abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Warum Bankkarte ?

RalphVx
Autor ★
5 Beiträge

Warum heißt es in der SuchFunktion für Geldautomaten "Bankkarte"? Ist das GiroKarte, Debitkarte oder Kreditkarte ? Warum bleibt die comdirect nicht bei EINER  Begrifflichkeit ?

9 ANTWORTEN

Antonia
Mentor ★★★
3.083 Beiträge

Vielleicht, weil man mit diesen Bargeld am Automaten bekommen kann?

 

Warum diese oder jene Bank etwas macht oder unterlässt, haben die mir noch nicht verraten.

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

dg2210
Legende
7.012 Beiträge

@RalphVx  schrieb:

 Warum bleibt die comdirect nicht bei EINER  Begrifflichkeit ?


Der Begriff "Bankkarte" wurde genau deswegen in den Dokumenten (PLV, Finanzreport etc) definiert, damit es bei einer Begrifflichkeit bleibt. 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Ich finde das auch irritierend bis schwachsinnig und muss jedesmal überlegen, welche Karte gemeint ist. Girocard und Visa-Debit sind für mich viel eindeutiger.

Thorsten_
Legende
4.252 Beiträge

@dg2210  schrieb:

@RalphVx  schrieb:

 Warum bleibt die comdirect nicht bei EINER  Begrifflichkeit ?


Der Begriff "Bankkarte" wurde genau deswegen in den Dokumenten (PLV, Finanzreport etc) definiert, damit es bei einer Begrifflichkeit bleibt. 


Und deswegen taucht der Begriff "Bankkarte" auch nicht im PLV auf...

 

@RalphVx : Mit Bankkarte meint die Comdirect immer die Visa-Debitkarte. Der Begriff wurde mal inflationär gebraucht, aber scheinbar nach und nach wieder von den Webseiten und Dokumenten getilgt. 

dg2210
Legende
7.012 Beiträge

@Thorsten_  schrieb:

@dg2210  schrieb:

@RalphVx  schrieb:

 Warum bleibt die comdirect nicht bei EINER  Begrifflichkeit ?


Der Begriff "Bankkarte" wurde genau deswegen in den Dokumenten (PLV, Finanzreport etc) definiert, damit es bei einer Begrifflichkeit bleibt. 


Und deswegen taucht der Begriff "Bankkarte" auch nicht im PLV auf...

 

Ich widerrufe meine Aussage und behaupte das Gegenteil

Thorsten_
Legende
4.252 Beiträge

@SMTcomdirect: In der Browser-Version der Geldautomatensuche wurde die Bezeichnung Bankkarte durch Visa-Debitkarte ersetzt. In der App jedoch nicht. Bitte einheitlich machen 🙏

RalphVx
Autor ★
5 Beiträge

Ehrlich gesagt ist es doch nur für Juristen interessant was in PLV (?) oder sonst wo definiert ist. Hier geht es um den Kunden. Die Kommunikation muss einheitlich sein ! Wenn auf der Karte "Debit" drauf steht dann muss auch die app von Debit sprechen. Eigentlich doch logisch oder?

RalphVx
Autor ★
5 Beiträge

@ Antonia : Alle Frauen haben nur zwei Dinge im Sinn. Männer sind das andere ! 😉

Lars123
Experte ★★
357 Beiträge

Jedenfalls erfreulich, dass man sich offenbar in der Marketing-Abteilung von dem Begriff Bankkarte verabschiedet hat. Dass es da noch Altleichen irgendwo gibt, das ist ja eher normal...

 

Bis vor wenigen Jahren war halt eine Girocard (früher "EC-Karte") die "normale" Karte, die jeder Bankkunde bekommen hat, wenn sie/er ein Girokonto irgendwo eröffnet hat. Mit der Umstellung auf Visa-Debit als neuer "standard-Karte" hat sich die Marketing-Abteilung offenbar schwer getan, man wollte das im Kundenumgang als die "normale Karte" darstellen, die jeder bekommt und gefälligst nutzen soll. Und so hat man den Begriff "Bankkarte" erfunden.

 

Im Prinzip ist die Umstellung auf eine internationale Debit-Karte ja für Kunden, die international reisen, eher von Vorteil. Nachteil sind halt die reinen Girocard-Akzeptanzstellen in Deutschland und wegen weggefallenem Vpay die wenigen europäischen Kreditkartenablehner (im Wesentlichen Niederlande). Vor 20 Jahren wäre ein Girokonto, wo jeder standardmäßig eine (fast vollwertige) Kreditkarte als Standard-Karte mitbekommen hätte, durchaus ungewöhnlich gewesen und man hätte das wahrscheinlich intensiv beworben. 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.