Quittung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.12.2020 07:59
Könnten jemanden bitte mir helfen dass wo ich der Überweisung Quittung finden kann!??
- Labels:
-
Girokonto
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.06.2024 17:11
Entschuldigt mal, aber habt ihr noch alle Tassen im Schrank, dass man dafür 15€ bezahlen muss?
Ich finde es schon eine absolute Frechheit, dass ich für sowas simples einen Mitarbeiter kontaktieren muss. Dass dann auch noch eine Gebühr fällig wird, ist echt die Höhe.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.06.2024 17:23
Sie könnten auch einfach ihre Kontoauszüge als legitimen Nachweis erbringen. Wenn man für alles, was man am Bildschirm gemacht hat, extra nochmal als Bestätigung von der Bank ausgedruckt haben will, dann muss man auch für diese besondere Dienstleistung bezahlen - warum ? Weil sie explizit etwas haben wollen, was sie auch ohne einen Anruf bei der comdirect binnen weniger Sekunden selbst erledigen könnten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.06.2024 17:27
@Keine Angabe schrieb:Entschuldigt mal, aber habt ihr noch alle Tassen im Schrank, dass man dafür 15€ bezahlen muss?
Ich finde es schon eine absolute Frechheit, dass ich für sowas simples einen Mitarbeiter kontaktieren muss. Dass dann auch noch eine Gebühr fällig wird, ist echt die Höhe.
Danke für deinen wertvollen und stilsicheren Beitrag ☹️
Das Ausdrucken ist sogar so simpel, dass man das im Verlauf der Überweisung selbst machen kann.
Den Ausdruck gezielter einzelner Kontoumsätze kann man bis 2 Jahre später ebenfalls selbst veranlassen.
Wer beides nicht möchte oder nicht kann, der muss halt den Kundenservice bemühen und bezahlen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.06.2024 18:15
Man kann es eben nicht selber machen.
Und ein Kontoauszug im nächsten Monat reich leider nicht, wenn man eine Überweisung innerhalb einer Woche bestätigen muss.
Und ja, natürlich ist das nicht kostenlos, wenn ein Mitarbeiter das bearbeiten muss. Da ist die Bank aber selbst schuld, dass es nicht möglich ist, sich als Benutzer selbst drum zu kümmern. Diese Kosten auf den Benutzer umzugelegen geht gar nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.06.2024 18:17
Es steht doch hier im selben Thread weiter oben, dass das NICHT geht. Und ja, bei so etwas platzt mir die Hutschnur.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.06.2024 18:33
@Keine Angabe schrieb:Man kann es eben nicht selber machen.
Und ein Kontoauszug im nächsten Monat reich leider nicht, wenn man eine Überweisung innerhalb einer Woche bestätigen muss.
Ich habe nie verstanden warum jemand so eine Bestätigung braucht. Ein einfacher Ausdruck ohne Unterschrift der Bank ist rechtlich doch vollkommen wertlos. So etwas kann jeder fälschen wie er möchte.
Auf eine Bestätigung der Bank zu warten und dafür zu bezahlen ist aucjh vollkommen sinnlos.
Wenn eine Überweisung gemacht wurde dann ist die Gutschrift am nächsten Tag beim Empfänger gebucht.
Wozu braucht es da vorab eine Bestätigung?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.06.2024 18:34
Das ist zum Beispiel wenn man ein Haus kauft absoluter Standard. Frag meinen (oder jeden anderen) Notar, warum er das haben will.
26.06.2024 19:37 - bearbeitet 26.06.2024 19:39
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
26.06.2024 19:37 - bearbeitet 26.06.2024 19:39
@Keine Angabe schrieb:Es steht doch hier im selben Thread weiter oben, dass das NICHT geht. Und ja, bei so etwas platzt mir die Hutschnur.
Diese Aussage ist einfach nicht korrekt.
Selbstverständlich kann man einzelne Buchungen drucken.
Da stehen alle erforderlichen Daten drauf; sowohl die vollständigen Absenderdaten sowie Name und IBAN des Empfängers, Betrag und Zweck sowie die bankinterne Buchungsreferenz.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.06.2024 19:42
@Keine Angabe schrieb:Das ist zum Beispiel wenn man ein Haus kauft absoluter Standard. Frag meinen (oder jeden anderen) Notar, warum er das haben will.
Wenn ich ein Haus kaufen würde und hätte mit 14,90 Gebühren für eine notwendige Bankbestätigung ein Problem…..😫
26.06.2024 20:15 - bearbeitet 26.06.2024 20:56
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
26.06.2024 20:15 - bearbeitet 26.06.2024 20:56
@Silver_Wolf schrieb:Ich habe nie verstanden warum jemand so eine Bestätigung braucht.
Wozu braucht es da vorab eine Bestätigung?
Notare sind seit geraumer Zeit verpflichtet den tatsächlichen Absender des Geldes bzw. den Zahlungsfluss zu verifizieren.
(Geldwäsche)

- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Kontoeröffnung dauert zu lange in Konto, Depot & Karte
- Nel ASA (A0B733) Spin off in Wertpapiere & Anlage
- Bareldautomat in Konto, Depot & Karte
- Bargeldeinzahlung Commerzbank, fehlerhafte Gutschrift in Konto, Depot & Karte