abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verrechnungskonto wechseln

Sebastian S.
Autor ★
7 Beiträge

Hallo zusammen, 

 

ich habe ein Depot bei der Comdirect und nutze die ETF Sparpläne. Dazu kommt in der Übersicht auch noch ein Verrechnungskonto. 

 

Aktuell ist es so, dass ich monatlich von meinem Volksbankkonto per Dauerauftrag auf das Verrechnungskonto überweise und von dort dann der Sparplan abgebucht wird. Gleichzeitig fließen dort auch die Ausschüttungen hin. 

 

Meine Frage ist nun, kann ich nicht auch mein Volksbankkonto als Verrechnungskonto angeben? Also so, dass sich das Geld für den Sparplan geholt, bzw. abgebucht wird?

 

Der Hintergrund ist psychologisch. Ich möchte nicht so oft in mein Depot schauen. Und ich würde mich mehr freuen, wenn die Ausschüttungen direkt auf dem Girokonto bei der Volksbank landen würden. 

 

Ist es also möglich, dass Verrechnungskonto auf ein fremdes Kreditinstitut umzustellen?

 

Viele Grüße,

 

Sebastian

4 ANTWORTEN

paba
Mentor
954 Beiträge

Hallo @Sebastian S.,

 

du kannst das Geld für deinen Sparplan von zwar deinem Volksbankkonto einziehen lassen, aber ein Verrechnungskonto brauchst du in jedem Fall (schon weil häufig ein, zwei oder drei Cent von der Sparplanausführung nicht mit angelegt werden können, weil die beim Kauf erworbenen Anteile immer auf drei Stellen nach dem Komma abgeschnitten wird, aber auch weil dort hin die Ausschüttungen fließen müssen). Falls du das Geld tatsächlich von deinem Volksbankkonto einziehen lässt, wird es einige Tage vor Sparplanausführung automatisch eingezogen und auf dem Verrechnungskonto bei der comdirect zwischengeparkt. Den Dauerauftrag bei der Volksbank kannst du dann löschen.  

 

Gruß paba

Goliath74
Mentor ★
1.213 Beiträge

Unter Geldanlage, Wertpapiersparplan, kannst Du den Sparplan ändern. Dort kannst Du angeben das die Summe von einer anderen Bank eingezogen werden soll.

Sebastian S.
Autor ★
7 Beiträge

Hi Goliath, 

 

danke. Diese Option hatte ich gesucht. Nur natürlich nicht dort. 

 

Mit anderen Worten, ich kann das Geld zwar von einem anderen Konto einziehen lassen, in dem Fall von dem Volksbankkonto. 

Es ist aber nicht möglich, dass die Dividenden automatisch auf das Volksbankkonto ausgezahlt werden. 

 

 

Goliath74
Mentor ★
1.213 Beiträge

Richtig. Die Dividenden gehen auf das Konto bei der codi. Zur Volksbank musst Du dann überweisen.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.