Stimmt der Kaufwert bei ETF-Sparplänen im Depot?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
29.01.2020 10:31 - bearbeitet 29.01.2020 10:59
Hallo zusammen,
ich habe mehrere Beiträge aus 2017+ gefunden, bei denen die fehlerhafte Ermittlung des Kaufwertes im Depot kritisiert wird. Wohl besonders dann, wenn Teilverkäufe stattfinden.
Ich bespare monatlich zwei ETF Sparpläne bei der Comdirect, Teilverkäufe finden aktuell nicht statt.
Mich würde jetzt doch brennend interessieren, ob die Angaben im Depot zum "Differenz seit Kauf" überhaupt stimmen - oder ob hier auch irgendein Berechnungsfehler vorliegt.
Kann mich hierüber jemand aufklären?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2020 11:53
Solange keine Verkäufe getätigt werden stimmt der angegebene Betrag.
Angegeben ist die Differenz zu den gesamten Kaufkosten, Order- bzw. Sparplangebühren sind also berücksichtigt.

- Fehlende Depotpositionen nach Onvista-Umzug – Bitte um Klärung in Konto, Depot & Karte
- 3 Raten Service, keine SMS erhalten in Konto, Depot & Karte
- Depotwechsel von Onvista zu Comdirekt in Konto, Depot & Karte
- VanEck Semiconductor UCITS ETF - A USD ACC ETF in Wertpapiere & Anlage
- Nel ASA (A0B733) Spin off in Wertpapiere & Anlage