karten hatten manchmal noch Geldkarten-Fähigkeit. Ob das CoDi auch mal hatte, weiß ich gerade nicht, bin erst seit Ende 2018 Kunde.

Joerg78
Mentor ★★★
2.775 Beiträge

Die Geldkartenfunktionalität wurde schon vor Jahren entfernt, war wohl nicht so erfolgreich.

VPay wurde entfernt, was eben Auswirkungen auf Terminals haben, die zwar VPay, aber keine Girocard akzeptieren (bislang war auf der Girocard neben dem Girocard-System auch das VPay-System "einprogrammiert" - jetzt ist es nur noch das Girocard-System). In Deutschland sollte das nicht allzu häufig vorkommen (Sumup ist eines der Fälle); ein Auslandseinsatz der Girocard ist aber generell nicht mehr möglich.

 

Viele Grüße,

Jörg

Deevo
Autor
2 Beiträge

Hallo,

hierzu muss ich leider sagen, dass sowohl die neue Debitkarte als auch die neue Visa-Debitkarte nicht von den SumUp Kartenterminal akzeptiert werden (wir haben es mit 2 Debitkarten und 2 Visa Debitkarten probiert). Beim letzten Restaurantbesuch hatten wir Glück das wir zufälligerweise genug Bargeld dabei gehabt haben. Wenn sich hier nichts ändert wird man wirklich dazu gezwungen die Bank zu wechseln, denn so geht es leider gar nicht. Auch wenn VPay auslaufen soll kann man die Funktion doch nicht wegnehmen so lange diese noch bei vielen Zahlungsvorgängen benötigt wird.