Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Warteschleife Kontosperrung

Relk
Autor
3 Beiträge

Hallo Community, 

bin etwas sauer. 

Bin mit meiner Frau in unserem Ferienhaus und brauchte eine größere Summe Bargeld. In 5km Entfernung war mal eine Commerzbank! Abhebungen nun bei der Post, deren Automat gibt pro Auszahlung 500€ in kleinen Scheinen. Aber leider seit Tagen Defekt. Der nächste Automat in 25km. Meine Idee anrufen und die Summe freischalten lassen, hatte mir mal die Commerzbank geraten. Auskunft von Comdirect nur am Schalter der 50km entfernt ist. Mir zu weit bei den Spritpreisen von 2.20. Überlegt,und Limit der Giro Karten erhöhen lassen. Angerufen, Warteschleife und Limit angepasst. Nun wollte meine Frau dies auch machen und hing in der Warteschleife. Musste mal für kleine Mädchen und in diesem Augenblick wurde abgehoben und ich habe das Gespräch angenommen und gesagt worum es ging und das meine Frau sofort kommt. Aber der Kontozugang wurde sofort gesperrt, da ich das Gespräch angenommen hätte. Währe irgend eine andere weibliche Person ans Telefon gegangen, kein Problem. Nun bekommt sie eine neue Pin und ich kann dann 55km nach Hause fahren und den Brief holen. Nächsten Tag bin ich dann die 25km zu Bankautomaten gefahren, da mir die Limiterhöhung für den Tag zugesagt wurde. Nun wen wundert es, war nicht so. Morgen wieder Warteschleife, hoffe das meine Stimme Männlich genug ist, damit mir nicht auch noch der Kontozugang gesperrt wird. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Irgendwann bekommen wir doch noch unser Geld. 

Schönen Abend noch. 

2 ANTWORTEN

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @Relk,

 

für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitte ich um Entschuldigung. 

 

Dass die Limiterhöhung der girocard nicht wie versprochen geklappt hat, ist sehr bedauerlich. Wir hoffen, dass dies mittlerweile mit unserem Kundenservice geklärt werden konnte. 

 

Die Sperre des Zugangs ist allerdings so korrekt durchgeführt worden. Unsere Kollegen im Kundenservice sind dazu angehalten, den Zugang zu sperren, sobald Kenntnis darüber erlangt wird, dass sich ein Dritter (dazu zählen auch Mitkontoinhaber) mit fremden Zugangsdaten gemeldet hat. 

 

Beste Grüße

Jan-Ove

Relk
Autor
3 Beiträge

Hallo, 

das Limit ist mit einem Tag Verzögerung erfolgt. 

  • Die Sperrung des Kontozugangs  könnte auch etwas kulanter gehandhabt werden, da meine Frau sofort das Gespräch übernommenen hat. Oder es währe Sinnvoll, den Kunden in der Wartezeit über diesen Vorgang aufzuklären. Scheint ja wohl kein Einzelfall zu sein. 
  • MfG, Relk
  •  
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.