Probleme mit girocard
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.10.2021 15:19
Hallo zusammen,
ich bin normalerweise stille Leserin im Bereich Wertpapiere & Anlage, aber habe jetzt seit einiger Zeit ein Problem mit meiner girocard, bei dem mir der Kundenservice nicht helfen kann / will. Vielleicht hat ja jemand hier schon mal davon gehört 🙂
Ich bin seit einigen Jahren Kundin bei der comdirect und hatte bisher keinerlei Probleme mit meiner EC-Karte. Seit ich vor einigen Wochen die neue (gelb-grüne) Girocard bekommen haben, kann ich jedoch regelmäßig nicht mehr damit bezahlen (weder konkaktlos noch eingesteckt). Das Gerät scheint die Karte einfach nicht zu erkennen und ich muss die EC-Karte einer anderen Bank nutzen - was dann auch problemlos funktioniert.
Der Kundenservice teilte mir mit, das liege daran, dass der jeweilige Händler keine EC-Karten der comdirect akzeptiere und das im Kartenlesegerät freischalten müsse. Ich solle die Händler jetzt jeweils auf diesen Umstand hinweisen und darum bitten, die Karten freizuschalten. An der Karte liege es auf keinen Fall. Das klingt für mich komisch, da ich mit meiner vorherigen comdirect EC-Karte bei denselben Händlern bezahlen konnte und das Problem erst seit der Umstellung auf die neue girocard auftritt. Der Herr beim Kundenservice versicherte mir aber, dass die neue girocard exakt dieselben Funktionen habe wie die alte graue Karte.
Im Ergebnis bedeutet das für mich ja, dass ich mir ein Konto bei einer anderen Bank zulegen muss, wenn meine Karte bei jedem 3. Bezahlvorgang nicht funktioniert. Das will ich aber eigentlich vermeiden, weil ich bisher ganz zufrieden mit meinem Konto war.
Hat jemand vielleicht dasselbe Problem und weiß woran das liegt?
Danke im Voraus!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.07.2022 07:32
Hallo Peppa,
das Bezahlen im EU-Ausland mit Euro als Währung ist sowohl mit der gelben Visa debit als auch mit der (kostenpflichtigen) Visa Credit kostenfrei.
Das Geldabheben mit der Visa Credit ist immer kostenpflichtig, mit der gelben Visa Debit hast du 3 kostenfreie Abhebungen pro Monat.
Das Thema Girocard ist hier ja bekannt. Was genau hier das Problem ist, weiß ich auch nicht, aber ich hoffe zumindest, dass die Bank hier aktiv wird - irgendwas muss mit der neuen Girocard ja faul sein.
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.09.2022 14:03
Hallo in die Runde,
ein Tipp zum Weiterlesen: Das ZDF berichtete darüber, wie die Girocard mit dem Co-Bading VPAY/Maestro am Markt immer mehr unter Druck kommt und eine Reihe von Banken (darunter Marktführer ING und CoDi-Konkurrenz DKB) die Girocards auslaufen lassen bzw. kostenpflichtig machen.
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/girocard-maestro-ausland-100.html
Grüße, Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.09.2022 17:50
Die Sparkassen (einige zumindest) bieten mit SparkassenCard 2.0 ja die Girocard mit Debit Mastercard Co-Badge. Die kosten je nach Kontomodell allerdings bis 2 EUR im Monat, also so viel wie andere „normale“ Mastercards auch.
Die Volksbanken planen wohl ähnliches.
Es bleibt spannend wo die Reise mit den Karten hingeht.
Langfristig ist man mit dem kostenlosen Kartendoppel der Comdirect wohl gut bedient.
- Albert Einstein -
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.11.2022 18:23
Hallo, konnte Dein Problem gelöst werden ?
Habe jetzt auch diese Situation: "Kartenfehler" beim Einstecken bei der Postbank und heute auch bei der Commerzbank.
Die Dame bei der Commerzbank war zwar sehr nett, konnte mir aber nicht weiterhelfen.
Zum Glück habe ich noch die Visa-Debitkarte und konnte damit Geld abheben.
VG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.11.2022 20:21
Hallo Lilly M.
seit meinem ersten Post benutze ich NUR noch die Visa-Debitkarte. Aus diesem Grund musste nun meine Frau das Heizöl für dieses Jahr bezahlen, weil sie noch eine funktionierende Postbank-EC-Karte hat und manch altes Gerät nix anderes akzeptiert.
Gruß
Uwe
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.01.2023 16:16
Hallo,
es war bereits an anderer Stelle schon mal Thema: Das Co-Bading ist ein auslaufendes Konzept. Mastercard hat jetzt das Maestro abgekündigt, das Pendant zu V-Pay auf den alten Comdirect-Karten:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/maestro-card-ende-100.html
Im Artikel heißt es zutreffend: "Die Alternative, zu V-Pay von Visa zu wechseln, hält Rudolf Linsenbarth, Payment-Experte beim Beratungsunternehmen CGI, nicht für sinnvoll, 'da mit der Einstellung von V-Pay in absehbarer Zeit zu rechnen ist'."
Grüße, Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.02.2023 11:35
Bei mir funktionierte die Girocard bei einem SUMUP Gerät nicht. Mir sagte der Händler das es an den Comdirect.Karten liege, Sparkassen Girocards funktionieren Das ist sehr schlecht weil die VISA Debit sehr hohe Gebühren haben und von vielen Händlern nicht akzeptiert werden. Auch Bargeld bekommt man mit der VISA nur am Automaten und die werden auch immer weniger.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.02.2023 13:17
Ich kenne keinen Händler, der ein SumUp-Gerät besitzt, aber keine Debit-/Kreditkarte von Visa oder Mastercard akzeptiert. Und bei vielen Akzeptanzstellen, die nur Girocard ("Nur EC-Karte") akzeptieren, sollte in vielen Fällen die Girocard der comdirect funktionieren; SumUp ist hier eine Ausnahme, da sie das Girocard-System nicht unterstützen. Sparkassen-Girocards funktionieren auch nur, weil sie gleichzeitig das Maestro- oder V-Pay-System auf ihrer Girocard haben - beide Systeme sind aber langsam am Aussterben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.02.2023 18:11
Hallo,
Jörg hatte es schon geschrieben: SumUp akzeptiert kein Girocard. Es gibt keine Geräte von SumUp, die reine Girocards akzeptieren. Auch nicht von der Sparkasse.
Der Verweis auf die hohen Gebühren ist leider in diesem Falle nicht richtig: Alle Debit-Karten haben bei SumUp 0,9% (also auch Girocards mit V-Pay dabei), alle Kreditkarten 1,9%. D.h., ob der Händler eine Girocard mit V-Pay der Sparkasse oder die VISA Debit der Comdirect abrechnet, kommt von den Gebühren auf genau dasselbe raus. Der Händler sollte seinen Vertrag lesen, bevor er Kunden falsch informiert ...
Grüße, Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.05.2023 09:56
Hi, ich habe das gleiche Problem: Oderbird, Sumup, ein weiteres Bezahlsystem und vor allem: alle Automaten der Bundesbahn nehmen die Debit Card der comdirect nicht … das ist sehr ärgerlich, da ich gerade erst von einer anderen Bank zur comdirect gewechselt bin … was läuft da schief? Fehlt es an Kooperationen, ist ein technisches Problem der comdirect oder der Anbieter der Bezahlsysteme?

- Der lange Weg zu einer Girocard-Ersatzkarte.... in Konto, Depot & Karte
- Widersprüche bei Reklamation von Kreditkartenumsätzen in Konto, Depot & Karte
- Neue Girocard (Debitkarte) in Konto, Depot & Karte
- Wichtige Mitteilung in Konto, Depot & Karte
- Comdirect Girokonto abgelehnt aber Karten schon da und funktionieren in Konto, Depot & Karte