- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.04.2020 10:38
Hallo zusammen,
Ich habe vom ARD Beitragsservice einen Verrechnungsscheck bekommen... habe so etwas noch nie genutzt, ich schätze ich muss den persönlich in einer Filiale einlösen gehen? Geht das als comdirect Kunde in einer Commerzbank Filiale?
Danke schon mal für die Antworten.
Xenia
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.12.2020 19:02
@SWie schrieb:Heutzutage besitzt doch niemand mehr einen Drucker
Ähm ... wie bitte?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.12.2020 19:58
Ihr habt Recht, natürlich besitzen Menschen noch Drucker.
Aber der Punkt geht trotzdem an eine druckerlose Möglichkeit, weil ein eigener Drucker seltener wird, je mehr man digital kommuniziert und je mehr man direkt online machen kann.
Selbst den Briefumschlag muss man nicht mehr bedrucken oder bekleben, die Briefmarke gibt es inzwischen als Code zum handschriftlichen draufschreiben.
Ich finde das sehr attraktiv, vor der Postfiliale war heute eine Schlange aus 10 Leuten.
Sie müssen es nur aus der App herauslösen und in den normalen Portoshop integrieren. Die App will ich nicht verwenden...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.12.2020 20:44
@Ihr Nickname...
Aber der Punkt geht trotzdem an eine druckerlose Möglichkeit, weil ein eigener Drucker seltener wird, je mehr man digital kommuniziert und je mehr man direkt online machen kann.
...
Das mag für die Twenty Generation gelten. Mein Sohn wäre im Homescooling (was für ein abartiger Anglizismus ) ohne Drucker komplett aufgeschmissen gewesen.
Das wurde einfach vorausgesetzt Sachen auszudrucken, zu bearbeiten und dann wieder zu scannen (das geht auch mit dem Smartphone).
Ich weiß von einigen Eltern die dann panisch versucht haben irgendwie einen Drucker aufzutreiben.
PS: Und ich gehöre auch zur älteren Generation die nicht ihr gesamtes Schrifttum NUR in "Wolken " ablegt.
Gruß Morgenmond
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.12.2020 11:21
Ein exzellenter Punkt, den Du da machst!
Ich unterstütze explizit Deine Kritik am bereitgestellten Lernmaterial. Das geht besser! Ich hoffe, die Schule und die betroffenen Lehrkräfte haben aufgeschlossen auf die Kritik reagiert, als Du sie mitgeteilt hast.
Wie schön, dass wir der gleichen Meinung sind, dass heutzutage bessere und inklusivere Möglichkeiten geschaffen werden sollten.
Von Drittanbieterdiensten war natürlich nie die Rede, aber da bin ich ebenfalls voll bei Dir!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.12.2020 12:15
@Ihr Nickname schrieb:Ein exzellenter Punkt, den Du da machst!
Ich unterstütze explizit Deine Kritik am bereitgestellten Lernmaterial. Das geht besser! Ich hoffe, die Schule und die betroffenen Lehrkräfte haben aufgeschlossen auf die Kritik reagiert, als Du sie mitgeteilt hast.
Wie schön, dass wir der gleichen Meinung sind, dass heutzutage bessere und inklusivere Möglichkeiten geschaffen werden sollten.
Von Drittanbieterdiensten war natürlich nie die Rede, aber da bin ich ebenfalls voll bei Dir!
Naja, die Schule + Lehrer können für die Mißstände unseres Landes , sprich Investitionen in die Bildung, wenig bis gar nichts dafür.
Insofern wurde die Kritik auch an den richtigen Empfänger (Kultusministerium) gesandt.
Die Lehrer haben, nach meinem Verständnis, das bestmöglichste aus der Situation gemacht.
Gruß Morgenmond
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15.12.2020 17:04 - bearbeitet 15.12.2020 17:06
also ohne Drucker könnte ich zur Not ja leben. Aber was ich auf jeden Fall brauche ist ein Scanner und da bietet sich ein Multifunktionsgerät an, mit dem man das Thema Drucker auch gleich löst

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Girocard NUR für Bevollmächtige Person in Konto, Depot & Karte
- Gerichtsstand bei Klage gegen Comdirect in Konto, Depot & Karte
- Automatisches Logout nach 30 min nervt gewaltig in Wertpapiere & Anlage
- WERO & EPI - alles ist anders nach der Machtergreifung in den USA in Konto, Depot & Karte
- PhotoTAN-Lesegerät: Commerzbank oder Comdirect nehmen? in Konto, Depot & Karte