abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Post Ident mit ausländischen ( russischen ) Reisepass schlägt immer fehl / Hat jemand Erfahrung ?

Arturo
Autor ★
7 Beiträge

Guten Mittag,

 

ich habe meine Mutter dazu angeregt von ihrer Hausbank zur Comdirect zu wechseln, um sich die Kontoführungsgebühren zu sparen.

Jedoch versuchen wir nun schon seit ca 2. Wochen das PostIdent Verfahren erfolgreich abzuschließen. 

Da meine Mutter selber schon Älter ist und auch nicht wirklich gutes Deutsch sprich bzw. sich ausdrücken kann hat zur Folge, dass ihr die Fragen in der Hotline nicht korrekt verstanden werden bzw. nicht zufriedenstellend beantwortet werden.

Es kommt immer nur gehen Sie bitte nochmal zur Post und dann wird es bestimmt klappen, es hat an X,Y  gelegen.

 

Es ist uns nach nun zwei Versuchen beim PostIdent nicht gelungen dieses erfolgreich abzuschließen, weil immer irgendetwas nicht stimmt.

Das erste Mal lag es daran, dass die Adresse bei der Post falsch erfasst wurde und jetzt nach dem zweiten Ident ist es die ausstellende Behörde die falsch eingetragen wurde.

 

Das Problem dabei ist, dass meine Mutter nur Ihren russischen Reisepass und einen Aufenthaltstitel in Deutschland hat, sprich sich mit dem russischen Pass bei der Post legitimieren muss.

 

Hier fängt das Problem an:

 

1). Die ausstelende Behörde des Passes ist eine russische Behörde. Wir müssen diesen Pass über das russische Konsulat in Bonn beantragen und dieser wird dann in Moskau oder was weiß ich ausgestellt.

Nun das Problem: Diese Behörde wird auf den Pass in kyrillischen Buchstaben und einer Zahl angegeben, sprich diese kann nicht mit lateinischen Buchstaben in das Post System eingetragen werden.

Sprich es steht im Feld Authority ( übersetzt 😞 MIG RUSSIA [ZAHL]

 

2). Meine Mutter ist in der USSR geboren und es wird dort nur der Bezirk/ Bundesland in kyrillischen Buchstaben und der Englischen übersetzung USSR beim Geburtsort auf dem Pass angegeben, jedoch nicht mit dem Ort ansich. Der Ort ist jedoch auf dem Aufenthaltstitel zusammen mit der aktuellen Wohnadresse aufgedruckt.

 

Daher frage ich mich, ob es sich lohn ein drittes, viertes, fünftes Mal zur Post zugehen, weil diese es offensichtlich nicht richtig eintragen können oder wollen.

 

Bei der Post und auch bei Ihnen wird in den Informationen angegeben das der russiche Reisepass für die Legitimierung ausreichen ist und benutzt werden kann, was offensichtlich aktuell bei uns nicht gut funktioniert, da immer irgendwelche Fehler auftauchen und wir gegeben werden das Ident neu durchzuführen.

 

Aktuell scheint uns nicht mal der Post bzw. Comdirect Support helfen zu können, da wir auf Anfragen immer nur die Antwort erhalten, dass für ein Konto eine erfolgreiche Legitimierung vorliegen muss und wir diese bitte bei der Post machen sollen.

 

Daher wende ich mich mal an die Community und frage nach, ob jemand hier selber aus Russland kommt und sich erfolgreich bei der Comdirect mit seinem Reisepass aus Russland legitimiert hat.

 

Grüße Artur

 

4 ANTWORTEN

Antonia
Mentor ★★★
3.066 Beiträge

Das hast du richtig gut erklärt @Arturo !

Ich hoffe sehr, das dieses Problem bald gelöst werden kann!

Vielleicht könntest du eine Mail an die CoDi senden? So, wie du deinen Beitrag verfasst hast, kann die Bank sicher (hoffentlich) eine Lösung für deine Mutter anbieten.

 

Viel Erfolg!

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @Arturo,

 

wende dich zur Klärung gerne an die Kollegen unter 04106 - 70 88 oder wie von @Antonia vorgeschlagen per Mail an info@comdirect.de.

 

Viele Grüße

Mario

Arturo

Danke für die schnelle Antwort.

 

Ich habe mal den Text weitergeleitet und eine Antwort bekommen, dass wir gerne die ausstellende Behörde übersetzen können und die im Pass angegebenen Geburtsort in korrekter Schreibweise erhalten.

Dieses stimmt nun natürlich nicht mit dem Geburtsort meiner Mutter überein, da dort wie erwähnt nur das "Bundesland" bzw. der Bezirk angegeben wird, mal schauen ob dieser nun korregiert werden kann oder man sich neue Registrieren muss.

Wir haben nun auch nachgefragt, wie genau alles angegeben werden muss damit die Russisch <-> Deutsch übersetzung der Behörde passt und die Rechtschreibung stimmt. Wenn wir die Antwort haben werden wir dann das PostIdent nochmal wiederholen.

 

Dafür erstmal ein Lob für den schnellen Email Support.

Arturo
Autor ★
7 Beiträge

So,

 

ich war gerade mit meiner Mutter nochmal bei der Post. Dieses Mal wurde bei der ausstellenden Behörde wie vom Support gewünscht die Zahlenkombination unter Authority ohne die kyrillischen Buchstaben eingetragen.

Bin mal gespannt ob es nun entlich geklappt hat, da wie erwähnt der Geburtsort nur als USSR erfasst wird, was wohl auch ok ist ( laut dem Email Support ).

 

Melde mich sobald ich neue Nachrichten habe.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.